![]() |
Zitat:
word wieso sind eigentlich fast alle so wehement gegen diesen thread und den eröffner? er/sie hat eine schlichte, simple frage gestellt OHNE zu sagen das er/sie es besser KANN oder können möchte zitat von berni: ''Ich sag ja auch nicht zu einem Arzt: Schaut ganz gut aus, aber ihre Narkosemittel hätte ich vollkommen anders dosiert und ihre Schnitttechnik kommt der eines Schlachters gleich.'' hat keiner gesagt, die frage lautete: warum wird annähernd das selbe gespielt Nein, es ist nur kritik mit der jeder umgehen können sollte, kann auch nichts von nem persöhnlichen angriff herauslesen wenn jemand solche kritik an mir üben würde wäre ich froh weil sie zur abwechslung mal konstruktiv ist und ich mich dadurch weiterentwickeln kann |
mittwoch -> schicht
da läuft halt nun mal etwas ältere und partymusik, da kann man bei bestimmten sachen gar nicht vorbei. bin mir sicher jeder von uns würde sehr viele tracks jede woche spielen, weil jedesmal mindestens das halbe lokal auszuckt vor freude.
ich muß auch jede woche my name is not susan in mein set einbauen, obwohl mir das lied schon aus allen öffnungen rauskommt. ABER!! ob jung ob alt, den leuten gefällts. ich schalt halt dann auf durchzug oder konzentrier mich auf mein weiteres programm. man wird nie 100% der gäste mit seiner musik überzeugen, man sollte aber immer versuchen, diejenigen zum tanzen zu bringen, die zuvor gestanden haben. music for the people!!! p.s.: hias, ich liebe dich :freches_grinsen: |
Zitat:
muss dir zustimmen, bin deiner meinung aber kann auch diejenigen verstehen die sagen das sie immer das selbe nicht ertragen jeder hat seine meinung und die sollte einem auch im forum gestattet werden :rolleyes: |
???
hab ja nix gegen die frage gesagt, oder?
hab nur versuch zu erklären, warum einige titel immer wieder gespielt werden. die frage hab ich mir früher als aufmerksamer gast auch oft gestellt, warum der typ so viel kohle bekommt, wenn er eh immer das gleiche spielt. nach ein paar tagen als dj bin ich aber sicher schlauer als früher. nämlich!!! dem großteil der partymenge is es komplett egal was da läuft, die feiert dann auch jedesmal ab, wenn sie ein lied hören zu dem sie schon mal fette party gemacht haben. der rest wird dann hoffentlich von denen mitgerissen, die am feiern sind. und die neuen nummern sind bei guten dj's so gut zwischen hits verpackt, das sie nicht großartig auffallen. übrigens find ich die frage eh ziemlich cool. auf jeden fall besser als der müll, der nix mit unserem beruf oder dem drumherum zu tun hat! lg, andy |
Zitat:
hast du mich falsch verstanden, mein letzter satz sollte allgemein sein und die ansprechen die dagegen sind das man darüber redet ;) nix gegen dich :p |
Zitat:
detto ;) :) :D |
ok, ...
... na dann weiter happy posting
lg, andy |
Naja, schreib ich halt auch was...
Wenns immer das Selbe spieln, geh ich halt nimmer hin, so habs ich gmacht...war scho seit, kA, 2-3 Jahren nimmer in da Schicht, weils immer die gleichen Lieder spieln. Dauernd Adagio im Trance Break um 4 geht dir irgendwann am Orsch ;) Andererseits wenn ich mir so große Festln anschau, Sensation weil ich da erst war, da spielts auch einige(nicht übermäßig viele) bekannte Lieder, allerdings machts mir der Stimmung von über 15.000 Leuten mehr Spaß als mit 25 Leuten auf der Tanzfläche herumzuhopsen... Ich glaub der Günther hats angesprochen, das mitn Partyhouse. Ich geh dort gern hin, weils dort eher abwechslungsreich spielen, zumindest is mir nicht aufgefallen, dass da irgendwie Routine in die Sets reinkommt. Sicher spielts halt doch mal ein Guetta - World is mine öfters...Aber vl einmal am Abend und nicht fünfmal... Ergo: Wenns einem nicht taugt, braucht er nicht hingehn. |
falls du mich meinst, ich meinte genau das gegenteil.
