dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Hands-Up und Dance in Wien? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=20292)

Petrug 7. May 2007 10:12

Das stimmt!:D
Aber verraten tu ich es natürlich nicht!!;)

Hellchaser 7. May 2007 11:14

...
 
Zitat:

Zitat von djpetrug
Das stimmt!:D
Aber verraten tu ich es natürlich nicht!!;)


was verratest denn nicht? :confused:
war das auf meinen post bezogen?

lg

Petrug 7. May 2007 11:40

Hast ja selbst von einer Überraschung gesprochen?;)
Und ich glaub, das ich weiß, was diese ist!
Aber wahrscheinlich doch nicht!!:D

Hellchaser 7. May 2007 12:24

...
 
was glaubst du denn das die überraschung is?

kannst es ruhig sagen .. is sicher nicht das was ich mein!

die überraschung die ich mein wissen nur genau 4 leute .. und
das auch erst seit gestern, ..

wennst willst schick halt ne pn :D

lg

ps: bin dabei bei der überraschung, .. das machts ja so überraschend *gg*

Petrug 7. May 2007 12:31


Hier mal der Flyer zum Event!:D

PS: PN hab ich schon geschickt!:freches_grinsen:

brainyy 7. May 2007 13:29

Jetzt möcht auch ich mal meine Meinung bezüglich der HandsUp bzw. Dance Szene kundtun.
Da ich eher ein stiller Leser bin und mir die Meinungen der anderen in Ruhe durchles und weniger was poste, finde ich eine andere Meinung wäre vielleicht mal neuer Stoff um für regen Diskussionsstoff zu sorgen.

Zum Thema Schranz: Wie auch schon einige vor mir festgestellt haben ist Schranz bzw. Hardtechno keine ernstzunehmende Musik bzw. Musikrichtung meiner Meinung nach. Null Aufbau oder Teile die einen Track "spannend" machen. Diese Musikrichtung "drückt" einfach nur und unterstützt den dortigen Konsum von bestimmten "Bewusstseinsgütern", welche vermutlich aus genau diesen Gründen diverse Festivalitäten wie "Biosphere" oder "Gazometer" erst erträglich machen.

Zum Thema HandsUp kann ich meinen Vorschreibern nur zustimmen...

Es wird gecovert ohne Ende...es werden auch immer dieselben Sounds für Hands Up verwendet.
Es ist ebenfalls klar, dass man ohne sich ohne Covern kaum über Wasser halten kann, jedoch gibt es in der Hardstyle Szene komischerweise Sounds und Melodien, die nichts mit den üblichen 0815 "Because the Night" zum 67 mal in "neuen" Sound verpacken covern zu tun hat und trotzdem sehr guten Anklang finden, haben. (Selbst getestet...*g*)
So Leute, wie der Christian z.B.(hat jetzt nichts mit Hardstyle zu tun) die ihren eigenen Stil verfolgen und spitzen Melodien mit harten Progressive Sounds kombinieren zählen heutzutage zu den Ausnahmen und er schafft es auch sich auf diversen bekannten Samplern etc. wiederzufinden, komischerweise ohne 0815 Covern. Aber ich war ja schon seit unserer gemeinsamen HTL-Zeit von deinen ersten Anfängen begeistert..*g*(jaja...der Krati)

Wie ihr jetzt sicherlich rausgelesen habt, bin ich derzeit ein begeisteter Fan von allen Hardstyle Sounds die von Holland etc. kommen. Das "drückt" schön...hat nen sag ich mal vernünftigen Aufbau und Melodien mit Gänsehautfaktor.
Ein Beispiel wäre die neue Hardbass Chapter 11:
"D-Block vs. The Fan - We be Kickin' Bass"
Wenn bei solchen Melodien noch schöne Vocals eingebaut werden würden, würden die auch mehr von der Masse gehört werden, da man sich immer besser, mit Tracks die Vocals besitzen, identifizieren kann und die Leute auch was zum "gröhlen" haben. (nicht zu verwechseln mit den Tracks dies schon gibt und jeder kennt) *g*
Was ich z.B. auch witzig finde ist, dass auf einer gewissen Dance-Compilation wo fast nur HandsUp und Dance vertreten ist auch 2-3 Hardstyle Lieder draufgepackt wurden.
Dass muss natürlich nichts heißen. Es zeigt aber schon gut, dass dieses Konzept (guter kommerzieller identifizierbarer Hardstyle) doch langsam am Kommen ist.

