dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Umstieg - Traktor, Timecode (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=31379)

devilhawk 7. October 2010 18:47

traktor pro upgrade hab ich grad gekauft - fehlt nur mehr der lappi :)

guenny123 19. February 2011 13:39

*Thread ausgrab*

Hatte gestern zum ersten Mal die Möglichkeit (im kleinen Freundeskreis mit ca 20 Leuten) Traktor Duo in Kombination mit 2 CDJ 400 im HID Modus zu testen! Bin an und für sich nicht ganz zufrieden gewesen, da durch die Bassvibrationen das Tempo der beiden 400er etwas geschwankt hat! Laut Google sei das Problem leider bekannt :(

Bin nun am Überlegen mir ab April Traktor Scratch Duo 2 zuzulegen und wirklich auf Timecode CD umzusteigen! Wollte mal fragen obs dadurch auch ähnliche Probleme geben könnte oder ob das ausgschlossen ist!?

STB 21. February 2011 11:35

Zitat:

Zitat von guenny123
*Thread ausgrab*

Hatte gestern zum ersten Mal die Möglichkeit (im kleinen Freundeskreis mit ca 20 Leuten) Traktor Duo in Kombination mit 2 CDJ 400 im HID Modus zu testen! Bin an und für sich nicht ganz zufrieden gewesen, da durch die Bassvibrationen das Tempo der beiden 400er etwas geschwankt hat! Laut Google sei das Problem leider bekannt :(

Bin nun am Überlegen mir ab April Traktor Scratch Duo 2 zuzulegen und wirklich auf Timecode CD umzusteigen! Wollte mal fragen obs dadurch auch ähnliche Probleme geben könnte oder ob das ausgschlossen ist!?


generell kann ich sagen, dass bei allen freunden von mir die traktor benutzen, dass ergebnis mit den cdj 400 durchgehend negativ ausfiel. egal ob mit timecode cd oder als HID modus.

SLAMY 21. February 2011 12:45

ich spiels meistens im HID Modus und ich hatte noch nie Probleme damit! ;)

STB 21. February 2011 14:50

also was die reaktionsschnelligkeit angeht, merk ich da enorme unterschied zum standart modus mit cd, bzw traktor mit cdj1000+

SLAMY 24. February 2011 23:12

weiß irgendjemand wo es die .TSI MIDI Settings für CDJ 900 und 2000 gibt für Traktor?

LG

Stee Wee Bee 25. February 2011 00:58

Gar nicht, das lädt automatisch beim connecten !

SLAMY 25. February 2011 08:28

ok, muss ich in der Hütte heut mal probieren! ;) Hoff das funkt auch direkt über USB!! *g*

Chris Wittig 25. February 2011 10:00

Wenn du mac hast, vorher die treiber installieren, die auf der rekord box cd oben sind :)

SLAMY 25. February 2011 10:20

ok, da ich die cd nicht habe, gibts den driver 4 mac sonst auch wo?

Chris Wittig 25. February 2011 10:24

das weiß ich leider nicht. bei mir war die cd bei den playern dabei.

Manche sagen auch, dass man keine treiber braucht für mac... bei mir hat es aber nur "mit" funktioniert...

Stee Wee Bee 25. February 2011 11:34

Finde nirgendwo Treiber für den Mac, also müsste es so auch gehen.

SLAMY 25. February 2011 11:53

ok, hab mir mal ne Anleitung runtergeladen! Schlimmsten Falls richt ich mich nach der in der Hütte! ;) Wird aber auch ohne gehen denk ich! THX

DJ Moreno 25. February 2011 12:36

Am Mac funktioniert das leider noch schlechter als unter Win, zum ersten Mal das dass in Zusammenhang mit Traktor so ist :)

guenny123 27. February 2011 13:15

Da ich vor kurzem, mit meinem doch eher billigeren USB Kabel, Probleme hatte, wollte ich mal so in die Runde fragen, welche Kabel ihr verwendet und worauf man besonders achten sollte?

SLAMY 27. February 2011 17:25

Ich hab mir 2 High Speed USB Kabel geleistet beim Saturn mit Vergoldung usw, obs was bringt weis ich ned, schaden kanns sicher ned! Hab ca 40 € dafür ausgeben!

Also gestern hab ich die 900er im Club über HID spielen wollen, hat jedoch ohne den TSI nicht geklappt!

