dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Interview zum neuen Trend DJ Schule mit DJ Legende Steeweebee (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=26490)

Floppy 21. November 2008 13:06

Zitat:

Zitat von MERLIN
Hoffe das gibts noch nicht:) habs nicht gefunden


Steeweebee ist die österreichsche DJ Legende schlechthin, gefragter Produzent und Remixer, ausgezeichnet mit verschiedensten Preisen und goldenen Schallplatten...


Diesmal führte RAM ein Gespräch mit der DJ Legende aus Österreich Dj Steeweebee
über den neuen Trend DJ Schulen, sicherlich interessant für alle die in Zukunft DJ werden wollen, und denen vielleicht nach dem Lesen dieses Interviews mit einem wirklichen DJ Experten der erste Schritt ins Deejaying leichter fällt!


RAM: Heutiges Thema ist Dj Schulen. Steeweebee, du bist Experte im Bereich DJ, Kommen die Dj's von morgen aus der DJ Schule?

Steeweebee: Aus DJ-Schulen kommen DJ-Schüler, keine DJs.
Kein Maturant ist sofort in jedem Beruf Profi, dazu zählt Erfahrung, die man in der Schule nicht lernt. Das ist vergleichbar mit einem Führerscheinneuling, der meint, er kann sich bei McLaren als Formel 1 Fahrer bewerben.

RAM: Derzeit gibt es aber den Trend für alle die gern mal DJ werden wollen und zwar einfach eine DJ Schule zu besuchen und dann das ganze mit einem anerkannten Zeugnis zu beenden um schließlich ein heißbegehrter DJ zu sein.
Gibt es deines Wissens wirklich eine DJ Schule die das halten kann was sie verspricht? Hat man nach der Ausbildung gute Chancen in einem Club, in einer Disco unterzukommen?

Steeweebee: Unsinn. Das ist doch Bauernfängerei.
Was soll das für ein Zeugnis sein ? Dass ich in der Lage bin Platten- und CD-Player zu bedienen ?
Kein Lokalinhaber dieser Welt lässt sich von so etwas beeindrucken.

RAM: Warum jetzt dieser Trend? Ist gerade jetzt ein guter Zeitpunkt DJ zu werden oder ist das Marketing der DJ Schulen und Kurse die diesen Trend hervorgerufen haben?

Steeweebee: Der Zeitpunkt, DJ zu werden, ist denkbar schlecht.
Die guten Positionen sind in fester Hand der Profis und die billigen Buden sind mit Agentur-DJs belegt.

RAM: Gibt es DAS anerkannte Zeugnis für DJ's wirklich oder siehst du das eher als Marketing Gag?

Steeweebee: Wie gesagt, wer soll was anerkennen ?
Lächerlicher Promo-Gag.
Traurig, wer darauf reinfällt und viel Geld in den Sand setzt.
Ok, es gibt dann ein Zeugnis, dass bestätigt, auf Bauernfänger reingefallen zu sein und irgendwo mal (gratis) auflegen zu dürfen.
Das würde ich aber schnell verstecken, weil Dich jeder auslacht, wenn Du mit so etwas angetanzt kommst.

RAM: Ob anerkannt oder nicht, stehen mir mit dem Zeugnis bei den Clubbetreibern alle Türen offen?

Steeweebee: Siehe oben, eher das Gegenteil ist der Fall.
Talent kann man nicht lernen, und das ist es im Endeffekt, was einen Entertainer ausmacht.

RAM: Wie siehst du diese Kurse für DJ Anfänger? Gutes Training oder Abzocke?

Steeweebee: Generell ist nichts dagegen einzuwenden, Anfänger in die Grundbefriffe des Mixings einzuführen, aber im Endeffekt
zählt am Abend dann nicht das Mixing, sondern die Musikauswahl.
99% der Gäste in einer normalen Disco ist es egal, ob der DJ mixt oder cuttet, Hauptsache, die Mucke passt.
In Clubs und auf Großevents ist es zwar etwas anders, aber dort kommt ein Anfänger sowieso nie in die Nähe der Turntables.

RAM: Was ist dein Tipp wie man am besten DJ werden kann? Macht es Sinn seinem Vorbild im Club auf die Finger zu schauen und daheim zu üben? Oder hilft doch eine Schule mehr?

