![]() |
nun ja, aber das xl war immer mehr auf der trance und house schiene als andere vergleichbare discotheken like nachtschicht oder millenium!
nur sind sie dann halt im laufe der jahre auch immer mehr auf den italo und tek-house kommerz zug aufgesprungen, das ist alles ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von aqualoop:
nun ja, aber das xl war immer mehr auf der trance und house schiene als andere vergleichbare discotheken like nachtschicht oder millenium! nur sind sie dann halt im laufe der jahre auch immer mehr auf den italo und tek-house kommerz zug aufgesprungen, das ist alles ;) </font>[/quote]kanntest du das millennium auch in den anfangszeiten? 1999? ;) da war auch ich selber noch gast und hab mich jede woche an geilster musik vergnügt ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Lobo:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von aqualoop: nun ja, aber das xl war immer mehr auf der trance und house schiene als andere vergleichbare discotheken like nachtschicht oder millenium! nur sind sie dann halt im laufe der jahre auch immer mehr auf den italo und tek-house kommerz zug aufgesprungen, das ist alles ;) </font>[/quote]kanntest du das millennium auch in den anfangszeiten? 1999? ;) da war auch ich selber noch gast und hab mich jede woche an geilster musik vergnügt ;) </font>[/quote]Aber wirklich gut liefs mit dieser Musik leider auch nur ein Jahr... |
Das ist schade...
Kann mir immer die Sachen erzählen lassen, wie geil das mal war - der Musik wegen... [img]smile.gif[/img] Bin um ein paar Jahre zu jung. *heul* |
es werden auch wieder andere zeiten kommen..bestimmt ;)
|
i bin net seit anfangszeiten dabei im millenium, aber ich find die musik hat sich auch in den letzten 4 jahren sehr verändert. jetzt ises echt zuu kommerzlastig, und es scheint als würde nur das gespielt was bei der radioübertragung auch gewünscht wird.
jago hat mir mal gesagt, er DARF giulia vom dj lhasa net spielen. hat mir zwar net sagen können warum, find i aber interessant. @ lobo: i will ja niemanden beleidigen, aber wenn du auflegst geht schon die post ab. andere djs die "hin und wieder" im mill. auflegen, sind nimmer so überzeugend. fungieren deshalb eh mehr als radiomoderator, anstatt aufzulegen... inzwischen leg i ja selber auf, und versteh deshalb schon a bisl was von der materie. aber das was im mill. läuft klingt oft mehr nach radio. besser wärs das im radio klänge nach millenium schönen tag no; matthias aka djanonimo |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> jago hat mir mal gesagt, er DARF giulia vom dj lhasa net spielen. </font>[/quote]Wird zusehr Hardcore Schranz sein... ma o tempora, o mores.
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> jago hat mir mal gesagt, er DARF giulia vom dj lhasa net spielen. </font>[/quote]Wird zusehr Hardcore Schranz sein... ma o tempora, o mores. </font>[/quote]:D :D :D *rofl* |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ:Moreno:
Trance? </font>[/quote]Gibt ja genug pipifeine Trancescheiben, nur interessiert es im Moment einfach zu wenig Leute in Ö. Sobald eine Nummer ein Break hat, dass länger als 20 Sekunden dauert, hast die Tanzfläche abgeräumt. Mir sind auch keine richtigen Trance-Clubbings bekannt, dass muß ja auch einen Grund haben. (In Graz und Umgebung bzw. Steiermark natürlich!) [ 23.03.2006, 14:02: Beitrag editiert von: Rosencreutz ] |
Das find ich schade was ist denn so schlimm daran ältere Hits zu Spielen. Wie schon erwähnt z.b. Gjulia, oder More than this von Jimmy Gomma oder Mr. Vain Recall 2003. Wär doch mal Abwechslung. Was auch noch immer fetzt irgendwie GROOVE COVERAGE-Poison (Club Mix)
|
Genau der selbe der sich zu Beginn des Themas darüber beschwert dass im Millennium immer das selbe läuft will jetzt auf einmal Gulia und Mr. Vain hören, da frag ich mich schon auch...
|
Nein, ich denk er hat das ironisch gemeint, weil anders ist das ja nicht packbar... ;)
|
Nicht bös sein über meinen Kommentar, aber ihr bewertet das hier großteils nur auf die Radioübertragung bezogen!