war im party-häusl und hab mitterleben dürfen, wie mit dem dj mitgeschrieben wurde (ob er vom programm abweicht). war aber in der abteilung für senioren (also für personen wie meinereiner) - glaub das nennt sich party mouse.... lg gue |
Ja ich weiß schon, wie dus gemeint hast ;)
Ok, Partymouse war ich noch nie und da werd ich auch nicht allzu bald hingehn... *gg* |
um mal kurz stellung zu nehmen:
wir haben seit anbeginn der nachtschicht das konzept, dass am mi quasi quer durch die pampa gespielt wird, sprich dancekracher sowie rock, pop, ndw usw. also pure partymusi kurz gesagt. daraus ergibt sich, dass am mi nur hits laufen sollen und keine neuen dance und house nummern. soviel zum konzept. und es mag sein, dass die leute mal bei den partyrunden abhauen, aber dem konzept muss man treu bleiben und die leute quasi erziehen - sonst hat man am mi schnell das selbe wie am we. zum thema vorgaben: ich habe dieses konzept als vorgabe und habe dieses einzuhalten. das bedeutet aber nicht, dass ich eine playlist oder eine liste von liedern habe, die ich spielen soll - geht ja nicht. im rahmen des konzeptes soll ich so viel wie möglich auf die leute eingehen. das heißt aber wiederum, dass wochenendmusik (härterer dance, house und konsorten) am mi nix verloren haben. alleine wegen dem kontrast zum we. zur abwechslung: dass dies eins meiner generellen probleme ist weis ich und will ich gar nicht abstreiten. die jenigen die lange zeit im selben lokal spielen werden mich wahrscheinlich verstehen. allerdings versuche ich mich da oft selber an der nase zu nehmen und mal die "standardscheibe" wegzulassen. oft gehts, manchmal eben nicht. allerdings ist das gerade am mi wo man eh nur die hits von div. interpreten nehmen soll und wo man eben diese hits braucht weil etwas weniger los ist als am we ziemlich schwierig. bei den partynummern kann man variieren, leicht ist es aber nur wenns voll ist. kurz und bündig: es gibt keine konkreten vorgaben, es gibt ein einzuhaltendes konzept. abwechslung muss sein, am mi ist es durch mehrere umstände aber schwieriger. auf jeden fall danke für die kritik, das ist ein indiz für mich, mich auch am mi mehr an der nase zu nehmen. aja forci ich liebe dich auch :-) |
Danke Feivel, jetzt weiss ich mehr :)
Ich möchte nochmal betonen, dass es nichts mit deinem künsten an turntables zu tun hat. Mir ist es nur aufgefallen. Schon logisch, dass am Fr. oder Sa. du andere scheiben spielst, weil einfach mehr los ist. Durch diesen Post hast auch symphatie gewonnen :breites_grinsen: LG |
Zitat:
find ich auch garnicht schlecht .... mehr oder weniger gehts darum das publikum zu beheizen und zum feiern zu bewegen und nicht eine bestimmte musikrichtung durchspielen lassen und mit glück hoffen, dass es ankommt ... das konzept hat seinen sinn und da feivel macht das, wie ich finde, total gut und es funktioniert auch! (auch wenn mir die ein oder andere musikrichtung nicht zusagt) respektiere ich voll und ganz seine arbeit als Resident DJ in der Nachtschicht ... |
Zitat:
so hab ich es auch nicht aufgefasst... |
Zitat:
So manch anderer aber ;) |
also ich kann dem Contracs und Feivel nur recht geben.
und auch dem eröffner dieses threats. war ja kein angriff gegen feivel. bei mir ists genauso, ich spiel jeden mittwoch im NIGHTROW-PALACE in SALZBURG und habe mich dort auch an ein bestimmtes konzept zu halten. Hab da vom DJ THE WAVE sogar tracklists (SEITENWEISE !!!) bekommen und musste nach dem shema spielen. Ich habe das am Anfang auch nicht verstanden, aber es ist halt nunmal so... Und es ist auch bei mir in Salzburg schonmal vorgekommen, dass mir da wer zugeschaut hat was ich genau mache, und die einzelnen tracks mitgeschrieben hat. es kommt auch sehr auf die reihenfolge der titel an, wann man wo was spielt. ich hab mal eine am deckel bekommen, weil ich LIQUIDO - NARCOTIC HOUSE OF PAIN - JUMP AROUND BRIAN ADAMS - SUMMER OF 69 in der falschen reihenfolge gespielt habe. tja, obwohl ich das sehr dumm finde. aber man hat sich drann zu halten. manchmal hat mans als dj auch nicht