Das House bzw. Elektro derzeit am Kommen ist, stimme ich zu 100% zu. Ich selbst höre House bzw. Elektro teilweise auch sehr gern. (Hier aber doch eher die kommerzigeren Titel alla "Fedde le Grand" *g*) Was ich allerdings derzeit extrem schlimm finde, sind die (ich nenne es jetzt mal so) "Hardstep" Tanzbattles in Discotheken, wo House vertreten ist und alle "Kornkreisfrisur"-Leute anfangen ihr Ego zu puschen indem sie zeigen wie "toll" sie nicht tanzen können (nein, ich bin nicht neidisch auf diesen Tanzstil...*g*)...sowas gehört meiner Meinung nach einfach nicht in die House bzw. Elektroszene.
Ich bin sowieso der Meinung, dass es für jeden Musikstil eine eigene Discothek geben sollte. Jeder der seinen Stil gerne hört, geht mit "Gleichgesinnten" in seine neue Lieblingsdisco! *g*

Summe sumarum....

Meiner Meinung nach würde Hardstyle mindestens genauso viel Anklang wie HandsUp etc. finden. Nicht umsonst füllt in Holland das Gelredome ihre Halle mit mehr als 24000 Besuchern. ;-)

Lg Markus

Chris B. 7. May 2007 14:37

schau einer an... dich gibts ja auch noch!!!

hab ma sofort bei "letzte antwort: brainyy" dacht, da krati is back! :D

hast jedenfalls schön gschrieben, der tanzstil da ist soweit ich weiss "shufflen" ... ansonsten 100% agree :)

djtwo 7. May 2007 17:37

Zitat:

Zitat von djpetrug

Hier mal der Flyer zum Event!:D

PS: PN hab ich schon geschickt!:freches_grinsen:


Wenn das Auto schon so gross abgebildet ist, dann hoffentlich auch mit Heimbringerservice für die Alkoholleichen.

DJ Alessandro 7. May 2007 20:12

zur frage eine reine Hands Up Discothek gibt es nirgendwo ...... in Wien kann ich dir empfehlen : Nachtschicht Deluxe Wien Donauplex, Nachtschicht Deluxe Wien SCS und das Dorian Gray


zum Hands Up und zum Italo Dance: Ich versteh nicht warum alle sagen das der Tod is auf dem High School Ball hat das super funktioniert.......:)

IAN NEVARRA 7. May 2007 20:14

Zitat:

Zitat von DJ Alessandro
....Ich versteh nicht warum alle sagen das der Tod is auf dem High School Ball hat das super funktioniert.......:)


Was ist das und was hat dieses Event für eine Relevanz?

DJ_Changer 7. May 2007 20:55

Ich bin zwar absoluter Houser, aber mit Hardstyle in österreichen Discos statt Hands Up kann ich mich durchaus anfreunden. :)
Mal schauen wie wirklich alles wird, ein Umbruch ist auf jeden Fall da.

DJ Alessandro 7. May 2007 21:05

sry schicki war der wiener schulballl relevants gleich 0 nur vor so vielen Leuten hab ich noch nie gespielt ............ waren ca 300 -500 ungefähr lass den nachwuchs Deejay sich freuen :D

DJ Alessandro 7. May 2007 21:10

Zitat:

Zitat von DJ_Changer
Ich bin zwar absoluter Houser, aber mit Hardstyle in österreichen Discos statt Hands Up kann ich mich durchaus anfreunden. :)
Mal schauen wie wirklich alles wird, ein Umbruch ist auf jeden Fall da.


bitte nicht :(

IAN NEVARRA 7. May 2007 21:10

Zitat:

Zitat von DJ Alessandro
sry schicki war der wiener schulballl relevants gleich 0 nur vor so vielen Leuten hab ich noch nie gespielt ............ waren ca 300 -500 ungefähr lass den nachwuchs Deejay sich freuen :D


Ahsoooo! :D
Ist halt aber nicht gerade repräsentativ, hab ich mir gedacht.

silenced 8. May 2007 18:21

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Na, dann arbeiten wir mal fleißig an meiner neuen weiter, damit sich da was tut ;)

