![]() |
naja gibt aber auch ausnahmen
HEAT - Only you - das beste österreichische Poplied seit langem! Da wurde von Ö3 auch schon richtig Powerplay betrieben Aber insgesamt könnens mehr Newcomer fordern, da hast du Recht! [img]tongue.gif[/img] |
Ja ich versteh das natürlich, aber man muß auch berücksichtigen das Ö3 eine sehr große Zielgruppe hat, nach der das Programm ausgerichtet wird. Das Programm wird eben von Leuten zwischen 25-40 und die haben weniger das bedürfnis Dancemusik zu hören.
Ich denke aber doch, daß jeder der Musik in der entsprechenden Richtung macht, eine Chance bekommt. |
Natürlich geht es hierbei nicht nur um Dance Produktionen. Ich vergass beizufügen zu verpflichten dass dies in Hauptsendezeiten stattzufinden hat!!!
Sonst machts weniger Sinn da sonst seitens der Radio Stationen die Fluchtlücken gesucht werden. Und gerade deswegen weil ö3 um die 80% Höreranteile hat sollte man auch zeigen was Österreich zu bieten hat beziehungsweise auch dementsprechend fördern. Der richtige Weg kann keinesfalls sein nach Namen und Bekanntheitsgrad zu sortieren und auf keinen Fall Risiko zu gehen... |
das kannst aber auch ö3 ´nicht wirklich vorwerfen cytnation
|
Natürlich kann ich das oder willst du etwa behaupten, dass Ö3 österreichische Produktionen (nicht die eigenen wie "Was is mit du") vorbildmässig fördert und Songs wie Shakira nicht 5+ mal am Tag aus dem Radio dudeln ?????
Möchte zwar nicht bezweifeln dass Ö3 ab und zu mal was österreichisches ins Programm aufnimmt aber meiner Meinung nach geschieht das nicht aus persönlicher Überzeugung oder Ambition sondern nur um den entsprechenden Auflagen minimal zu entsprechen....denn ansonsten scheint für mich die Sendestrategie von Ö3 auf reiner Gehirnwäsche aufgebaut zu sein... |
Auflagen und Mindestanforderungen ? Kannst du das mal erklären bitte ?
|
Radiosender haben einen gewissen Sendeauftrag,der sie dazu verpflichtet auch nationale Produktionen zu spielen. In manchen Ländern ist dieser Anteil höher in manchen niedriger und Österreich fällt klar unter zweiteres.
Die Frage ist weiters wie der Radiosender diesen Sendeauflage handhabt beziehungsweise inwieweit er bereit ist diese zu unterstützen. Und im Falle Ö3 kann man weniger von Unterstützung ,mehr von wie entziehe ich mich am besten sprechen... |
Wer südlich/östlich von Wien wohnt und öfters ungarische Radio-Sender hört wird sicher schon bemerkt haben, daß es dort 1. flottere Tracks spielt als bei uns auf Ö3 (vergleichbar mit Danubius) und 2. viel mehr einheimische Acts gespielt werden.
Es gibt sogar einen ungarischen Viva (früher Z+) wo die Videos dazu gespielt werden. Eins ist aber auch klar, die Ungarn, Slowenen usw. sind uns Österreichern bei den (Nachwuchs)Produktionen um einiges überlegen - sowohl qualtiativ als auch vom Vocalbereich. Schaut Euch mal die einheimischen Produktionen an - wer hat den schon wirklich gute Sänger(innen) dabei? Vieles ist nur Gedudel mit ein paar Samples oder hammerharte Bretter. Zwar sind auch einige Highlights dabei, aber vieles hört sich doch ziemlich billig an. Bitte nicht falsch verstehen, es gibt natürlich auch einige Ausnahmen. [ 22.08.2002: Beitrag editiert von: DJ Boogie ] |
ich bin beruflich oft in Tschechien, und da läuft auch überall derselbe Sender in den Büros (ähnlich wie bei uns Ö3), mit dem Unterschied, daß die Musik in CZ (zumindest für meinem Geschmack) um Häuser besser ist!
|
Boogie, irgendwie interessant das sowas gerade von dir kommt finde ich ;)
Aber wo die Qualität besser ist kann man wirklich nicht sagen, sondern nur wo sie besser gefördert wird |
Da haben wir nun den Nagel am Kopf getroffen....der Unterschied zwischen uns und den genannten Ländern besteht nicht!!! darin dass es hier an guten Nachwuchsproduzenten mangelt...der Unterschied ist dass deren Arbeit oftmals nicht in einem Release resultiert...dort aber anscheinend schon...an was mag das wohl liegen? hehehe
|
Liegt ja jedem offen der die Möglichkeiten hat dagegen was zu tun ..... du hast sie anscheinend, dann TU doch was :D :D
|
andererseits muss man aber auch sagen, dass viel zu viel schund veröffentlicht wird.