Berni 27. February 2011 18:43

Vergoldete Kabel bringen leider nur Oszilloskop-Fetischisten und den Herstellern was ...

guenny123 27. February 2011 22:13

Habe auch an sowas in die Richtung hier gedacht:
http://www.amazon.de/Oehlbach-9131-U...8844402&sr=1-2

Frage mich nur, bringts mir wirklich was, oder verdient nur der Hersteller gut damit! Kann mir schon irgendwie vorstellen, dass billige, schlecht verarbeitete USB Kabel nicht richtig gut abgeschirmt sind und es deshalb zu Problemen kommen kann, doch wie teuer muss das USB Kabel sein, damit es was taugt!?

Zum Thema MIDI u HID:
Hab das momentan mit den 400ern auch so in Verwendung bin allerdings nicht wirklich begeistert davon! Großes Manko, welches ich glaub ich schon mal erwähnt habe, ist die Tatsache dass die CDJs so empfindlich auf den Bass bzw auch auf ein Klopfen neben beim Cue Button reagieren, dass sich die Geschwindkeit der Tracks minimal ändert! :(
Abgesehen davon, ist es unmöglich einen Backspin durchzuführen, da hier das Signal irgendwie zu langsam ist!

Chris Wittig 28. February 2011 05:56

ich verwende irgendwelche usb kabel, und hatte noch nie probleme!

zum thema hid:

das liegt an den beschissenen 400er playern, da sie keine jogwheel bremse haben, kannst es vergessen! hatte einmal das vergnügen, und nie wieder!
weil da muss man wirklich in einer tour nachdrehen, weil jede nummer auseinander läuft!
mit allen anderen playern wars bis jetzt kein problem!!

Berni 28. February 2011 07:05

Zitat:

Zitat von guenny123
Habe auch an sowas in die Richtung hier gedacht:
http://www.amazon.de/Oehlbach-9131-U...8844402&sr=1-2

Frage mich nur, bringts mir wirklich was, oder verdient nur der Hersteller gut damit! Kann mir schon irgendwie vorstellen, dass billige, schlecht verarbeitete USB Kabel nicht richtig gut abgeschirmt sind und es deshalb zu Problemen kommen kann, doch wie teuer muss das USB Kabel sein, damit es was taugt!?

Zum Thema MIDI u HID:
Hab das momentan mit den 400ern auch so in Verwendung bin allerdings nicht wirklich begeistert davon! Großes Manko, welches ich glaub ich schon mal erwähnt habe, ist die Tatsache dass die CDJs so empfindlich auf den Bass bzw auch auf ein Klopfen neben beim Cue Button reagieren, dass sich die Geschwindkeit der Tracks minimal ändert! :(
Abgesehen davon, ist es unmöglich einen Backspin durchzuführen, da hier das Signal irgendwie zu langsam ist!

Bei 1,5 m solltest du nicht nach unbedingt auf die Abschirmung, aber mehr auf die Verarbeitung (Stecker. Silikonmantel usw) achten ... das sollte ja im Clubeinsatz eher robust sein.

Chris Wittig 28. February 2011 07:20

so schlecht kann das kabel gar nicht sein, dass nicht vorher der stecker kaputt wird beim Player :D :D

War bei mir vor kurzem so, bei den 2000ern... Einfach mal der Stecker abgebrochen, und die Platine is im Arsch... ca. 300-400 Euro teurer Spaß :)
Aber gibt mittlerweile ein Upgrade, wo ein Metallbügel überm Stecker montiert wird! Würd ich jedem empfehlen, der nen 2000er hat!!!

SLAMY 28. February 2011 09:01

Was auch das Problem ist über den HID Modus, manchmal kommt es einfach vor, dass die Player nicht auf dem neuesten Firmware Stand sind im Club, dann kannst es auch gleich vergessen! War am Sa so bei mir, jetzt hat der Club die neuste Firmware oben, ohne dass es die LEute wissen dort! ;))) Dem nächsten is sicher geholfen! *g*

Chris Wittig 28. February 2011 09:14

kenn ich^^
viele wissen gar nicht, dass es für cd player überhaupt updates gibt *g*

SLAMY 28. February 2011 11:49

so, nun auch mal die neueste Traktor Version geladen (1.2.7), komischer weise jhat mir das Service Center nie ein Update vorgeschlagen, jetzt habs ich halt direkt auf der NI Seite geladen! Auch OK!

DJMAT 19. March 2011 19:25

hi
erstmal sorry wenn ich den tread jetz ausgrab aber ich hab ne frage zu traktor die mich schon ziemlich lange beschäftigt und zwar:
kann ich von 2 externen festplatte alle lieder der 2 platten gleichzeitig in das gesamte archive bringen oder geht das pro festplatte das archive anzeigen! hab noch nicht herausgefunden wie das gehen soll (falls es überhaupt geht) die lieder 2er platten in ein archiv zusammenfassen

wär cool wenn mir das jemand erklären könnte

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.