Wird allerdings auch ein Cover, aber wieder wie die In Bed With You etwas, womit keiner rechnet.


hui na da bin ich mal gespannt, die In Bed With You ist eine der wenigen Scheiben in dem Stil, die mir noch immer gefällt :)

RIWA 8. May 2007 19:22

Zitat:

Zitat von DJ_Changer
Ich bin zwar absoluter Houser, aber mit Hardstyle in österreichen Discos statt Hands Up kann ich mich durchaus anfreunden. :)
Mal schauen wie wirklich alles wird, ein Umbruch ist auf jeden Fall da.


ja mit hardstyle könnt ich mich auch gleich anfreunden, wird auch öfters schon in discos so betriebn, immer weniger hands up dafür mehr hardstyle.

aber dafür hast dann so typische leute mitn puta madre leibal in da disco umadumrena! :ich_wars_nicht:

Greeeegoooor 8. May 2007 19:28

Zitat:

Zitat von scooter2222

aber dafür hast dann so typische leute mitn puta madre leibal in da disco umadumrena! :ich_wars_nicht:


Jawohl :hihi: man beachte die Leiberl aus Ebay like "Security", "Staff" oder "F**K BARBIE" :hihi:


Würd aber jetzt nicht jeden, der solche Leiberl (orginale, ohne diese dummen Sprüche und Aufschriften) tragen in selbe Schublade geben, wie Leute ohne Anstand mit diesen peinlichen T-SHirts :D


BTW: Ich freu mich immer wieder wenn Hands Up gespielt wird :D:D:D

discoDuDe 8. May 2007 19:40

Zitat:

Zitat von Ninja_
Ja, das Gray und das Barbarossa (gehören zusammen) spielen noch viel HandsUp, etwas house und ein bisschen hiphop (www.dorian-gray.at , www.barbarossa.cc)



ja da geb i da recht? etwas house is untertrieben, wir spielen in letzter zeit viel e house und progressiven vorallem samstags, das kommt einfach gut an bei den leuten, freitags haben wir auserdem noch die hardstyle attacke=)

aqualoop 8. May 2007 19:54

Zitat:

Zitat von DJ Alessandro
zur frage eine reine Hands Up Discothek gibt es nirgendwo ...... in Wien kann ich dir empfehlen : Nachtschicht Deluxe Wien Donauplex, Nachtschicht Deluxe Wien SCS und das Dorian Gray


zum Hands Up und zum Italo Dance: Ich versteh nicht warum alle sagen das der Tod is auf dem High School Ball hat das super funktioniert.......:)


würde auch super funktionieren, nur wird es ja absichtlich tot gemacht. die masse will nur das hören, was gerade "in" ist. was das ist, ist sowas von nebensächlich und egal.

es werden einfach absichtlich gewisse musikstile gepusht und andere getötet. und was der bauer nicht kennt, frisst er nicht.

ich bin mir sicher, die ganzen top 10 wären im nu voller italo titel, würde dafür werbung gemacht werden und sie an jedem eck ertönen. somit sind die dj´s und die industrie daran schuld, das sowas stirbt!

Floppy 8. May 2007 20:00

Zitat:

Zitat von discoDuDe
ja da geb i da recht? etwas house is untertrieben, wir spielen in letzter zeit viel e house und progressiven vorallem samstags, das kommt einfach gut an bei den leuten, freitags haben wir auserdem noch die hardstyle attacke=)


Du gibts dich gerne für was aus was du nicht bist, oder irre ich mich?
Du schreibst wie wenn das Dorian Gray dir gehören würde. Schön langsam nervt mich das ein klein wenig.
Immer lese ich wir, wir, wir.......... WER IST WIR?
Check ich ned.....sry

Noch ein kleiner Tipp von mir:
Wenn du dich schon als Resident (oder Co k.a. was) ausgibst, dann sollte man auch der deutschen Sprache in einem öffentlichen FORUM mächtig sein. Das is ja echt a Witz mir dir:mad:
Das ist nicht mehr lustig!