Steeweebee: Dem Vorbild auf die Finger schauen oder unter Umständen bei einem DJ, den man kennt, ein paar Privatstunden (auch gegen Bezahlung) nehmen.
Das kann z.B. am Nachmnittag in der Disco sein, und nicht in einem sterilen Proberaum, wo man eine gute Akkustik hat.
Vielleicht dann am Abend ein paar Platten spielen dürfen, wenn der Resident eine Pause machen will und in weiterer Folge
mal einen schwächeren Abend spielen, bis man zu Höherem berufen wird.

DAS ist der Werdegang von 95% der DJs.

RAM: Was muß man mitbringen um DJ zu werden? zb: Musikkenntnis oder Taktgefühl?

Steeweebee: Musikgeschmack, der variabel genug ist, um sich an jedes erdenkliche Publikum anzupassen.
Taktgefühl, wenn man mixen will. Mixen ohne Taktgefühl hört sich schlimmer an als wenn man gleich cuttet.

RAM: Kann man diese Sachen in einer DJ Schule lernen oder zahlt man seinen Kurs vergeblich?

Steeweebee: Wie gesagt, die Basis des Beatmatchings, etc. kann man dort lernen, aber es gibt Zig-Tausende Nachwuchs-DJs, die das auch ohne Schule geschafft haben.

RAM: Was würdest du den DJ Newcomern zum üben daheim empfehlen sich an Equipment anzuschaffen? Sind beispielsweise Plattenspieler noch im Trend?

Steeweebee: Das mit dem Vinyl ist so eine Sache. Es sieht wesentlich besser aus, wenn man mit Platten auflegt, aber die ausgereifte Technik heutiger CD-Player
lässt auch viel Kreativität zu, die man mit Platten nicht machen kann.
Als Basis würde ich zu CD-Playern raten, allerdings ist die zusätzliche Investition in Turn-Tables sicher nicht verkehrt.
Da Beatport & Co noch nicht so lange am Markt sind, um die Entwicklung des MP3-Marktes im Vergleich zu Vinyl einschätzen zu können,
muss man erst mal abwarten, wie es weitergeht.

RAM: Hast du dich schon mit scratchen beschäftigt?

Steeweebee: Ich war in den 80ern österreichischer Scratch-Staatsmeister, also ja ;-))

RAM: Im Bereich HipHop wird ja unter anderem gescratched, das heißt die Platte vor und zurück bewegt. Wie schaut das zb bei House oder Dance aus? Kann man dazu auch scratchen oder ist das unangebracht?

Steeweebee: Kurze Einlagen (mehrmalige Wiederholung einer markanten Stelle) sind hin und wieder ok, ansonsten nur störender Lärm.
In guten Clubs setzen sie Dich vor die Türe, wenn Du als House-DJ Scratchorgien veranstaltest.

RAM: Sollte man als ClubDJ scratchen können oder ist das nicht essentiell?


Steeweebee: Absolut nicht.
Jeder, der das behauptet, hat von der Materie absolut keine Ahnung.

RAM: Abschließend noch eine Frage wenn du DJ werden wolltest wie würdest du das anstellen? Eine DJ Schule besuchen?

Steeweebee: Ich habe das seinerzeit nicht gebraucht und würde es auch heute nicht machen.
Zumal mir in Österreich eine Schule fehlt, wo man echte Vorbilder als Lehrer hat.
Irgendwelche abgehalfterten No-Names mit zweifelhaftem Ruf, die junge Leute abzocken, sind nicht sonderlich reizvoll als Headliner.

RAM: Vielen dank für das Interview!



Somit wurde alles gesagt.

Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie MERLIN erneut bewerten können.
Damn it :)

Chris B. 21. November 2008 13:07

geiler quote! :D

Floppy 21. November 2008 13:08

Zitat:

Zitat von Honk
geiler quote! :D


Türlich! Wollt ich immer schon mal machen:D

Für das, das du die Powerpack nicht kennst geb ich dir jetzt mal a leichte Gnackwatschn. :hihi:

Chris B. 21. November 2008 13:08

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
@ chirs: muss i das jetzt verstehen?!


du hast gefragt ob "pizzicato nicht dieser grausame synth" ist...

und ich hab dir einen youtube link gegeben, wo man sieht was "pizzicato" ist (eine spielweise/artikulation von streichern) ...

