![]() |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> doch jetzt lese ich auf dem halloween-flyer "house music", das is doch fein </font>[/quote]Wieso es ist doch bei der auflistung auch schon house gestanden... schick mir ne email dann kann ich dir die Info schicken was ich den anderen DJ`s bislang geschickt hab. danke im vorraus
|
hört sich doch ganz nett an. bin da etwas anderer meinung als ddaver - ich lege musik auf weil es mir spaß macht, nicht weil ich damit geld verdienen möchte. sehe die tätigkeit weniger als dienstleistung denn als eine schöne möglichkeit, meine definition von sound zu vermitteln.
dienstleistung wäre es wenn ich den ganzen abend apres-ski-hits rauf und runter spielen müsste :rolleyes: würde allerdings wenn auf dauer ein stetiges dj-line-up entstehen soll dringendst empfehlen selbst 1210er und ein mischpult reinzustellen - ist für eine bar eine einmalige invention die sich garantiert auszahlt, für etwaige djs ein enormer stress. wenn man kein auto hat und kein geld fürs taxi bekommt tut man sich wahrlich schwer sein ganzes equipment und noch platten für den ganzen abend durch die stadt zu bringen :( |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> hört sich doch ganz nett an. bin da etwas anderer meinung als ddaver - ich lege musik auf weil es mir spaß macht, nicht weil ich damit geld verdienen möchte. sehe die tätigkeit weniger als dienstleistung denn als eine schöne möglichkeit, meine definition von sound zu vermitteln.
</font>[/quote]Ich habe mich vielleicht nicht klar ausgedrückt. Ich bin genauso der Typ, der niemals (auch für noch so viel Geld) irgendwelche Apre Ski Hits in irgendeiner "Windn" auflegen würde. Wenn ich hingegen die richtigen Partner für ein gutes Clubkonzept finden würde, könnte ich mir schon eine Zusammenarbeit vorstellen und auch gratis auflegen, weil es einfach Spaß macht. Ich habe auch schon oft gratis auf Privatpartys aufgelegt. Man muss halt immer das richtige Gespür für die Situation haben (was sicher sehr schwer ist). Wenn ein Veranstalter an einen Newcomer Dj herantritt und ihm "anbietet" auflegen zu "dürfen" kann das entweder ein Angebot zur Zusammenarbeit auf freundschaftlicher Basis sein, wo beide mehr oder weniger ehrenamtlich arbeiten; es kann aber genauso der Abzocker-Veranstalter sein, der die Kosten drücken will, indem er einen gratis Dj einstellt. Wie gesagt, ich habe beides schon erlebt und wollte damit nur darauf hinweisen, nicht alles was nett klingt, ohne zu hinterfragen dankend anzunehmen. |
Wär auch was Interessantes für den Anfang in einer Bar aufzulegen.
Nur ohne Bezahlung ist das hald wirklich schwer und da würds der eine oder andere wahrscheinlich nicht machen. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ddaver:
Ich bin genauso der Typ, der niemals (auch für noch so viel Geld) irgendwelche Apre Ski Hits in irgendeiner "Windn" auflegen würde.</font>[/quote]auch für noch so viel geld -> darüber lässt sich streiten. wenn's in die fünfstelligen euro-bereiche geht sing ich sogar mit :D ansonsten: glaub deine ansicht verstanden zu haben, ist auch vollkommen verständlich, man muss eben von fall zu fall einzeln abwägen. andererseits gibt es auch genügend veranstalter oder promoter die einem eine bestimmte gage zusichern die man dann nie sieht :mad: weshalb es mir persönlich schon fast lieber ist in dieser hinsicht gar nichts mehr auszumachen ... interessehalber: haben sich schon freiwillige gefunden? |
also - gratis auflegen auch wenns noch so viel spaß macht - vinyl und cd`s kosten geld! :(
außerdem bringt der DJ selbst sicher auch (zahlende) Kunden mit, denn ich denke doch das seine freunde/bekannte/... auch dort auftauchen und konsumieren werden - in der hinsicht müsste schon ein gewisses grundgehalt drin sein.... :confused: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
also - gratis auflegen auch wenns noch so viel spaß macht - vinyl und cd`s kosten geld! :( </font>[/quote]unverständliches argument - die platten kaufst du für dich und nicht für andere. oder? :rolleyes: |
nein mein lieber, das argument gilt nicht - denn man "muss" durchaus auch platten auflegen, die einem selbst nicht gefallen! kommt immer drauf an - kann aber gut sein...
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
nein mein lieber, das argument gilt nicht - denn man "muss" durchaus auch platten auflegen, die einem selbst nicht gefallen!</font>[/quote]das ist wohl eine frage der philosophie. wenn ich von vornherein annehmen kann dass der sound, den ich gerne spiele, vom publikum nicht angenommen wird, dann nehme ich das booking nicht an. ein anderer spielt den gewünschten sound womöglich gern, gut und mit herz, warum sollte ich den job dann annehmen? natürlich muss man in gewisser weise auf sein publikum eingehen. trotzdem ist es für mich das wichtigste eine persönliche note im sound zu haben und mir selbst treu zu bleiben, das ist es doch, was das deejaying interessant macht. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von fjonsen:
das ist wohl eine frage der philosophie. wenn ich von vornherein annehmen kann dass der sound, den ich gerne spiele, vom publikum nicht angenommen wird, dann nehme ich das booking nicht an.[/QB]</font>[/quote]schön - schließlich willst man als dj doch auch auflegen, oder? ;) und es wird immer platten geben, die einem nicht gefallen - aber trotzdem "dazugehören" </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von fjonsen: natürlich muss man in gewisser weise auf sein publikum eingehen. trotzdem ist es für mich das wichtigste eine persönliche note im sound zu haben und mir selbst treu zu bleiben, das ist es doch, was das deejaying interessant macht. [/QB]</font>[/quote]in welcher welt lebst du? die clubs, discos und lokale - wo der dj allein bestimmt welcher sound gespielt wird, zeig mir die (in österreich) :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.