Bitte korrigiere wenn ich falsch liege. Bin auch nur ein Mensch:rolleyes:

discoDuDe 8. May 2007 20:19

Zitat:

Zitat von Floppy
Du gibts dich gerne für was aus was du nicht bist, oder irre ich mich?
Du schreibst wie wenn das Dorian Gray dir gehören würde. Schön langsam nervt mich das ein klein wenig.
Immer lese ich wir, wir, wir.......... WER IST WIR?
Check ich ned.....sry

Noch ein kleiner Tipp von mir:
Wenn du dich schon als Resident (oder Co k.a. was) ausgibst, dann sollte man auch der deutschen Sprache in einem öffentlichen FORUM mächtig sein. Das is ja echt a Witz mir dir:mad:
Das ist nicht mehr lustig!

Bitte korrigiere wenn ich falsch liege. Bin auch nur ein Mensch:rolleyes:


sry floppy aba du bist a wappler.... i hab nie behauptet das das gray mir gehört lol dafür gibts ja an chef, und weil du imma lest wir wir wir... wir sind halt nun mal 3 djs im gray falls da das no nicht aufgefallen ist, und i hab im jänner, februar märz dort gespielt und jezza sogut wie jedes zweite weekend!

lol... peinlich sry

Floppy 8. May 2007 20:25

Hätte man aber irgendwann mal zur Abwechslung reinschreiben können!
Damit sich da mal wer auskennt!;)
Cheers

Wir Wir Wir:hihi: .......ach! forget it!

Zahlst beim nächsten Mal halt schon 2 Bier und dann is wieder gut. Eins is ja noch ausständig:D

discoDuDe 8. May 2007 20:35

haha passt und dann kommt wieda s oa blonde tussi im mini hin=) aba dera zahlst dann du a bier und nich tich!

Floppy 8. May 2007 20:38

Zitat:

Zitat von discoDuDe
haha passt und dann kommt wieda s oa blonde tussi im mini hin=) aba dera zahlst dann du a bier und nich tich!


Die war 17:) ......

Das sind deine Groupies!!!:breites_grinsen:

Neutrino 8. May 2007 20:50

Im Prinzip ist das auch meine Meinung dass jede Musik gerade dann als gut empfunden wird wenn genug Werbung dafür gemacht wird. Zumindest gilt das für die breite Masse. Wieso konnte sich bloß Rock und Pop schon so lange halten? Egal welchen Radiosender man aufdreht (bis auf einige sehr wenige Ausnahmen) hört man immer das selbe und viele der Songs sind meiner Meinung nach einfach billig und langweilig. Trotzdem hören das Millionen von Österreichern jeden Tag, aber nachdem das genug gepusht von Medien, Plattenfirmen usw. wird konnte sich es ohne Probleme bereits 40 Jahre über Wasser halten.

Deswegen sollten wir uns alle für unsere Lieblingsmusik einsetzen und Werbung machen Ich stell mir schon meinen Fernsehwerbespot für Hands-Up vor. :D

Chris B. 9. May 2007 09:17

naja es muss eben angehme musik sein, damit sie in irgendeiner weise der breiten masse angeboten wird. dieses hektische gedüdel aus den 90ern zieht einfach nimmer, zu schnell und heute überhaupt nicht mehr vorstellbar. damals war ja die "computermusik" noch was ziemlich neues und hat somit auch viel interesse geweckt, irgendwann mal hat sich die mehrheit an dem 4/4 sound einfach schon zu satt gehört... und was neues musste her.

ich denk mal aus heutiger sicht ist für die meisten der 08/15-mediengelenkten-pophörer diese rave-ära eher eine art "sünde" über die gerne gelacht wird. aber eins muss man schon sagen: im vergleich zu den florierenden musikrichtungen in den 70ern und 80ern, war der rave aus den 90ern einfach noch lange nicht so ausgereift - oder besser gesagt: den damaligen möglichkeiten entsprechend. heute hat man einfach schon genug erfahrung auf dem sektor um nicht alles sofort nach kitschiger "computermusik" klingen zu lassen wie damals (wo es einfach nicht gestört hat, da es für die breite masse einfach neuartig war).

es ist nur eine frage der zeit bis sich ein paar künstler finden, die - welche elektronische richtung auch immer - für die masse so verpacken, dass es sie anspricht. obwohl das ja teilweise ja schon gemacht wird, leider aber in einer weise die nicht gerne gesehn wird: coverversionen. ich denk das ist die einzige möglichkeit den nächsten trend zu setzen. danach einfach immer schön nachlegen und immer weiter in die musikrichtung leiten, sodass sich die masse an den sound wieder gewöhnt und mehr dahinter sieht als nur 4/4-bumbum-computermusik.