Das kanns nämlich nicht sein. Der DJ vor Ort kennt sein Publikum und weiß, was die hören wollen. Was bringt´s, wenn er in einer kommerziellen Großraumdisco die Hits von morgen spielt, wenn die Besucher nicht mal die von gestern kennen? Außerdem hat der DJ das Publikum im Blickwinkel und schaut, was ankommt. Das seht ihr doch über das Radio gar nicht ... wie kann man da ein Urteil fällen, dass ein DJ am Publikum vorbeispielt? So kann er ja die musikalische Gestaltung effektiv steuern. Und das ALLES seht ihr übers Radio nicht, ausser ihr seid Mega-Hacker, die das MM Überwachungssystem geknackt haben. |
was der mensch nicht kennt, frisst er nicht ;)
das problem, warum man überall die gleichen nummern hört, die über gc, cascada, gigi&co. nicht hinausgehn, ist ganz einfach der grund, weil die anderen nummern keiner kennt und da ist es nebensächlich, ob die besser oder gleichgut sind! die leute wollen nur das hören was sie auch kennen und wenn etwas läuft, das der masse unbekannt ist, dann leert sich auch die tanzfläche, ganz klar! ich mache dieses experiment auch daheim wenn freund zu besuch sind, immer recht gern. man lege einfach eine super italia oder nachtschicht etc. in den player, dann kommen paar unbekannte nummern die super sind und es wird losgemault, was das schon wieder ist und das gefällt ihnen nicht blablabla.. :rolleyes: und dann kommt auf einmal gc oder gigi und alle schrein super...gc, gigi! und bleibt man hart und spielt ihnen paarmal hintereinander einen unbekannten song vor, heißts dann jedesmal, du hast ja eh recht gehabt, der ist doch voll geil, wie heißt der? :D somit müsste man dem publikum in nachtschicht&co. solange unbekannte songs vorspielen, bis sie dann auch schon einen wiedererkennungswert haben und dann auf einmal in ihren ohren doch gut werden! nur bis man das geschafft hat, sind nur mehr paar hardliner übrig oder halt leute die sich auskennen so wie die forummenschen hier! **versucht mal, beim mc´donalds arabische gewürzhühnchen anzubieten...schmecken auch wesentlich besser, wird aber keiner kaufen** |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
Sehrwohl gibt es was hinzuzufügen... Was ist, wenn man nicht auf Soul - House, Techno steht, dann ists aus mit Clubbing. </font>[/quote]Ich muss sagen, da meine Zeit begrenzt ist, vernachlässige ich die Trancesparte etwas. Aber meine Bekannten besuchen viele Festln in Deutschland und den Niederlanden. In Österreich wirds damit tendentiell etwas schwierige vermute ich. |
Richtig. Die Welt ist ein Dorf, anstatt mich mit Kronehit herumzuärgern, höre ich Internetradio (di.fm, id&t, bbc) und habe auch vor, so es meine Zeit zuläßt, das eine oder andere Mal mich in einen Billigflieger zu setzen... Polen, Niederlande, ev wenn ich im Lotto gewinne auch mal nach London ;)
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von aqualoop:
somit müsste man dem publikum in nachtschicht&co. solange unbekannte songs vorspielen, bis sie dann auch schon einen wiedererkennungswert haben und dann auf einmal in ihren ohren doch gut werden!</font>[/quote]Du unterschätzt die Hartnäckigkeit des Publikums ;) Auch so Superhits wie Blue von Eiffel 65 oder Surrender von den Soundlovers hatten es schwer, wenn man sie zu früh gespielt hat. Die waren bei uns im Megadance permanente Tanzflächenabräumer, bis sie der DJ schließlich zur Seite stellte. Ein halbes Jahr später waren sie dann in den Charts und pro Abend kamen so an die 10 Leute, weil sie die Nummer hören wollten. Die hätte man dann 5 Mal hintereinander spielen können, wär's auch recht gewesen. Das ist etwas, das ich bis heute nicht verstehe. |
ja das geht es weniger um den song an sich, sondern ich denke das ist mehr ein psychologisches phänomen...was bekannt ist und in den charts ist, das hat einfach einen gewissen stellenwert und da gefällt auf einmal jedem der song, ob der jetzt scheiße ist oder nicht!
