![]() |
@Chris: Nutzt du die Dinger eigentlich auch mit Traktor? Würd mich mal interessieren, wie das so funktioniert :)
|
Am Samstag hat sich mir bei einem Booking erstmals die Gelegenheit ergeben, einmal kurz mit Laptop und Controller aufzulegen... Und es hat mir eines gezeigt: Ich werd, wenn nichts Einschnidendes passiert, so schnell nicht darauf umsteigen, kein Vergleich zum Auflegen mit CDs...
|
Zitat:
Seh ich genauso Kollege! Ich hatte bisher: Vestax, X1, als Controller unter den Fingern. Traktor Scratch mit 1210ern und halt meine abgöttisch geliebten CDJ´s -> von 800ern MK2 bis 1000er MK1 und jetzt grad einen MK3 dastehen. Die CD Player machen mir mit Abstand am meisten Spaß! Mag ja jetzt von Person zu Person unterschiedlich sein, aber ich bleib bei CD´s. Die nächsten Wochen werd ich nochmal ein Timecode Setup mit CDJ´s ausprobieren :) |
Ich weiß gar nicht, was für ein Contoller und was für eine Software es am Samstag war, nur, dass die Software nicht Traktor war. Wie gesagt, es war nur eine kurzfristige neue Erfahrung für mich.
Timecode hab ich auch noch nicht verwendet. |
Ja, ich benutz sie jetzt nur mehr mit Traktor!
Einerseits is echt super auflegen damit, vor allem die loops sind genia!! Was ned so super is, is as Cue Punkt setzen! Also i spiel eigentlich alles nur mehr im Vinyl Modus, weils da leichter für mich is, die Tracks zu starten dass sie passen! Weil so is es ned mehr wie mit CD's, da hast auch nen Übergang direkt reinspielen können, was da jetzt ned mehr geht(oder halt ned so gut) Vielleicht is auch übungssache, weil so lange hab ich des system noch ned! Also rein vom Mixen und Auflegen her, haben mir die Audio-CD's besser gefallen! Hauptgrund für den Umstieg war eigentlich der, dass ich Nachwuchs bekommen hab und einfach weniger Zeit für alles hatte! Und das ewige CD-brennen und Covers machen is mir schon am Arsch gangen ;) das fällt jetzt natürlich weg... |
Chris die CUEs kann man ja manuell setzen, aber du hast schon recht - wenn man eine CD abspielt passt der CUE zu 100%, bei Traktor mit CD leider nicht, aber ist jetzt auch nicht sooo schlimm, hat man doch in 1 Sekunde gesetzt *g*!
@ Advance: Haben die dort im COCO nicht Virutal DJ, der DJ BASELINE spielt ja damitk, weil mit CDs kann er glaub ich gar nicht "auflegen" *g*! BTW: Mit Timecode muss man sich mal "einleben", wenn du mal länger als paar Minuten damit spielst, und auch mit ner nahmhaften Software wirst sehn dass es dir bestimmt auch Spaß machen wird, und ich trau mich vl sogar sagen dass du in spätestens 2 Jahren auch mit Timecode spielst :P |
das is mir schon klar, dass ich den cue selbst setzen kann :S
ich meinte, wenn ich den cue gesetzt hab, und dann play drück, hat er immer bissl a verzögerung! also musst immer bissl anschupsen, damit sie synchron rennt, was bei cd ned der fall war, wennst genau drückst ;) hehe |
Zitat:
|
is ja auch nciht sinn der software die hardware zu emulieren. umsonst gibts die synq funktion bei traktor ja nicht...und jaaaa...schimpfts nur alle drauf los :D, aber jede techik (vinyl, cd, software) hat seine eigenen schwerpunkte...und es ist nunmal rein technisch gesehen für das durschnittliche publikum s c h e i ß e g a l mit was der dj da oben spielt, hauptsache (in dieser reihenfolge)
1. er spielt halbwegs sauber 2. er spielt die richtigen tracks zur richtigen zeit 3. er bietet einem vielleicht sogar etwas neues/unverwechselbares/seltenes und ob er die geschwindigkeit der gespielten nummern analog (vinyl), digital (cd) oder von im vorhinein (gridmarker) kontrolliert weiß und interessiert 99% nicht. :) |
Mit dem was da is ^^
leg jetzt ab und zu im 4 Roses beim Kadlez auf. dort spiel ich mit 1000er Beim Rene aka "Hands Up Stylerz" spiel ich mit seinen 2000ern :D auf ner geb. party letztes WE haben wir mit seinen alten 200ern aufgelegt und auf nem hardcore festl warens auch 1000er. Daheim mit VDJ :D |
Zitat:
|
Die Latenz mit Traktor ist bei den CDJ2000 im allgemeinen noch ein bisserl ein Problem, das sollte aber über die Treiber zu lösen sein.