die meisten von uns hier, brauchen sich eigentlich nur zurück erinnern, wie sie zu der musikrichtung gefunden haben und wie sich der geschmack in der zeit gewandelt hat - und - wo sie heute gelandet sind... genauso muss man das langsam, schritt für schritt, mit der masse machen!

auf jedenfall würde ich mal behaupten, dass die zwangspause garnicht mal so schlecht ist oder war(?)! irgendwie wittere ich eine wiedergeburt *g*

aqualoop 9. May 2007 15:08

also ich finde den eurosound der 90er immer noch genial und im vergleich zu den meisten heutigen tracks waren das einfach stimmungsbomben und emotional wesentlich mitreißender als es heute irgendein housetrack ist!
ob das jetzt einfacher, mehr synthetisch oder sonstiges klingt, ist mir in dem zusammenhang egal, da es sich sowieso um partymusik handelt und für stille stunden daheim ist weder eurodance noch house geeignet!

ja momentan mag house und electro zwar in sein, aber nüchtern betrachtet ist es sowas von langweilig. wenn ich in der disco steh und das höre, schlaf ich fast ein, spielt er dann mal ne alte italo nummer oder eine 90er nummer wie zB la bouche oder snap werd ich gleich sowas von munter. das reißt einfach mit und macht gute stimmung während der aktuelle sound ganz nettes hintergrundgedudel ist, aber mehr eben nicht!

also für mich ist es halt so, für wen anderen vl genau umgekehrt ;)

djlizzard 9. May 2007 15:28

"Karusselmusik" ist sowieso schon lange tot. Ich finde schade, dass es nicht wie in Italien, Spanien, etc. Clubs gibt in denen es auch anspruchsvolle Sachen spielt (Das Flex jetzt mal ausgeschlossen)

naja in Österreich wird so und so immer ein Kommerzfleck bleiben

lg

aqualoop 9. May 2007 15:32

ich nehme mal an, mit karussellmusik meinst du italo, hands up, eurodance etc. ;)

ich verstehe nicht, was immer jeder überall anspruchsvolle musik hören will. beim fortgehen will ich doch stimmung haben und mich nicht durch anspruch hindurchquälen oder?

btw...der meiste house und electro ist auch nicht anspruchsvoll, besonders das letztere nicht. das ist ziemlich das einfachste was es zu produzieren gibt. da brauchst nicht mal mehr vocals :rolleyes:

djlizzard 9. May 2007 15:36

Zitat:

Zitat von aqualoop
ich verstehe nicht, was immer jeder überall anspruchsvolle musik hören will. beim fortgehen will ich doch stimmung haben und mich nicht durch anspruch hindurchquälen oder?


Die einen besaufen sich halt sinnlos und singen Everytime we touch.. die anderen gehen in den Club um Musik zu hören und abzugehen.

Zitat:

Zitat von aqualoop
btw...der meiste house und electro ist auch nicht anspruchsvoll, besonders das letztere nicht. das ist ziemlich das einfachste was es zu produzieren gibt. da brauchst nicht mal mehr vocals :rolleyes:


Ich nehme mal schwer an, dass du die guten Sachen einfach nicht kennst. Die einen verstehen halt die Minimal u. Electromusik, die anderen nicht.

mfg

DJ Alessandro 9. May 2007 15:41

Zitat:

Zitat von djlizzard
Die einen besaufen sich halt sinnlos und singen Everytime we touch.. die anderen gehen in den Club um Musik zu hören und abzugehen.
mfg

mein lieblingslied so in den dreck zu ziehen :rolleyes:

Hellchaser 9. May 2007 15:52

warum soll hands up und kommerz tot sein?
 
ich find auch das hands up und dance die leute einfach in die beste stimmung bringt!

die partymeute will tanzen, singen, mitgrölen und feiern!! ;)

wenn ich da minimal house oder sowas hören muss schlaft ma das linke aug ein bevor ich mir noch das erste red bull bestellen konnte..:boese:

jedem sein stil - und man darf nie davon ausgehen das die leute die gleiche musik interessiert wie den dj!

wenn ich alleine für mich wo spiel achte ich auf saubere übergänge, probiere einige lieder die mir gefallen etc.

wenn ich im lokal spiel oder auf festl interessiert das echt keine s** - da heisst nur: sch*** auf übergänge und auf anspruchsvolle musik - Party! - und das Vollgas!