@floppy: ich kenns eh sicher, wenn ichs hör! :D

Deplos 21. November 2008 13:09

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
deswegen sag i ja...die zeit war sicher geil...der synth aba net :D

das wirst in 10 jahren auch über die sounds von heute hören.. also is eh egal ;-)
musikalisch war die zeit auf jedenfall geiler als heute. weil melodischer und vielfältiger..

Floppy 21. November 2008 13:12

Zitat:

Zitat von Honk

@floppy: ich kenns eh sicher, wenn ichs hör! :D


Also ich kenn da einen Song, der ist von irgendwem, mit irgendeiner Melodei! und irgendeinem Beat. Aber ich schwöre ich kenns.

jooooojoooooo:D

Chris B. 21. November 2008 13:14

Zitat:

Zitat von Floppy
Also ich kenn da einen Song, der ist von irgendwem, mit irgendeiner Melodei! und irgendeinem Beat. Aber ich schwöre ich kenns.

jooooojoooooo:D



pfffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff f... wir werden sehen

Floppy 21. November 2008 13:19

Sie werden sehen das sie nichts sehen. Aber da ist Licht am Ende des Tunnels.

Free 21. November 2008 13:28

@chirs: das war eher eine rethorische frage ;) (speziell für dich)

@deplos: glaub i gerne das i das hören werd. :D
obs damals wirklich vielfältiger und melodischer zuging kann i ma aba kaum vorstellen, kann aber auch sein. auf alle fälle wars eine zeit wo mehr qualität geboten wurde, das steht fest. wobei sich ja die qualität heute gar net einmal verschlechtert hat, es hat nur der müll sich exponetiel vervielfacht...somit ist die suche nach hoher qulität heute mit einem beinahe unrentablen aufwand verbunden. :)

Chris B. 21. November 2008 13:30

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
@chirs: das war eher eine rethorische frage ;)


mal abgesehn davon, dass du's sogar falsch schreibst (chchch :D), ist das 100% keine rhetorische frage gewesen!

Free 21. November 2008 13:32

sooooooorry, weißt eh das ich nicht wirklich auf die rechtschreibung achte :rolleyes:

aber wieso sollte das keine rethorische frage gewesen sein?! :D

Chris B. 21. November 2008 13:37

nein nein nein!
wenn wir das jetz weiter ausführen, bin wieder ich schuld, dass das nix mit dem interview zu tun hat! :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Rhetorische_Frage

Greeeegoooor 21. November 2008 13:40

Interessantes Interview :)

Mal eine Frage zur Powerpack: Hatte das Lied das Wahnsinn Video, wo ein Schwarzer solche Fetzen um die Knöchel gewickelt hatte? :D

Joaquin Phunk 21. November 2008 13:48

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Ö3 war begeistert, in den Discos lief es auf und ab, der Rest ist Geschichte.

Jung und dumm habe ich damals auf eine Beteiligung verzichtet und mich mit 5000,- Schilling Bezahlung begnügt.

Konnte ja nicht wissen, was da draus wird.



Aua...

das tut weh

Stee Wee Bee 21. November 2008 14:05

Um auf's Interview zurückzukommen.
Wenn ich höre, dass ein junger Mann € 2.000,- in eine Lichtjockey-Ausbildung in einer DJ-Schule investiert und dann nicht mal ein Masterpiece bedienen kann, dann frage ich mich schon, wo die Abzocke aufhört und der Betrug beginnt. :mad:

Vortexx 23. November 2008 02:00

stevie sagt in dem interview genau so wie es ist. und die frage wo die abzocke aufhört und der betrug anfängt ist ebenso berechtigt. denn das ist wirklich eine gute frage.

und ich kenne zig dj's für die der stevie ein impuls war, auch mit dem auflegen zu beginnen. denn das was der damals im dorian grey aufgeführt hat mit den turntables,
war für viele inspirierend. ebenso danach im miami und später dann im a2 südpol.