leicht wenn man nach ner liste spielen muss. obwohl ich noch als letztes sagen muss: mann kann sowohl an einem mittwoch einige neue titeln einbringen. bei mir ist das zumindest so... keine ahnung wies jetzt beim feivel in der ns ausschaut. also ich kann schon so sachen wie "david guetta - love is gone" oder um ein anderes extrem jetzt zu nennen: neue "basshunter - i can walk on water, i can fly" spielen. sowas geht schon. aber mit 5 - 8 neuen titeln über den ganzen abend verteilt reichts dann auch schon wieder.... :breites_grinsen: also, CHILLkroete: leider sind manche von uns djs an gewissen tagen in gewissen lokalen an das mittwochs konzept gebunden. uns bleibt da dann fast nix anderes über.... ;) |
Kurz gesagt:
Der Chef hat immer recht und bezahlt die Rechnungen :D :D |
Zitat:
ehrlich gesagt würd ich das auch nicht so spielen, rock dann hip hop und dann wieder rock wäre mir zu planlos. außerdem ist das vom rhytmus her ziemlich eine ins gesicht... und nochmal, ich spielen nach keiner liste-das geht ja nicht bitte... |
Zitat:
Ich würd da auch zwischen einem grundlegenden Konzept für einen Abend der vom sonstigen Programm unterscheidet und einer Playlist stark unterscheiden. Bei ner Playlist bist wirklich nur mehr ein Wurlitzer, bei einem Konzept kannst (und musst) durchaus noch ordentlich variieren und auf die Leute eingehen. Das macht für mich auch einen guten Resident-DJ aus das er eben solche Konzepte variabel umsetzen kann. Natürlich verfällt man wenn man laufend spielt gerne mal in eine Dauerschleife und machst Dinge die funktionieren wiederholt - von dem muss man sich dann öfter mal selbst befreien und sich an der Nase nehmen. Aber nochmal: Konzept ist nicht gleich Playlist.... |
@ Feivel: im positiven oder negativen sinn? :)
|
Zitat:
Stimmt auch grundsätzlich. Nur gibt's 2 Arten von Chefs. Die einen, die meinen alles zu wissen (oder alles wissen zu müssen), weil sie eben der Chef sind und die halt einfach anschaffen, was die anderen zu tun haben. Ansonsten wären sie ja keine Respektsperson. Die anderen (und die in meinen Augen schlaueren), die sich nicht zu gut sind, einen DJ (der ja Spezialist in seinem Bereich ist und deswegen ja auch bezahlt wird) oder einen Kellner (der direkt am Gast agiert und sehr viel mitbekommt) anzuzapfen und sich Feedback holen, die Informationen sammeln, sich ein Bild machen und darauf basierend die Entscheidungen treffen. Das hat für den Chef 2 Vorteile: Erstens bekommt er wichtige Informationen, die ihm sonst entgehen würden und zweitens hebt er das Betriebskilma und die Motivation an, denn das Personal denkt sich: Boah, der Chef fragt mich um meine Meinung. Das hebt das Selbstwertgefühl und wenn man selbst ein bisschen mitgestalten kann, hängt man sich auch viel mehr rein, als wenn man nur reiner Befehlsempfänger ist. Viele Chefs fürchten vielleicht, dass sie vom Personal nicht mehr respektiert werden, wenn sie nicht alles wissen (oder vorgeben, alles zu wissen) und das Personal um die Meinung fragen. Ich sehe das ganz und gar nicht so, denn man kann gar nicht alles wissen und das ist auch nicht die Aufgabe eines Chefs, dafür hat er ja seine Spezialisten. Ob man respektiert wird, hängt viel mehr mit den menschlichen Qualitäten und den Führungsqualitäten zusammen. Es gibt sicher Leute im Personal, die das brauchen, dass man ihnen sagt, wo's lang geht und die sich selber keine Gedanken machen. Dann gibt's eben jene, die das Potential haben und sich sehr wohl Gedanken machen, die sehr wertvoll sein können. Das zu erkennen ist eine der Künste, die man als Chef beherrschen sollte. Ist jetzt vielleicht ein bissl allgemein geworden, aber der Einwurf von DJSub-Zero hat mich wieder daran erinnert, um wieviel angenehmer und motivierender die Arbeit für Chefs der 2. Sorte war. |
@ Martinez: sehr schön gesagt bzw. formuliert! aber der Chef der 2.Sorte sollte aufpassen, denn er darf dann auch nicht zu "lasch" werden, sonst ist er dann bald keine Respektperson mehr und es gibt sicher viele Leute die das vielleicht gekonnt ausnutzen.