Ein guter DJ spielt alles was die Menge zum kochen bringt - und muss sich nicht rechtfertigen warum er lieber für 1000 leute hands up und kommerz spielt anstatt mit anspruchsvollem house, trance und hardstyle den kein mensch kennt das lokal leerzuspielen! :confused:

ich ernte dafür jetzt gerne einige negative bewertungen, aber bitte schreib wenigstens den namen dazu, falls sich wer persönlich angegriffen fühlt!

und obwohls blöd klingt - mit "ein stern" - auch wenn viele "DJ's" den song zum kotzen finden - erreich ich 3000 mal mehr stimmung als mit einem geheimtipp von oakenfold oder sowas ...

andere länder, andere sitten
andere dissen, andere ....... -->


stilrichtungen :eek:

greetz tom

aqualoop 9. May 2007 15:55

also da muss ich jetzt mal ganz stark dagegenhalten!

erstens hat das nix mit besaufen zu tun, denn in electro/house clubs gibt es genauso volltrunkene leute!
und alleine deine aussage widerspricht sich für mich "clubs und abgehen".
also nicht falsch verstehen, mir gefällt house auch sehr und auch electro hat seinen reiz und daheim hör ich das auch gerne, aber ich frage mich immer, wie man dazu abgehen kann :rolleyes:

das ist beruhigend und fast einschläfernd, eben fast pop!

und weil du mir unterstellst, ich hätte keine ahnung von house und electro. ich bin fast wöchentlich dienstags im flex, weils da zum teil echt guten sound in diese richtung gibt. nur für den alltag ist der kaum kompatibel bzw. braucht man dort auch einen massiven alkpegel, das man den sound die ganze nacht durchdrückt, auch wenn er durchaus eine zeitlang gut ist!

Gio 9. May 2007 16:18

Vielleicht steh ich mit meiner alleine da, aber lasst doch bitte Hands-Up hören der es hören will und jene die sich House, Minimal, Electro etc. reinziehen wollen sollen doch dazu die Möglichkeit haben.
Ich bin auch so weltoffen und lass jeden hören was er mag, obs anspruchsvoll ist, oder nicht ist mir gleichgültig. Ich höre am liebsten House, American Rock und auch ab und zu a gute Hands Up Nummer ...

Jeder soll feiern wozu er/sie möchte, Hauptsache er/sie hat Spass daran!

DJ Alessandro 9. May 2007 16:32

Zitat:

Zitat von Miraculixx
ich find auch das hands up und dance die leute einfach in die beste stimmung bringt!

die partymeute will tanzen, singen, mitgrölen und feiern!! ;)

wenn ich da minimal house oder sowas hören muss schlaft ma das linke aug ein bevor ich mir noch das erste red bull bestellen konnte..:boese:

jedem sein stil - und man darf nie davon ausgehen das die leute die gleiche musik interessiert wie den dj!

wenn ich alleine für mich wo spiel achte ich auf saubere übergänge, probiere einige lieder die mir gefallen etc.

wenn ich im lokal spiel oder auf festl interessiert das echt keine s** - da heisst nur: sch*** auf übergänge und auf anspruchsvolle musik - Party! - und das Vollgas!

Ein guter DJ spielt alles was die Menge zum kochen bringt - und muss sich nicht rechtfertigen warum er lieber für 1000 leute hands up und kommerz spielt anstatt mit anspruchsvollem house, trance und hardstyle den kein mensch kennt das lokal leerzuspielen! :confused:

ich ernte dafür jetzt gerne einige negative bewertungen, aber bitte schreib wenigstens den namen dazu, falls sich wer persönlich angegriffen fühlt!

und obwohls blöd klingt - mit "ein stern" - auch wenn viele "DJ's" den song zum kotzen finden - erreich ich 3000 mal mehr stimmung als mit einem geheimtipp von oakenfold oder sowas ...

andere länder, andere sitten
andere dissen, andere ....... -->


stilrichtungen :eek:

greetz tom

innerliches grünes punkterl leider kann ich keins geben

Spruce 10. May 2007 09:19

zum Thema Schranz (viel schöner hört es sich ja an wenn man "Hardtechno" dazu sagt ;) ) :

Das ist sehr wohl Musik. Es ist einfach die Kombination geiler Drums, Kicks, etc. die diese Musik so geil macht. Und DAZU kann man wirklich abgehen. Und ich glaub dass diese Musik heutzutage auch schon viele Leute hören wollen. Letzte Woche zB im MM wie da X-Treme um halb 1 schon Schranz gespielt hat :) , wär mir nicht aufgefallen, dass dieser Musikstil total unbeliebt ist.

