dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   LCD-Fernseher (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=32665)

reini 15. July 2011 08:50

3D im Jahr 2011 ist wie HD im Jahr 2006.
Jedem is es eingredet werden, dass man das unbedingt braucht, aber damals gabs noch nicht wirklich HD. Bis heute seh ich noch viele, die ihren Receiver per SCART am 50 Zoll TV angeschlossen haben. Aber ja, hauptsache einen großen Fernseher haben ;)

Schade find ich nur, dass die ganzen deutschen Privaten für ihr werbefinanziertes Programm auch noch einen Aufpreis für HD verlangen.
Das ist wie, wenn man sich die Zeitschrift NEWS kauft. Jede 2. Seite ist dort im Schnitt Werbung...

Petzi 15. July 2011 08:54

Es ist ja nicht nur, dass sie einen Aufpreis von 50 Euro im Jahr verlangen, sondern dass sie eigentlich alles kontrollieren können. Was darf der Client aufnehmen, welche Werbung darf er scheiden, etc. :D

Stee Wee Bee 15. July 2011 08:57

Stimme zu 100% zu.
Zum einen als Brillenträger, wo eine zusätzliche Shutterbrille ohnehin zu Komplikationen führt, zum anderen, weil ich beim Testschauen beim Saturn relativ schnell Kopfweh gekriegt habe und zuletzt, weil wertvolle Teile eines Filmbudgets für den Schwachsinn draufgehen, die man anderswo besser investieren könnte.

Solange die brillenlose Technik (wie beim Nintendo 3DS) in TV-Größe nicht möglich ist, kann mir das gestohlen bleiben.

Berni 15. July 2011 11:42

Wenns gerade um unnütze Sachen geht - viele haben für ihre Räumlichkeiten viel zu große TV-Geräte. Unnötige Statussymbole.

Chris B. 15. July 2011 11:47

Is aber ein blödes Statussymbol, wenn's nichtmal die Öffentlichkeit sehen kann :/

Petzi 15. July 2011 11:48

Kellerräume sind hier auch nicht gemeint :rolleyes: :D

Chris B. 15. July 2011 12:00

Auch normale "Wohnräume" sind nicht öffentlich, aber natürlich nur, wenn man nicht in einem Park oder unter einer Brücke lebt. Gell, Petzibärli? :D

Petzi 15. July 2011 12:23

Keine Ahnung. Nachdem du Parks und Brücken nur aus Videos und von Bildern kennst, ist halt die Frage wie viel Sinn diese Diskussion macht ;)

Berni 15. July 2011 12:23

Es soll ja Menschen geben, die manchmal auch Gäste haben ...

BuLLJay 15. July 2011 12:31

Ich find so große wie 45 bis 55 zöller gehören sowieso an die Wand ;)

Als Statussymbol wirds sicherlich auch angesehn, aber ich würd mir so nen großen Flat auf Grund der geilen Spielsimulation auf der Xbox360er zu legen. Und natürlich für Fussball spiele in HD :)

Berni 15. July 2011 13:42

Ist ja fürs Spielen noch größerer Schmarren ... das kriegst du im Gesichtsfeld nicht unter, und das ist dann - ähnlich wie bei Stevies Schilderung - schlecht für die Augen und Augengeometrie. Die ist von Haus aus zentral ausgerichtet, desto größer der Fernseher aber, desto mehr tut man den Augen weh damit ... außer man sitzt 12 km entfernt.

reini 15. July 2011 14:24

Zitat:

Zitat von Chris B.
Is aber ein blödes Statussymbol, wenn's nichtmal die Öffentlichkeit sehen kann :/



Naja, mal die Nachbarn einladen und paar Bekannte um ihn ein bissl aufn Tisch zu legen :D

Auch in den Kinos sind die riiiesen Leinwände total sinnlos, weil das Bild einfach nur scheiße ausschaut. Hab das eh schon mal geschrieben, aber das kann man nicht oft genug erwähnen. Lieber ein kleines Kino mit angenehmen Leuten, als die von Clearsil-Cliquen und Österreichern mit Mitgrationshintergrund überrannten und überteuerten MultiXXLCinemaplexxen

Berni 15. July 2011 14:52

Das Publikum ist mir egal, aber sonst stimme ich dir zu.

Chris B. 18. July 2011 10:28

Zitat:

Zitat von reini
Clearsil-Cliquen und Österreichern mit Mitgrationshintergrund überrannten und überteuerten MultiXXLCinemaplexxen


Ich gehör auch zu den Cineplexx-Migranten. :D

*das kino spür*

Stee Wee Bee 18. July 2011 11:50

Das Problem in den meisten Großkinos ist die dumme Anordnung der Sitzreihen in geneigten Kinosälen.
Denn wenn man die horizontale Bildmitte will, muss man sich in die mittleren Reihen setzen, will man aber die komplette Breite der Leinwand halbwegs ins Blickfeld kriegen, ganz nach hinten (oben).
In beiden Fällen ist es nicht optimal.
Auch der Surround-Sound ist ganz hinten zum Vergessen.

The WarP 18. July 2011 12:19

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Das Problem in den meisten Großkinos ist die dumme Anordnung der Sitzreihen in geneigten Kinosälen.
Denn wenn man die horizontale Bildmitte will, muss man sich in die mittleren Reihen setzen, will man aber die komplette Breite der Leinwand halbwegs ins Blickfeld kriegen, ganz nach hinten (oben).
In beiden Fällen ist es nicht optimal.
Auch der Surround-Sound ist ganz hinten zum Vergessen.


Das problem wirst du aber nie in den Griff bekommen,......

