dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   All the others (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Tanzpalast 17 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=9869)

aqualoop 24. April 2006 21:34

@stevie
ich sag ja nicht, das mir deine version nicht gefällt. ganz im gegenteil, hör sie recht gerne, aber ich hätt ganz gern doch auch mal eine andere von dem song ohne extra die maxi kaufen zu müssen! :rolleyes:

denn melodiemäßig gibts einfach nicht viel bei eurem remix..eigentlich nur text und bass...ja wie gesagt nett, aber richtig schub halt nicht [img]tongue.gif[/img]

@kriz weil dem publikum dort irgendein übergang auffällt...die wissen ja nicht mal wie man das buchstabiert :rolleyes:

KRIZ VAN DALE 24. April 2006 21:38

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> weil dem publikum dort irgendein übergang auffällt... </font>[/quote]Sowiso nicht, für mich wars halt die reinste Qual. Aber ich wurde mitgezerrt, und dann hab ichs halt über mich ergehen lassen, bis es mir zu viel wurde.

Sooo genug Offtopic, sonst krieg ich wieder schimpfen.

LGC

Stee Wee Bee 24. April 2006 21:46

@ Skysprinter: schon mal drüber nachgedacht, dass nahezu ALLE Welthits ohne Synth-Melo auskommen, weil die Melodien GESUNGEN werden :rolleyes:

Wer braucht bei einem so tollen Gesang wie bei der Runaway noch Synth-Melos :confused:

Nicht Mal im Synth-Pop ist der Synth das wichtige, sondern der Sänger (die Sängerin).

Nur weil die Dance-Produzenten heute keine Lieder mehr schreiben können und statt dessen Melodien rauslassen, wie sie jeder Volksschüler am Xylophon klimpern kann, heißt das noch lange nicht, dass das die bessere Musik ist.

In einem richtigen Song ist gar kein Platz für eine Melo. [img]tongue.gif[/img]

aqualoop 24. April 2006 21:47

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Sooo genug Offtopic, sonst krieg ich wieder schimpfen. </font>[/quote]und ich erst *vormberniuntermtischversteckundruhigbin* :D

@stevie
also so krass würd ich das nicht sehn! man kann ja auch gesang und melodie vereinen und gerade in einer großraumdiscothek kommt das oftmals besser als nur gesang weil dort der gesang eh nur eine untergeordnete rolle spielt! ;)

aber ich habe ja nie bestritten das es geschmackssache ist und mir gefällt dieser booty style sowieso nicht, zu langsam und zu nervig auf dauer :rolleyes:

[ 24.04.2006, 22:51: Beitrag editiert von: skysprinter ]

Stee Wee Bee 24. April 2006 21:55

Den haben wir auch bei der Goldfinger das letzte Mal verwendet ;)

aqualoop 24. April 2006 21:58

naja, dann verwenden ihn andere..an dem führt ja momentan nichts vorbei.
ich bin ja nur gespannt was als nächster trend kommt...ich denke es wird wieder etwas schneller werden.
was meinst du? :rolleyes:

Stee Wee Bee 24. April 2006 22:04

Nachdem Electro-House der allgemeinen Masse leider nicht zuträglich ist, weil zu erwachsen, denke ich, dass es in Richtung French/Disco-House weitergeht, allerdings ohne Benassi Sound, aber weiterhin mit feinem Side-Chaining.

Und was den Handsup betrifft, so reduziert sich das eigentlich auf eine Handvoll Leute, die da noch regelmäßig was rausbringen, bzw. einige wenige Labels.

Da gab's früher jede Woche 10 Releases, aber es wird merklich dünner.

Klingt alles schon sehr billig und ideenlos.
Eigentlich schade, weil man aus diesem Stil mit ein wenig Liebe zum Detail und aufwändigeren Produktionen noch viel rausholen könnte.

Aber bis auf die Einnahmen durch die Future Trance ist da ja nix mehr zu erwarten, also strengt sich keiner mehr so richtig an.


Leider, leider....

aqualoop 24. April 2006 22:08

obwohl es bei elektro house wahnsinnsnummern gibt und das wirklich was lässiges wäre!
aber ich denke, viele dieser nummern sind halt zu chillig für ein nachtschicht publikum und ständig möcht ich beim fortgehn sowas nicht hören...also ich kanns etwas verstehen!

ja und was denkst du wies mit dem italo weitergeht? eher wieder zurück zu dem style vor 5,6 jahren oder auch eher anpassung an den housesound wie es momentan eh der fall ist bzw. auch viele popnummern

Stee Wee Bee 24. April 2006 22:17

Hmmm, Italo ist am Schluss zu dem selben verkommen wie der Handsup und darum nahezu tot.

Da haben zuviele Leute mit hingepfuschten Tracks schnell mal Kohle machen wollen und den Markt kaputt gemacht.

Eine Bassdrum, ein Oktavenbass, ein Sample, eine kleine Melo und als Steigerung (zum Mitschreien *lol*) EINE OPEN HIHAT sind halt im Endeffekt in 10 Minuten fabriziert und dementsprechend unbedeutend.

Die richtig geilen Italo-Produktionen, mannomann, da hat man noch was zu hören gehabt, jede Menge Synths, versteckte Sounds, Flächen, tricky Rhythmus-Passagen, etc.

Da habe ich ihn auch noch sehr gerne gehört und gespielt.

[ 24.04.2006, 23:18: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ]

aqualoop 24. April 2006 22:36

welche italonummern waren zB solche für dich??

interessanterweise ist der vocal dance auch nahezugestorben. vor einigen jahren kamen da wöchentlich im schnitt 10 neue nummern raus..also die gabs wie sand am meer und jetzt alle paar monate eine neuerscheinung und die auch nur mehr von absoluten top acts in dem genre wie sylver, milk inc etc.

ich finde das schon irgendwie merkwürdig, das soviele styles auf einmal und noch dazu gleichzeitig fast gestorben sind :rolleyes:

[ 24.04.2006, 23:38: Beitrag editiert von: skysprinter ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.