Bei Handsup stimmt's, das war vor einigen Jahren noch zum Anhören. Der ständige Manian-Rob Mayth-Sound von heute ist nurmehr nervig. :mad: Mir persönlich würd es auch passen, wenn dieses Handsup-Zeugs durch mehr Hardstyle ersetzt werden würde.

Chris B. 10. May 2007 09:46

Zitat:

Zitat von Spruce
zum Thema Schranz (viel schöner hört es sich ja an wenn man "Hardtechno" dazu sagt ;) ) :

Das ist sehr wohl Musik. Es ist einfach die Kombination geiler Drums, Kicks, etc. die diese Musik so geil macht. Und DAZU kann man wirklich abgehen. Und ich glaub dass diese Musik heutzutage auch schon viele Leute hören wollen. Letzte Woche zB im MM wie da X-Treme um halb 1 schon Schranz gespielt hat :) , wär mir nicht aufgefallen, dass dieser Musikstil total unbeliebt ist.

Bei Handsup stimmt's, das war vor einigen Jahren noch zum Anhören. Der ständige Manian-Rob Mayth-Sound von heute ist nurmehr nervig. :mad: Mir persönlich würd es auch passen, wenn dieses Handsup-Zeugs durch mehr Hardstyle ersetzt werden würde.


versteh ich voll und ganz... klar kommt hardtechno heute sehr gut, das ist ja jetzt die neueste coolheit - das "hardstyle is my style" is am abflauen, jetz kommt der "schranzgestört"-faktor! was ich damit sagen will ist mit einem wort erklärt: mitläufer.

dass es natürlich auch viele gibt, die die richtung immer schon bzw. schon längere zeit verfolgen und wirklich dazu stehen, ist klar. aber die masse ansich kommt erst durch den "anhang" dieser "wahren" hörer zustande.

"he!! heasd, das is voLL kuhl he, bin jZ ee auCh schRanZgesTöat - 101% hardteQQno!"

aber ich denk mal hardtechno wird durch die events dies ja hier gibt, ganz gut erhalten bleiben, also nicht so schnell wieder weichen. nicht falsch verstehen, ich hörs auch ab und an... meinetwegen könnten sie das handsup zeugs mit hardtrance ersetzen - aber bitte bitte nicht mit hardstyle. was will man da ersetzen? dann gibts pro jahr 20 gute hardstyle tracks die permanent am rotieren sind *g*

(edit: glaub 20 war schlecht, das is ja fast zuviel :D)

djtwo 10. May 2007 10:32

Ich find auch jeder soll hören was er/sie will. Und wenn sich wer besaufen will tut er das egal was für a mucke rennt. Ich hab jahrelang nur handsup gehört, jetzt eher house zeitweise hör ich immer noch alte handsup nummern - na und ? Und ich finde auch das es sehr schöne aktuelle italo nummer gibt wie stefy nrg - its a fable im datura mix.

aqualoop 10. May 2007 13:33

Zitat:

Zitat von djtwo
Und ich finde auch das es sehr schöne aktuelle italo nummer gibt wie stefy nrg - its a fable im datura mix.


italo ist einfach zeitlos...da kann man sagen was man will ;)

Spruce 10. May 2007 18:53

Ich bin mir aber nicht sicher ob auf der HandsUp-Schiene pro Jahr mehr als 20 geile Tracks rauskommen :verwirrt: Wenn man den ganzen HandsUp durch Hardstyle ersetzen würde, müsste man natürlich auch die schlechten HandsUp-Tracks mit gleichwertigem :D aus dem Hardstylebereich ersetzen.

Wobei, das zu erleben wird sowieso ein Traum bleiben! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.