also der song als eine art statussymbol ;) das gefühl des "dazugehörens" spielt da eine große rolle, im prinzip nichts anderes als der typische "mitläufereffek"! |
Ja, so etwas in die Art muß es sein, denn anders kann ich's mir auch nicht erklären.
|
Trotzdem ist das kein Grund immer dasgleiche zu spielen oder? Wo ist da der Sinn? Abwechslung kann doch auch mal sein. Man merkt es heute in den Discos. Kaum sind Ausländer (ich hab nix gegen Ausländer) anwesend was macht der Dj wenn er merkt das Dancesachen nicht ankommen? Na klar er legt wieder Hip Hop auf und das dann eine ganze Stunde. Für normal sollte für jeden was dabei sein aber so denken viele DJ´s leider nicht mehr. Ich selbst bin noch nie zum auflegen gekommen, da ich nicht weiß wo und wann ich das könnte zudem fehlt mir die Erfahrung und das Equipment. Würde ich auflegen würde ich ganz andere Musik spielen. Sicher keinen Kommerz. Wäre die Tanzfläche leer würd ich vielleicht was bekannteres dazwischen quetschen aber auch nicht zu viel davon. Naja. Und nochmals ich hab mich net wiedersprochen. Es wäre echt super wenns im Millennium mal wirklich ältere Sachen spielen. Wie schon erwähnt Gjulia oder so. Wär echt cool. Hat er auch schon mal gemacht aber leider wirklich extrem selten. Schade.
|
Bin zwar nur ein Nasenbohrer, aber mir sei die Frage gestattet:
Schon mal daran gedacht, dass Hip Hop den Leuten dort gefällt? |
mich wundert viel mehr, wie leuten hopp hopp überhaupt gefallen kann :D
aber wenn ich mir so ansehe wem das gefällt...ohne worte [img]tongue.gif[/img] |
Hip Hop ist nach country glaub ich die 2 beliebteste musik richtung in den staaten zumindest wenn man nach so verkaufszahlen geht oder eben Pop...
Aber Hip Hop hat in den staaten MACHT ! ! ! beispiel JAY - Z ..... Mitinhaber von RocaWear, labelinhaber von DefJam, beteiligt an new jersey nets und labelmitinhaber von Roc A fella .... also der typ is über 300 Mio. schwer.. genauso wie P.Diddy und konsorten..... HIP HOP kurbelt die wirtschaft an find ich ! |
wirtschaft hin oder her, trotzdem ist es schrott und verblödend :rolleyes:
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nichtwichtig:
... Es wäre echt super wenns im Millennium mal wirklich ältere Sachen spielen. Wie schon erwähnt Gjulia oder so. Wär echt cool. Hat er auch schon mal gemacht aber leider wirklich extrem selten. Schade. </font>[/quote]DJ Lhasa wurde als die aktuell war auch auf und ab gespielt :rolleyes: Aber hauptsache du beschwerst dich weils immer das gleiche spielen. Und in 2 Jahren willst du dann Show Me, Little Lies, How Do You Do und Love Generation hören weil die alle so super waren / sind... :rolleyes: |
es kommt weniger auf das alter von songs an, sondern auf die qualität...das wird ganz gern verwurschtelt...manche glauben, nur weil songs neu sind, müssen sie gut sein und weil welche älter als paar monat sind, darf man sie nicht mehr spielen oder hören :rolleyes:
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> DJ Lhasa wurde als die aktuell war auch auf und ab gespielt </font>[/quote]qed
|
qed??? :rolleyes:
|
So ein Blödsinn Miss K.T. Fakt ist DJ´s heutzutage spielen nur das was sie wollen. Damit geb ich kein weiters Kommentar ab. Das is meine Meinung und die wird sich net ändern. Erst wenn ich einen DJ gesehen habe der mal nicht kommerz spielt werd ich meine Meinung wieder ändern. Bis dahin werd ich mich weiter übergeben und den Kopf schütteln wenn ich zehntausend mal das gleiche höre. Pasta.