das sehe ich eher als hauptproblem der österreichischen musikszene... bereits etablierte "größen" der szene haben die möglichkeit, wirklich jeden scheiß zu veröffentlichen! darunter mangelt dann natürlich die qualität - das ist wohl ziemlich klar. :eek: meiner meinung nach wird bei uns sowieso zuviel auf den "namen" der acts geachtet und nicht auf deren wahre qualität... aber daran wird sich wohl nichts ändern! :rolleyes: |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ On Pulse:
Boogie, irgendwie interessant das sowas gerade von dir kommt finde ich ;) <HR></BLOCKQUOTE> Meinst Du das im Bezug aufs Disco Inferno? Schon klar, da kämpft der Eberhard eh unermüdlich um ein wenig Power in den Sender zu bringen. Ich habe das eher auf das Tagesprogramm bezogen wo ich noch am ehesten Zeit zum Radio hören habe. Die 3 Stunden Freitag Nacht sind gut, aber etwas wenig und für den Hauptbetrieb vielleicht nicht ganz geeignet. Ich frag mich nur: Warum sollte z. B. eine DJ Picollo Somebody auf Ö3 tagsüber nicht gut ankommen? Wären unsere 30-40er wirklich so entsetzt davon? Da würd ich gerne mal eine vernüftige Antwort von den Verantwortlichen darauf hören. Denn diese Nr. zB. ist eine relativ bekannte, gute und nochdazu österreichsiche Produktion. |
Na du bist gut, freilich wäre das ein Wahnsinn .....so radikal kannst keinen Umbruch machen
|
So radikal wär das ja gar nicht ab und zu so einen Titel einzustreuen.
Früher gings übrigens auch, da hat es immer täglich um 11 das Hitpanorama gegeben mit aktuellen Charthits (kann mich noch gut an die "Deadly Sins - We´re goin all down" im Mittagsprogramm erinnern). Aber es ist ohnehin egal, denn ändern können wir ja eh nix. Außerdem - was weiß ich wieviel Millionen Ö3-Hörer können ja (mangels Alternativen?) nicht irren - vielleicht sind wir die Sonderlinge. |
Jaja, die guten alten Tage, als meine Chartnummern auch im Hitpanorama liefen. Denn dort wurden wirklich nur die Hits aus den Charts gespielt, egal welche Richtung.
Dann kam ein gewisser Bogdan R. als Musikchef und sein erster Satz war:"Jetzt erziehen wir die Österreicher mal zu guter Musik".... schwupps, im Hitpanorama lief nur mehr R'N'B und Kuschelrock. Danke, Herr Roscic (oder wie auch immer er sich schreibt), DANKE !!! ![]() |
Thats the point Stevie! Freut mich, nicht allein mit meiner Meinung dazustehen!
|
Manche werdens nie kapieren oder wollens ned kapieren . . . eher 2eres :confused:
|
Hitpanorama, mit Jaroslav Fiala, oder so :D
![]() [ 23.08.2002: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ] |
++++++smilies
|
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ On Pulse:
Manche werdens nie kapieren oder wollens ned kapieren . . . eher 2eres :confused:<HR></BLOCKQUOTE> Auf wen bezogen ? Verdammt, jezz kapier ich. Wie war doch gleich der name des neuen Umusic-Bosses ??? |
Mit dir zu diskutieren bringt soviel wie ins Meer zu pinkeln .....gar nichts.
Wahrscheinlich simma doch beide zu große Sturschädeln ;) |
Na entschuldige, war's denn etwa anders damals ???
Hans Leitinger, schau obe. :rolleyes: |
Weißt was lustig wär mal ........wir führen mal a öffentliche Schaudiskussion nach sagen wir .....12 Corona......das wär was fürs VOlk ;)
|
Geht scho los !!!
Wo, wann, wie ??? :D |
:confused: :confused: :confused:
*Erklärungsbedarfhab* ... weil ich versteh nur mehr Bahnhof... |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von LEKI:
ich versteh nur mehr Bahnhof...<HR></BLOCKQUOTE> ![]() |
Vegresst morgen Stoiber gegen Schröder, ignoriert Rapid gegen Austria, sprengt Kelly Family vs. Brosis, jetzt kommt Stevie vs. ME *fg* :cool: :cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.