darum finde ich es auch immer lustig wenn irgendwelche leute über ihn lästern, herziehen, glauben etwas besser zu wissen, etc. da es immer wieder einige zu geben scheint die nicht wissen was er schon alles gemacht und erreicht hat.
nur war er schon vor über zehn jahren top, ist es heute und wird es in zehn jahren wahrscheinlich immer noch sein. da er die zeichen der zeit immer wieder rechtzeitig erkennt. wie damals bei der riad, jetzt als headliner auf allen krocha events und in zukunft bei dem was kommen wird. er versteht eben sein handwerk.

und das sage ich jetzt nicht weil ich ein guter, enger...wie auch immer freund von ihm bin. nein, im gegenteil, denn wir kennen uns nur vom sehen. aber ich schätze seine arbeit und erkenne diese an. auch wenn ich mit dem sound nichts anfangen kann.
ausserdem ist er am boden geblieben. soweit ich das beurteilen kann.

Free 23. November 2008 19:53

achtung spam:

alles was du da in wikipedia gefunden hast trifft auf meine aussage zu. denn ch wusste ja was ein pizzinator ist, und wollte nur unterstreichen das ich ihn grauslich find :D

Bazzrider 23. November 2008 21:19

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
deswegen sag i ja...die zeit war sicher geil...der synth aba net :D


für mich war der geilste track mit diesem synth die free vom dj quicksilver und is bei meinen favourites unter den top 3

.:: JB ::. 23. November 2008 21:55

Zitat:

Zitat von Vortexx
ausserdem ist er am boden geblieben. soweit ich das beurteilen kann.

Right!

Dazu kennen ich ein gutes Sprichwort:

"Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden."

Und genauso ist es...

Steve H 24. November 2008 10:43

gehts bei dem thread um a kritisches interview oder um alte songs vom stee wee? :D

Chris B. 24. November 2008 11:41

naja gibt ja nix zu diskutiern... stevie hat im interview recht. :D

Stee Wee Bee 24. November 2008 15:17

So hört es sich übrigens an, wenn Lehrer einer DJ-Schule scratchen.

www.djat.net/scratchdesaster.mp3

Viel schlechter und nerviger geht's ja wohl kaum noch :rolleyes:

Chris B. 24. November 2008 15:21

ich finde scratchen generell nervig, von da her kann ich nur schwer ein urteil fällen... :D

gegen ende passt aber ganz und gar nicht :X

.:: JB ::. 24. November 2008 15:40

Kennt man eigentlich jemanden, der eine solche Schule besucht hat und jetzt gut unterwegs ist mit Bookings oder als Resident?

Würde mich interessieren. Vielleicht weiß ja jemand wem.

Chris Mojito 24. November 2008 15:42

Gibt ja einige hier im Forum, die die Schule gemacht haben... Alessandro, PS,...

Phil Storm 24. November 2008 15:57

ich weis, dass es viele gibt die nichts davon halten, jedem seine Meinung

... als ich vor ein paar Jahren mit dem Deejaying beginnen wollte hatte ich nicht die Möglichkeit mir Equip für zuhause zu kaufen oder sonst was ... und bin mit der alternative Entscheidung durchaus zufrieden

und was die sache mit der abzocke angeht, kann ich nur aus meiner Warte sagen, dass ich das Geld für den Kurs schon lange wieder durch Bookings über DJ Sound retour bekommen hab ;)

wies bei anderen DJ Schulen läuft weis ich nicht, anscheinend gibts ja schon mehrere :D

wies anderen dabei geht weis ich auch nicht, aber jeder muss sich um sich selbst kümmern

.:: JB ::. 24. November 2008 20:43

Ich weiß nicht, ob es da gewisse Aufnahmekriterien gibt oder ob da einfach jeder kommen kann... aber ich bin mir sicher, dass es Teilnehmer gibt, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt sind und die es trotzdem gelernt bekommen, weil eben Geld im Spiel steht...

Kann mich auch täuschen, aber ich denke es hat nicht jeder die Chance, danach etwas weiter zu machen... aus welchen Gründen auch immer.

Und die meisten nutzen das sicher als Startsprung, weil sie sonst wahrscheinlich nicht wissen, wo sie oder bei wem sie es erlernen können oder eben, wie schon erwähnt wurde, das nötige Geld für ein ordentliches Euipment fehlt.

Aber das gewisse Etwas, dass man dazu braucht, kann man niemals in einer Schule erlernen. Das trägt man in sich oder eben nicht.