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Bis dahin werd ich mich weiter übergeben und den Kopf schütteln wenn ich zehntausend mal das gleiche höre. Pasta. [/QB]</font>[/quote]1.eh liab
2.zuerst resi job besser machen - daaaann reden 3.pasta? wie den bolognese, carbonara oder frutti di mare? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nichtwichtig:
Erst wenn ich einen DJ gesehen habe der mal nicht kommerz spielt werd ich meine Meinung wieder ändern. </font>[/quote]Echt, das finde ich so nervig, warum wird Musik, die in den Diskos gespielt wird, immer als Kommerz abgetan? Nur weil man jetzt wöchentlich im Krone Hit mitschnitte macht, ist das sicher keine Berechtigung diese Musik als kommerziell abzutun, den die Lieder werden nicht jeden Tag rauf und runter gespielt im Radio. Ja, viele Jugendliche und jung gebliebene hören die Musik der Diskos, aber vielleicht aus dem Grund, weil sie gut ist und wem diese Musik gefällt, den stört es beiweitem nicht, diese Musik auch wöchentlich in der Disko zu hören, den man staune, ich höre jeden Tag das gleiche, weil ich diese Musik liebe und viel schöner ist es, sie in der Disko laut hören zu können. Was habe ich davon, wenn meine Lieblingslieder nur alle 4 Wochen in der Disko gespielt werden? In den Diskos wird es immer wieder diese Lieder bzw diese Art Musik spielen, das war damals im alten Nachtwerk, dem ehem. A2, Tanzpalast usw so und das ist heute in den aktuellen Diskos noch immer so und wird hoffentlich auch in Zukunft so bleiben. Also nichtwichtig, wenn dich diese Musik wirklich so annervt und du das viel zu kommerziell findest und es nicht jede Woche hören kannst, warum drehst du den Radio überhaupt auf oder gehst vielleicht auch in Diskos? Sorry, aber dann suchst du dir die falschen Lokalitäten aus, wie wäre es mit dem Empire oder den Festln ala Gazo, da spielts nichts Kommerzielles, viel Spaß dort!!! Tausend andere sind zufrieden, der Erfolg gibt dieser Art Musik recht. Liebe Grüße Kira [ 25.03.2006, 14:04: Beitrag editiert von: Kira ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nichtwichtig:
So ein Blödsinn Miss K.T. Fakt ist DJ´s heutzutage spielen nur das was sie wollen. Damit geb ich kein weiters Kommentar ab. </font>[/quote]Oh ja, was spielt ein DJ denn sonst??? Das was DU willst?? Na hallo... :rolleyes: Außerdem spielen DJs immer das, was das Publikum will (wenns einer gut machen will zumindest). Warum sollte er sich auch die Leute vertreiben? Und wenn das im Millenium halt KOmmerz is.. DANN GEH NICHT HIN! Es gibt ja doch auch noch Clubbings und dergleichen - sicher nicht so viele wie es Kommerzdiscos gibt, aber das ist nun mal so und DU wirst das jetzt auch nicht ändern können, schon gar ned mit so einem Gemaule! </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nichtwichtig: Das is meine Meinung und die wird sich net ändern. Erst wenn ich einen DJ gesehen habe der mal nicht kommerz spielt werd ich meine Meinung wieder ändern. Bis dahin werd ich mich weiter übergeben und den Kopf schütteln wenn ich zehntausend mal das gleiche höre. Pasta. </font>[/quote]Da sind wir mal wieder bei "Alles Kommerz ist scheiße - Discos sind scheiße weil nur Kommerz gespielt wird" blabla Wie engstirnig... :rolleyes: |
Nein, nur erwachsen ;)
|
"Erwachsen werden ist so eine barbarische angelegenheit"
(Zitat aus "Peter Pan") :D ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nichtwichtig:
So ein Blödsinn Miss K.T. Fakt ist DJ´s heutzutage spielen nur das was sie wollen. Damit geb ich kein weiters Kommentar ab. Das is meine Meinung und die wird sich net ändern. Erst wenn ich einen DJ gesehen habe der mal nicht kommerz spielt werd ich meine Meinung wieder ändern. Bis dahin werd ich mich weiter übergeben und den Kopf schütteln wenn ich zehntausend mal das gleiche höre. Pasta. </font>[/quote]Lieber Mala. Du kannst zumbeispiel in Graz alleine Heute Abend auf 3 Clubbings gehen, wo du sicher keine einzige Kommerznummer hören wirst. Zumbeispiel wären das das 21st Century House Clubbing mit Ian Carey oder die Technobase. Solche Veranstaltungen wirds auch in Deiner Nähe geben, brauchst dich also nicht weiter übergeben, einfach in den Eventkalender deines Vertrauens reinschaun. |
Nur um eines klarzustellen:
Es gibt a) Residents, die genaue Vorgaben von der Chefität haben, was sie spielen dürfen und was nicht. Innerhalb dieser Vorgaben spielen sie meistens das, was sie für richtig halten. b) Residents, die eher freie Hand haben, aber natürlich für den Erfolg eines guten Abends auch in die Kommerzkiste greifen. c) Residents, die den Spagat schaffen und die Leute zu anspruchsvoller Mucke erziehen. In diesen Lokalen geht die Post am meisten ab, weil außer dem üblichen 0815-Gast auch gute Leute hingehen. Bestes Beispiel: Empire Linz d) Gast-DJs, die sich halbwegs ans Lokal anpassen, ohne komplett die eigene Linie zu verlassen. e) Gast-DJs, die es schaffen, mit ihrem Sound auch die Leute zu begeistern, die viel aus dem Set gar nicht kennen. f) Gast-DJs, die in geeigneten Clubs ein einzigartiges Set hinlegen und denen alle zu Füßen liegen. Zwischen diesen Punkten gibt es natürlich jede Menge Abstufungen. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nichtwichtig:
... würde ich ganz andere Musik spielen. Sicher keinen Kommerz... Es wäre echt super wenns im Millennium mal wirklich ältere Sachen spielen. Wie schon erwähnt Gjulia oder so. Wär echt cool. </font>[/quote]rofl :D ich knick ab!! |
ich knick mit*gg*
giulia ist ja gar kein kommerz, sondern vielmehr ein alternativer indiehit..jep :eek: so ganz nebenbei..ich wär für noch weniger kommerz als der nichtwichtig vorschlägt...wie wärs mit andrea berg im 140bpm partymix..die gefühle haben schweigepflicht *träller*; leider ein paar user in diesem forum nicht [img]tongue.gif[/img] |
Hey, wenn wir doch gleich beim Wunschkonzert sind, ich will auch die voll alte Underground Scheibe hören, Gigi D´agostino - La Passion, ist sicher kein Kommerz, wie Giulia.
*g* |
Hmm hab vergessen zu erwähnen z.b. Musikpark A1 wird anderes gespielt nicht immer dasgleiche. Dort wird zwar nur House gespielt aber ist dafür sehr abwechslungsreich. Oder gestern war ne Übertragung vom Starlight in Salzburg. War auch coole Musik. Eines klarzustellen ich habe vom Millennium gesprochen. Ich werde nicht über 190 (hin und retour) km fahren nur das ich in eine coole Discothek komme oder in nen coolen Club. Bei uns in der Nähe gibt es leider nix gscheides mehr und das ist so. War am Freitag unterwegs und da wurde leider auch nur immer dasgleiche gespielt. BOB SINCLAIR-LOVE GENERATION und natürlich MADONNA-Hung Up. Gut da wo ich war kannste net als Disco bezeichnen sondern eher eine Tanzbar oder so trotzdem wars echt nervig. Der Dj da oben ist z.b. jemand der sehr gerne seinen Kopf durchsetzt und wirklich immer dasselbe spielt. Mit dem kannste auch net darüber reden. Der zickt und ist stur. Naja. Ich halte sehr viel von deutschen DJ`s ganz ehrlich. War damals im Nightlife so. Schade eigentlich das der nur kurz da war. Er legte damals schon Sachen auf das war z.b. C-Bool-Would you feel bei uns noch nicht mal bekannt hatte der das schon aufgelegt oder auch Drummdummies-Bang the beat. Doch plötzlich war ein anderer DJ da und das haste gleich wieder an der Musik gemerkt. Von dem deutschen haste dir z.b. alles wünschen können. Der war echt super.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.