Chris B. 18. July 2011 13:08

- Großer Kinosaal
- alle Sitze rausreißen, bis auf 2 im Sweetspot
- WIN.

reini 18. July 2011 18:52

Zitat:

Zitat von Chris B.
- Großer Kinosaal
- alle Sitze rausreißen, bis auf 2 im Sweetspot
- WIN.


Wie findet man den sweet spot? :)
http://www.youtube.com/watch?v=1zIY6DQSlbY

Indurro 18. July 2011 19:42

Zitat:

Zitat von Berni
Wenns gerade um unnütze Sachen geht - viele haben für ihre Räumlichkeiten viel zu große TV-Geräte. Unnötige Statussymbole.


Naja, unnötig ist relativ.
Ich geh zum Beispiel nicht gerne ins Kino, weil ich von den meisten Kino-Filmen (die man mit einer Runde geht) enttäuscht bin. Und weil hinter mir stets ein Arschloch sitzt, das ständig quatscht, eine dämliche Lache hat, oder mit dem Fuß gegen meine Rückenlehne tritt.

Deswegen hab ich vor Jahren schon mit meinem Cousin unseren Hobby-Raum zu einem Art Heimkino umgebaut.
Leinwand ist ca. 3 x 2 Meter mit Beamer.
Ist aber auch nicht ganz das Wahre: 1) Muss ich da immer extra mit dem Auto hin, 2) ist die Bildqualität vom Beamer nicht mit einem Fernseher vergleichbar und 3) muss es fast stockfinster sein.

Und daher hab ich mir in der Wohnung nun für meinen Raum einen relativ großen Fernseher (+ entsperchende Lautsprecher) gekauft. Weil das viel spontaner ist (man braucht nachher nicht mehr heimfahren, sondern kann gleich einschlafen), und man dennoch ein einigermaßenes "Kino-Feeling" hat. (Ohne dem Arschloch, der auf meine Rückenlehne tritt!).
Aber ich sprech da eh von DVDs, Blue-Rays usw., nicht von der 13. Wiederholung von 2 and a half men, die nur nebenher beim Internet surfen rennt. ;)

SLAMY 19. July 2011 08:36

Mich würd mal folgendes interessieren:

In Wien zb gibt es einen Saal im Apollo im 7. Bez. mit IMAX Qualität, manche Blockbuster werden in diesem Format gedreht wie zb der letzte Teil von Fluch der Karibik 4, Transformers 3 oder Harry Potter Teil 6, meine Frage bzw was mich hier interessieren würde, ob man von 3D Digital oder normalen Digital zur höheren Auflösung der Imax Filme überhaupt einen Unterscheid sieht und ob es wert ist, mal sowas auszubrobieren!

Lässt man jetzt mal Animations Filme wie "Cars", "Wall E" usw weg, finde ich manche Blue Rays mit geilem Bild & Ton schon sehr impossant wie zb bei "Avatar", "Batman - The Dark Knight" oder bei "Baraka", die Qualität ist der Hammer, sogar auf nem großen LCD zu Hause! hier d Referenzliste:
http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/referenz

Optimal wäre natürlich ein 22:10 TV wie im Kino, dafür schaut dann wieder alles andere Kacke aus wenn man normal fernseh schaut, hab letztebns bei media markt avatar auf einem Riesen 22:10 von Philipps gesehen, unglaublich welche Bildqualität da nochmal herausgeholt wird! Sicher haben die ander Mitteln zur Verfügung und es kommt auch auf den Verstärker an wo die HDMI Schnittstellen drüber laufen, da komm ich wohl mit meinem 47" Full HD Phillips und meinem AV REceiver um ca 450 € nicht nach, obwohl der auch die aktuellsten Tonformate kann wie MAster HD und True HD! Nach oben sind da ja auch keine Grenzen und ich denke auch, denen wird auch noch genug einfallen, um im Heimkino Bereich noch mehr Geld zu lassen! ;)

Wer seine Anlage zu Hause mal einstellen oder richtig testen will sollte sich sowas zulegen:
http://www.demo-world.eu/demo-dvds/

btw: würd gern meine ganzen alten DVD´s verkaufen, das müssten so um die 300 Stk sein weil ich eher nur mehr Blue Rays schaue und wer einmal die Qualität gewohnt ist will einfach keine normale DVD mehr gucken! Weiss jemand was man da pro DvD noch bekommen kann und vor allemn wo?

nonek 6. June 2012 10:03

Ich würde mir für meine neue Wohnung in Oberwart auch gerne ein Heimkino einrichten lassen, einfach weil ich mir so gerne Filme anschaue und eben auch den normalen Kinobesuch zu teuer finde und dafür die Qualität nicht stimmt. Vor allem hasse ich quatschende Menschen rund um mich herum, die meinen ihren Senf über all dazu geben zu müssen.
Ich bin mir jetzt aber nicht sicher ob ich mir nicht anstatt eines Fernsehers gleich einen Beamer zulegen sollte... Fragen über Fragen!

KRIZ VAN DALE 6. June 2012 14:03

Ich hab mich auch beim Heimkinobau für den Beamer entscheiden, und bin mehr als glücklich damit. Ich wollte ein riesiges Bild, und das hätte ich auf die Distanz von 7m auch mit einem großen Fernseher nicht erreicht. Unter 10000€ nicht zumindest.
Darum hab ich mich für den Beamer entschieden und nutze die komplette Raumbreite von 3,40 aus.

Aber jetzt nimmt ohnehin das 4K-Format einhalt in die Wohnzimmer, dann muss man eh wieder umrüsten :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.