Und so cool, wie es auch aussieht und wie viele glauben, die sich dafür interessieren, ist es nicht immer. Vorallem nicht am Anfang, wenn man sich mal gewisse Sachen erarbeiten muss. Und weit reisen ist auch nicht immer so lustig, wenn man zB mal halbkrank ist. Aber da muss man dann durch. Kneifen gilt nicht!

Wer rastet, der rostet und wird überholt.

Phil Storm 24. November 2008 20:51

Zitat:

Zitat von .:: JB ::.
Ich weiß nicht, ob es da gewisse Aufnahmekriterien gibt oder ob da einfach jeder kommen kann... aber ich bin mir sicher, dass es Teilnehmer gibt, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt sind und die es trotzdem gelernt bekommen, weil eben Geld im Spiel steht...

Kann mich auch täuschen, aber ich denke es hat nicht jeder die Chance, danach etwas weiter zu machen... aus welchen Gründen auch immer.

Und die meisten nutzen das sicher als Startsprung, weil sie sonst wahrscheinlich nicht wissen, wo sie oder bei wem sie es erlernen können oder eben, wie schon erwähnt wurde, das nötige Geld für ein ordentliches Euipment fehlt.

Aber das gewisse Etwas, dass man dazu braucht, kann man niemals in einer Schule erlernen. Das trägt man in sich oder eben nicht.

Und so cool, wie es auch aussieht und wie viele glauben, die sich dafür interessieren, ist es nicht immer. Vorallem nicht am Anfang, wenn man sich mal gewisse Sachen erarbeiten muss. Und weit reisen ist auch nicht immer so lustig, wenn man zB mal halbkrank ist. Aber da muss man dann durch. Kneifen gilt nicht!

Wer rastet, der rostet und wird überholt.


hast vollkommen recht, großteils zumindest

und was das mit den Aufnahmekriterien gibt, da gibts keine, also im Prinzip kann jeder dort einen Kurs machen, unabhängig davon ob Talent vorhanden ist oder nicht

allerdings wird einem auch gesagt, dass einem nicht NUR wegen einem DJ Kurs ... alle Türen offen stehen ;)

.:: JB ::. 24. November 2008 20:53

Zitat:

Zitat von DJ PS
allerdings wird einem auch gesagt, dass einem nicht NUR wegen einem DJ Kurs ... alle Türen offen stehen ;)

Na dann ist es ja gut. :)
Weil der Weg ist hart. Aber ich denke, das ist kein Geheimnis.
Und männliche DJs gibt es ja momentan wirklich extrem viele bzw. jene die damit anfangen wollen. Da stell ich mir das echt schwierig vor...

DJ Moreno 24. November 2008 20:56

Wer gut ist kommt auch mit Schwanz überall hin, alles eine Frage der Zeit.

Auch wenn ich grundsätzlich sehr skeptisch solchen Schulen gegenübersteh:

Wenn jemand talentfrei ist und es sich in den Kopf setzt kanns genauso passieren dass man 2 Plattenspieler, Mischpult und Vinyls oder jetzt halt CD-Player kauft, da sind auch gleich mal 1000 Euro weg wie nix.

.:: JB ::. 24. November 2008 20:57

Zitat:

Zitat von DJ Moreno
Wer gut ist kommt auch mit Schwanz überall hin, alles eine Frage der Zeit.

Das ist richtig, ja.

Phil Storm 24. November 2008 20:58

stimmt ... aber wie heißts nochmal: die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen :hihi:

.:: JB ::. 24. November 2008 21:02

Zitat:

Zitat von DJ PS
die schlechten ins Kröpfchen :hihi:

... im Kröpfchen ist man schneller als man denkt! :D

Chris B. 24. November 2008 21:09

allerdings muss man auch sagen, dass nicht jeder der den führerschein macht, auch rally fahren möchte...

Indurro 24. November 2008 21:29

Also, über dieses Thema kann man eine Grundsatzdiskussion führen.

Es gibt Dinge, die dafür sprechen, andere die dagegen sprechen.
Die Wörter Abzocke oder Betrug würd ich nicht in den Mund nehmen, wobei es da sicher Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern gibt.