Ich hab voriges Wochenende auch beide Bookings mit CDJ2000&Traktor über Midi bestritten, war äußerst schönes Auflegen für meinen Geschmack :) |
Wieviel ms kommen über die Traktor-Interfaces zustande?
|
Zitat:
hab 7ms eingestellt ups... überlesen... spiel ja nicht mitn interface :s |
Der nächste was hier schreibt er LEGT mit VirtualDj auf DEM LEG ICH eine auf!:D
Apropos! Morgen hol ich mir n Traktor Scratch Duo und werd den mal das Wochenende über penetrieren. |
Zitat:
WIESOOOO? :hihi: das beste was es gibt ;) bei technorocker die mukke saugen, gecracktes virtual dj und ja nicht vergessen zum sync drücken vor jedem übergang! Auch wennst dann Hands Up mit 130 BPM spielst... das ist egal, der übergang war wenigstens in ordnung hehe und dann noch die ganze nacht ca. 30 euro gage verlangen, hauptsache das saufen war gratis! aftershow party machst dann mit irgendeinem hasen den du aufgrissen hast, weil du bist ja DJ und die weiber stehen auf solche Typen... und der erzählst du dann, welche idioten die anderen DJ's sind, die ihre Musik kaufen und natürlich gewerblich gemeldet sind... |
Zitat:
Also koennen die illegalen Sauger Maedels ficken und die, dies legal kaufen nicht, denn die muessen ja am naechsten Tag gleich wieder Arbeiten gehn, um sich die Lieder zu kaufen. Da ueberlegen die meisten nicht lange, zu welcher Gattung sie gehoeren :D |
glaub nicht das jemand beruflich dj wird, damit er bei den frauen besser ankommt :/
aber es gibt viele die nur aus solchen gründen ""DJ"" sind ;) und das sind meist die, wie oben beschrieben... |
Zitat:
5.5 ms steht da bei der Audio 4 Dj:) |
also ca. ein 20tel eines Wimpernschlages und demnach vernachlässigbar.
|
Und was die Sync-taste betrifft: ich habe in meinem Leben locker eine halbe Million Übergänge gemacht und die meisten davon recht ordentlich, die anderen schwer genial :D
Ich erlaube mir deshalb jetzt, je nach Setup auch die Synctaste zu drücken. Vor allem, wenn ich nur mit dem Controller spiele. |
Zitat:
DU hast ja auch schon gemixt da war die Erdkruste noch flüssig:D |
Allerdings, aber nicht nur die :D
|
Stee Wee Bee hat seine ersten Übergänge noch mit Kassetten-Player gemacht ... mit dem kleinen Finger auf der Pause-Taste zum gekonnten Zeitpunkt losgelassen. :D
Auf die gleiche Art entstanden auch meine allerersten Remixe, damals Mitte der 90er Jahre. :hihi: Das waren noch Zeiten! Wir hatten damals nichts. Nicht mal Farbe, es war alles noch in schwarz/weiß. ;) |
nix dagegen einzuwenden, wenn jemand mixen kann und hier und da mal sync drückt ;)
passt eh trotzdem selten "ganz genau" :D |
Mir geht's da eher um's Einstarten, danach ist es mir wurscht.
Außerdem kann man sich bei verspielten Übergängen viel mehr auf die Effekte konzentrieren. |
Zitat:
bin zwar ein ganzes eck jünger, aber das trifft auf mich auch zu....die trakcs dazu wurden freitag nacht auf ö3 aufgenommen :D |
Zitat:
Haha, ich auch immer...bzw Abend von 19-22 Uhr, weil wenn die Charts warn, hast wenigstens gwusst, wann was so ca. kommt :D |
Mein Aktuelles Setup:
Traktor Scratch Pro mit EKS Otus Genre: House und Black (was halt großteils fast überall gespielt wird ;) ) Bin seit 2 Jahren Traktor spieler. Vormals über Timecode CD's + Audio CD's und seit heuer mit Otus als Controler. Timecode kommt nur mehr ab und an zum Einsatz, falls 2 Traktor'en zum Einsatz kommen. |
Nach viel Nachlesen in diversen Foren hab ich festgestellt dass bei den 2000ern im Vinylmodus mit Traktor nicht die Latenz das Problem ist sondern ein Kommunikationsproblem dass es da Verzögerungen gibt - in der ersten Version hat offenbar der im Vinyl-Modus befindliche Scratchpanel so fein reagiert dass Traktor bei Vibrationen am 2000er BPM-Schwankungen von bis zu 0,7% hatte - nach dem Update ist dass zwar weg allerdings eine gar nicht kleine Verzögerung spürbar.
Nach ner halben Stunde auflegen hab ichs allerdings selbst nicht mehr wirklich bemerkt :D Ansonsten tüftelt ich grad an einem Midi-Setup dass mir einen einfachen Switch zwischen Deck A&C bzw. B&D ermöglicht :) |
Hast Du die neuesten Timecode-CDs runtergeladen ?
Oder ändert sich damit nix ? |
nana - spiel alles über midi - mit timecode gings eh superchillig :)
aber wenn schon so ein setup dann gleich über midi und ohne soundkarte einfach via usb verbunden :) |
Hmmm, also wenn ich einen 2000er hab, spiel ich mit USB-Sticks
|
mhm - auch überlegt aber ich find ja net überall die teile vor - außerdem hab ich ganz gern den bildschirm vor mir wo ich übersichtlich cue-points, loop-speicherungen und so weiter find
außerdem hab ich meine beatgrids und loops und acapellas schon so schön für traktor hergerichtet :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.