dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Techno / Electro (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Royal Gigolos - California Dreamin´ (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=9635)

LJ Martinez 18. March 2004 08:46

Man höre und staune, aber das Original stammt nicht von den Mamas und Papas.
Auch die haben es gecovert.

Das habe ich auch immer geglaubt, aber meine Recherchen haben ergeben, dass das Original von John Phillips komponiert wurde und der Interpret war Barry McGuire.

Das war 1965 und im selben Jahr haben The Mamas And The Papas diesen Song jedoch weltberühmt gemacht.

[ 18.03.2004, 09:47: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]

Berni 18. March 2004 09:38

Ich glaube mich erinnern zu können, dass ich mal auf einer Live LP der Beach Boys auch den Song gehört habe .... habens also auch gecovert

LJ Martinez 18. March 2004 09:50

Ist korrekt Börni, California Dreamin' wurde unter anderem auch von den Beach Boys gecovert.

Weitere Coverversionen berühmter Interpreten:

America
Bobby Womack
José Feliciano
Nancy Sinatra
Dave Matthews

TJPeteDaBrain 18. March 2004 13:42

Soviel zum thema pro u. Contra Cover... Die Dance produzenten waren bei gott nicht die ersten [img]smile.gif[/img]

Hehe

Kitty 18. March 2004 15:45

ich möchte auch mal kurz was zu dem thema sagen. ich glaube das generell nur im dance bereich so ein riesen wirbel um coverversionen gemacht wird. menschen die sich anderen musikrichtungen zugewand haben interessiert das gar nicht. siehe doch das beispiel mad world. das ist auch ein cover von einem cover. letztendlich beschwert sich da aber keiner, ist ja auch was tolles bei raus gekommen. genauso ist das bei den hip hop rnb leuten. die denken sich einfach: "he coole idee" usw. grade bei carlifornia dreaming dachte ich mir am anfang: oh nein, dies ist eines meiner herzstücklieder...wie können die nur (das das ding im original original nicht von den mama`s & papa`s ist wusse ich bis jetzt aber auch noch nicht..man lehrnt nie aus) böser kosmonova usw. aber letzendlich vertrete ich die meinung: jede musik und sei es auch volkstümliche oder death metal hat seine berechtigung, weil sie irgendjemand erfeut und menschen einfach nur glücklich macht. darum geht es.

tja und was ich dann noch aus dem nähkästchen plaudern kann: die ursprüngliche version hatte die original vocals...dann wollte der verlag dafür aber viel viel geld haben und deswegen wurde das urspüngliche sample nachgespeilt!

lg
eure kitty

ANBAX 29. March 2004 14:30

hallo erstmals, mein erster beitrag in diesem forum....

bezüglich cover's bin ich im grunde dagegen, ich hasse es wie billige dance producer WEIL IHNEN NICHTS EIGENES EINFÄLLT, alte GUTE lieder covern.... das die LEIDER erfolg haben, liegt nicht daran das die produktion bzw. das cover gut geworden ist, nein im gegenteil, diese scheiss teile gehen nur deswegen weil die leute die melodie bzw. den gesang kennne....

Ich freue mich schon auf den Tag, wenn alle bekannten und guten Covers schon "gecovered" worden sind!

Mal schaun ob dann denen etwas eigenes einfällt.... :rolleyes:

LJ Martinez 30. March 2004 07:49

Ich glaub da kannst noch lange warten ;)
Die 60er, 70er, 80er und jetzt auch schon die 90er geben noch genügend Ohrwürmer zum covern her und wenn alle durch sind, kann man ja von vorne beginnen.

Erinnere dich nur ein paar Jahre zurück, als C-Block, Down Low, Papa Bear usw. voll im Trend waren, da wurden viele Hits auf souligen Hip Hop Style gecovert, momentan sind wir bei den Dance-Covers und nebenbei läuft schon seit Jahren die House-Cover-Welle (die aber komischerweise nie angefeindet wird. Liegt wahrscheinlich an der nicht so großen Breitenwirkung).

Solange sich die Tracks verkaufen, wird sich das auch nicht ändern, das musste auch ich akzeptieren. Bin selbst nicht unbedingt ein Freund von Coverversionen, noch dazu kenne ich die meisten Originaltracks ab den 80ern noch von damals und es waren einige meiner Lieblingsnummern dabei. Ausnahmen wie die Royal Gigolos bestätigen halt dann die Regel, es gibt also auch Coverversionen, mit denen ich mich durchaus anfreunden kann. Kommt halt immer darauf an, ob es gut gemacht ist oder einfach lieblos hingeworfen wird.

the2jays 30. March 2004 10:32

Wie der Börni schon gesagt hat: fette Nummer und rockt derbe, dementsprechend zur Zeit fast überall ausverkauft :eek:

[ 30.03.2004, 11:32: Beitrag editiert von: N-DEE [The 2 Jays] ]

DJ Rotterdam 30. March 2004 11:15

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ANBAX:
das die LEIDER erfolg haben, liegt nicht daran das die produktion bzw. das cover gut geworden ist, nein im gegenteil, diese scheiss teile gehen nur deswegen weil die leute die melodie bzw. den gesang kennne....</font>[/quote]Das kann ich mir naber auch nicht wirklich vorstellen, oder glaubst du etwa, dass die heutige junge Generation die Lieder aus den 80er Jahren kennt? Die waren da ja noch ned mal auf der Welt *gg* Also so pauschalisieren darf man das auch ned, da es vereinzelte Ausnahmen gibt, welche Covers auch mal gut umsetzen ;)

LJ Martinez 30. March 2004 12:07

Nun, ich denke, direkt kennen vielleicht nicht, aber so einen 80er Jahre Ohrwurm hört man bald mal wo im Radio oder auf irgend einer Feier und schon hat man ihn im Ohr.

Außerdem, was einmal ein Ohrwurm war, wird auch wieder funktionieren, denke ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.