greetZ! :) |
Zitat:
schau feivel, du hast vollkommen recht, in der reihenfolge spielt man sowas sowieso net... ich hab mir auch meinen teil gedacht, aber da kann ich mich net aufregen, denn der boss in salzburg WILL dass ich nach ner LISTE spiel. So, dann hab ich mir 1 monat drann gehalten, dann hat er mir gezeigt dass er mir vertraut, und jetzt hab ich ihn seit 3 monaten nicht mehr in der disco gesehn. jetzt kann ich viel selber vareieren und so mehr auf die leute eingehn. und anscheinend gefällt ihm das auch ganz gut. @ feivel: spielst du am mittwoch black ? @ moreno: du hast da schon recht, aber in gewissen lokalen bleibt dir nix anderes über, bei mir wars vielleicht so, dass ich auf die probe gestellt wurde, und jetzt selber meine tracklist zusammenstell, ... und wegen wurlitzer: Hast du vollkommen recht, da fühlst du dich wirklich wie Einer, wenn du in salzburg vor einem Allen & Heath Mischer, 2 Pioneer 1000 mk2 und 2 x 1210ern stehst, und spielst die ganze zeit party sachen wo bei div. rocksachen übergänge ja überflüssig sind. das einzige was du da auf vinyl spielen kannst sind die blacklines. und ohne die black breaks würde der mittwoch garnicht funktionieren. @ LJ MARTINEZ: also der boss in salzburg wär würde deines beitrags zufolge in die Kategorie BOSS 1 fallen. tjo, ... |
Klingt jetzt vielleicht etwas dumm aber:
Ich könnt sowas nie machen - Konzepte ja, auch wenn sie nicht von mir kommen und ich sie grundsätzlich okay finde trage ich das mit und stelle mich darauf ein - Vorschriften sind aber absolut net drinnen. Liegt wohl daran das ich noch nie einer wirklich unselbständigen Arbeit nachgegangen bin und daher gewohnt bin eigene Entscheidungen zu treffen und dafür die Verantwortung zu übernehmen. Ich wär nach einem Abend weg aus dem Lokal. Von daher kann ich nur mit BOSS 2 zusammenarbeiten *g* |
Zitat:
Das ist ja genau die Kunst des "Chef seins". Sein Personal einschätzen zu können und zu wissen, wie man jeden "nehmen" muss. Das sind dann die Führungsqualitäten, die eben nicht jeder hat. Ich hätte sie auch nicht, ich wär wohl ein zu gutmütiger Chef, der alles für sein Personal tut. Ist dan wieder das andere Extrem. |
Zitat:
Muss nicht zwangsläufig so sein. Wenn Du neu in der Firma bist, wird Dich der Boss nicht unbedingt gleich nach Deiner Meinung fragen. Erst wenn Du Dich eingelebt hast und Du schon eine Weile da bist, dann weißt Du mehr. |
Zitat:
ja ich spiel black, aber nur die chart-hits. alles andere passt auch nicht dazu. aber was jetzt die technik und das mixen damit zu tun hat versteh ich irgendwie nicht... |
die Konzept Spielerei hab ich mir auch fast 2 Jahre angetan...
hut ab vor denen die das länger durchhalten - echt Respekt für mich wär das nix mehr... Gott sei dank muss ichs auch nicht mehr machen... *puh* und da hiasi is mitm Tom H. sicher derjenige der den Ns Mittwoch am Besten spielen kann... weil feivel einfach früher schon auf Studentenparties gespielt hat - und den party sound einfach sehr gut kennt... Abwechslung am Mittwoch: fast nicht möglich, wenn man ohnehin nur die Hits spielen soll... |
Zitat:
ich will ein kind von dir :-P |
@phybis: Wieso haut dein Chef dann nicht gleich eine Playlist rein, erspart er sich den DJ? Is jetzt nicht negatives gegen dich, sondern gegen den Chef...
Mittwoch nur Hits? Ja vl in den größen Clubs, gestern warn wir ein einer Bar irgendwo am Ring und da hats nur (E)House gspielt, war ziemlich viel los...Und das an einem Dienstag |
Zitat:
und wie viele leute braucht dieses lokal um voll zu erscheinen...? 50? 100? ist nicht bös gemeint, aber das muss man relativieren... |
Zitat:
Ja, aber wenn Fassungsvermögen eines Clubs und die Musikrichtung zusammen hängen würden wärs ja noch schöner ... LOL Also, wenn eine größere Discothek massentauglichere Musik spielen muss, damit sie voll wird, na das ist aber schon sehr komisch....oder ich lebe einfach in einer anderen Welt... :rolleyes: |
Zitat:
wenn du die Mädels zur Seite räumen kannst... :D ernsthaft: ich hab selbst 2 Jahre lang den Mittwoch gespielt: und das war ned immer einfach... |
.............................
|
wenn ich könnte würdest du das nächste bekommen, denn wen interessiert das ? kein schwein, vorallem is es nicht nötig dafür nen thread auszugraben :rolleyes:
|
.............................
|
anscheinend interessiert es dich aber auch WIE du bewertest wirst ... weil sonst hättest du den thread nicht ausgegraben ...
|
Ich hab schon vor längerem angekündigt, Leute negativ zu bewerten, die über Bewertungen öfters jammern ... würde das auch hier so handhaben.
Noch dazu wo du auf ziemlich hochnäsiger Weise ausfällig wirst, meiner Meinung nach. Wenn das behandelt werden muss, hab ich kein Probleme. Anscheinend lebt es sich auch als kranker Mensch ganz gut. |
.............................
|
Zitat:
Aufgrund dessen möchte ich anmerken, dass ich noch nicht Akademiker bin ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.