Was ich - sorry, Stevie -, nicht nachvollziehen kann ist der Vergleich "Das ist vergleichbar mit einem Führerscheinneuling, der meint, er kann sich bei McLaren als Formel 1 Fahrer bewerben.".
Denn dann könnte man genauso sagen: Jeder Indoor-Kletterkurs Anbieter, der 500 Euro für 5 Wochen verlangt ist ein Abzocker, denn wenn ich dort rausgehe, will ich gleich auf den Mount Everest steigen können. Das wird mir der Klettermax-Lehrer nicht versprechen, genauso wenig wird ein seriöser "DJ-Lehrer" behaupten, dass man nach dem Kurs zur Elite der DJs zählt.

Auch find ich nicht, dass der Anbieter dafür zuständig ist, dass der DJ-Schüler danach bezahlte Bookings bekommt. Meine HAK-Professoren haben in ihrer Freizeit ja auch keine Bewerbungsschreiben für mich verfasst.

In vielen Berufen gibt es die Möglichkeit, sich selbst weiterzubilden, auch dort muss man uU dafür bezahlen.
Natürlich nur wenn man es sich leisten kann, und daraus auch mittel- bis langfristig einen Vorteil schöpft.
Jeder Maturant, der keinen Job hat, und auf ein unseriöses Angebot reinfällt, wo er 300 Euro für ein Seminar zahlen muss, damit er danach bei einen sinnlosen MLM-Geschäft mitmacht, dem gehört eh die Matura nachwirkend aberkannt, vor lauter Dummheit.

Und genau in diesem Punkt sehe ich die Gefahr.
Leichtgläubige, naive Menschen können sehr wohl einfahren, wenn sie glauben, dass sie nach 8 Wochen DJ-Kurs sofort einen lukrativen Resident-Job bekommen oder als Gast-DJ die Welt bereisen ... als ob jemand auf den gewartet hätte. :rolleyes:

Als Ergänzung (zu dem Zeitpunkt, wo man selbst nicht mehr weiterkommt), bzw. für jene die sich dafür interessieren, aber erstmal schauen wollen, ob sie überhaupt den Ansatz eines Talents haben, bevor sie sich um Schweinegeld Equipment nach Hause stellen, find ich es gut. Jedenfalls besser, als wöchentlich den Resident in seiner Stamm-Disco anzuzipfen.

Desweiteren haben DJ-Schulen garantiert Kontakt zu Veranstaltern (muss ja nicht gleich eine Großraum-Disco sein, aber ein kleines Lokal, ein Festl, ein Maturaball etc.), und können so ihre Schüler auch vermitteln, die selbst nicht dazu gekommen wären.
Klein angefangen haben alle ...

.:: JB ::. 24. November 2008 21:34

Gutes Posting!

DJ Moreno 24. November 2008 21:35

So gering sind die Möglichkeiten bei der Wiener DJ-School z.B. mal gar net - wer kommt sonst zu Matura-Reisen als DJ einfach so :)

Dass da halt net jeder hinkommt ist auch klar :)


Gregor hat grad nen Grünen bekommen für den beisten Beitrag in diesem Threat

Stee Wee Bee 25. November 2008 02:13

Ich werde mich hier sicher nicht rechtfertigen für ein Interview, das ich in dieser Form gegeben habe, weil ich eben über etwas mehr Hintergrundwissen als die anderen Forumuser hier zu verfügen gedenke.

Wenn ich hier eine Diskussion gesucht hätte, hätte ich ich so einen Thread aufgemacht.

Schön, wenn man überall das Positive rauszukitzeln versucht, ich (und eine Menge anderer Leute) sehen das halt anders.

Mein Interview ist auch absichtlich allgemein gehalten, ich werde mich sicher nicht auf die Praktiken nur einer Schule (oder deren Filialnetz) festlegen.

Was ich sicher sagen kann, ist dass die derzeitige Marktsituation für DJs keinen einzigen Cent Investition in diesen Beruf wert ist und die Chancen maximal im Bereich 1:1000 liegen, längerfristig wo unterzukommen.

Maturareisen einmal im Jahr mit 150,- Euro Gage pro Woche waren hoffentlich nur scherzhaft hier reingepostet. :rolleyes:

Desweiteren ist es ja für jeden hier ganz einfach, sich durchzugoogeln und den Wahrheitsgehalt der Versprechungen dieser Einrichtungen für selbst einzuschätzen.

DJSub-Zero 25. November 2008 07:05

Super Interview!!!

Bzgl: alte Platten vom Stevie (bzw Gold & Platin),... da hab ich eine Steinzeit vinyl *gg*

Der Schreckliche Sven & Die Tollkühnen Plattenreiter - heidi :D (weis aber nicht ob die Gold oder platin war) :D

Indurro 25. November 2008 21:07

Stevie, ich glaub du hast mich missverstanden.
Ich will nichts schön reden und schon gar nicht das in Frage stellen was du in dem Interview gesagt hast. Wollte aus anderer Sichtweise betrachtend was dazu äußern.
Mir gings im speziellen um die Begriffe Abzocke und Betrug.

Abzocke ist für mich, wenn du sagst: "Ich biete dir einen Job an, bei dem du bis zu 3000 Euro verdienen kannst", und das in der Praxis nicht möglich ist. Sondern ich mir täglich 16 Stunden den Arsch aufreiß und dafür dann 800 Euro netto bekomme.

Betrug ist für mich, wenn du mir eine Golduhr um 3000 Euro verkaufst, die aber in Wirklichkeit nur beschichtet ist und dir im Einkauf 25 Euro gekostet hat.

All das trifft aber für eine DJ Schule nicht zu.
Man kann das Preis/Leistungs Verhältnis in Frage stellen, man kann den persönlichen Nutzen in Frage stellen und auch den Erfolg.

Letztendlich bieten sie eine Dienstleistung an, und diese DJ Schulen gibt es ausschließlich deshalb, weil es 37.549 Leute gibt, die meinen DJ werden zu wollen, und so für eine Nachfrage sorgen.
Die Lehrer sind auch nicht irgendwelche langzeitarbeitlose Berufswechsler, die schnell mal 3 Kurse gemacht haben, sondern im Regelfall DJs mit mehrjähriger Berufspraxis, denen sich die Möglichkeit bietet, unter der Woche was dazu zu verdienen, bzw. das haupberuflich machen.

Ob jemand, der die DJ Schule besucht hat, daraus einen persönlichen Nutzen hat, kann ich nicht beurteilen. Kenne persönlich keinen der sowas gemacht hat.

Dass eine Großraumdisco auf so ein Zertifikat (auf dem draufsteht, dass jemand die Schule besucht hat) keinen großen Wert legt, ist klar, die richten sich nach anderen Kriterien.

Aber nehmen wir an, der Innerhofer Luis vom Kirchenwirt baut seinen Keller in ein Tanzlokal um, und braucht dafür einen DJ.
Der bucht nicht um 500 Euro pro Abend den Stee Wee Bee, sondern sucht sich einen DJ in leistbarer Preisklasse.
Es melden sich 2 Bewerber (gleich alt, gleich groß, gleiche Hautfarbe...):
DJ Max hat schon auf 3 privaten Parties aufgelegt.
DJ Alex hat schon auf 3 privaten Parties aufgelegt und den Zettel dabei, auf dem draufsteht dass er die DJ Schule besucht hat.
Der 55-jährige Innerhofer Luis kennt sich mit Deejaying überhaupt nicht aus, wird aber in logischer Konsiquenz sicher den DJ Alex nehmen. Weil "der hat das gelernt".
Das Beispiel ist bewusst überzogen formuliert, möchte niemanden zu nahe treten.

Auch das mit den Maturareisen find ich ehrlich gesagt nicht so schlimm.
Da bekommst du doch die Reise und den Aufenthalt gratis, und legst am Abend gemütlich 4 Stunden auf ... vor 500 besoffenen Maturanten, da kann man nicht viel falsch machen.
Und im Lebenslauf muss man ja nicht hineinschreiben, wieviel Gage man pro Abend bekommen haben.
Hat nicht BullJay mal sowas in der Art gemacht?

Jedenfalls ist das eine Referenz. Und das zählt.

Wenn ich mich bei einer Firma bewerbe, schreib ich auch nicht:
"Ich hätte die Gelegenheit gehabt, bei Firma ABC zu arbeiten. Leider haben sie mir zu wenig Lohn angeboten. Bevor ich also dort um diesen Lohn arbeite, hab ich mich entschlossen, lieber 3 Monate gar nichts zu tun, und auf eine besserer Gelegenheit zu warten."


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.