![]() |
Wie gesagt, die Versandkosten des de-Shops nach Österreich liegen im Bereich von 13-20 Euro. Die € 2,50 gelten nur innerhalb Deutschlands.
Die sehen auch keinen Grund, nach Österreich Preise zu senken, weil das ja gegen den Franchise-Vertrag wäre. Dass deejay.de die Versandkosten nach Österreich so gering hält, liegt einfach daran, dass er sich mit Händen und Füßen gegen mich wehren will. Dass er da natürlich Länge mal Breite draufzahlt, ist klar. Er kann sich das aber anscheinend leisten, bzw. auf anderem Weg von den Kunden zurückholen. Hat ja auch den deutschen Kundenstock dafür zur Verfügung, den ich natürlich nicht habe, um dagegen zu halten. Die von uns verrechneten Versandkosten gehen zu 100% an die österreichische Post, bei größeren Paketen (ab ca. 10 Platten) zahlen wir bei der Nachnahme bereits drauf, bei Kreditkartenzahlung und Vorkasse zahlen wir IMMER drauf. Man könnte diese Diskussion endlos weiterführen, aber das bringt genausowenig wie die gesamte Fragestellung von BLS. Was willst Du eigentlich damit erreichen ? Hat Dich die Konkurrenz engagiert oder liegen andere Gründe für Dein geschäftsschädigendes Verhalten vor ? [ 14.11.2005, 10:38: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ] |
Zuerstmal, stimmt, dass der Versand für Dtl gilt ist mir erst später eingefallen bzw in den Sinn gekommen! Man sehe mir nach, da es halb 2 in der Nacht war und ich nicht mehr in alle Richtungen dachte.
deejay will ich nicht ins Spiel bringen! Wozu auch, für mich reicht der Blick zur Mutterfirma vollkommen aus, weil ich mir von vornherein diese Milchmädchenanschuldigungen ersparen wollte (von wegen ich von der Konkurrenz)! Wie gesagt, der Blick zur eigenen Firma reicht. Gut, Versand ist auch einleuchtend NICHT in shop.de zu bestellen...... Da möchte ich aber bei deejay noch anbringen, dass ich mir einbilde, dass sie nicht weit über die Grenze haben. Bilde mir ein irgendwo mal gelesen zu haben, dass sie (oder einer, keine Ahnung) da einfach rüber fahren und das den Preisvorteil bringt. Obs stimmt oder überhaupt geht, keine Ahnung. Was ich damit erreichen will? Ich bin Kunde - ich vergleiche. Durch das Net werden einige Sachen transparenter und man hat leichter Möglichkeiten nachzufragen warum etwas ist (v.a. wenn auch noch der ein bestimmter Ansprechpartner anwesend ist). Abgesehen davon das Franchise eigentlich ja ein zusätzlicher Zwischenhändler ist und das zu höheren Preisen führt und ja die Franchise-Firma auch noch von was leben muss. Und das die Mutterfirma nicht auch einen gewissen Stock vom Lieferanten bekommt den sie je nach bedarf ausschütten kann, sondern komplett alles erst ans Franchise schickt, ist auch schwer vorstellbar. Natürlich könnte ich dir das Ganze auch ersparen und einfach still wechseln, doch will ich wissen wie das zustande kommt. Ich würde durchaus bei shop.at bestellen wollen, aber wenn man im Jahr für 500-600€ (für manche Peanuts, für mich genug) bestellt, überlegt man es sich schon wenn man ~15%/Vinyl Preisunterschied hat. Und ob man es glaubt oder nicht, manchmal kann es auch ein Denkanstoss sein (in Bezug auf den ersten Satz dieses Absatzes!). Ob es wiederum machbar ist, ist ne andere Frage worauf ich die Antwort nicht weiss. [ 15.11.2005, 02:09: Beitrag editiert von: BLS ] |
so, also:
stimmt, deejay.de versendet 2x wöchentlich nach österreich - genauer gesagt fahren die dann mit allen sendungen über die grenze und geben das hier auf! also zumindest war es eine zeit lang so.... trotzdem legt deejay.de noch was drauf, da für das kleinste paket (bis 2kg) 3,80€ gebühr + 0,12€ LKW-Maut anfallen. die vinyls als brief zu versenden werden sie sich doch nicht leisten, da dann ja kein versandnachweis gegeben ist. und bzgl. dj-shop.at service vom stevie: obwohl ich in letzter zeit kein fan bzw. kunde mehr bin, sei trotzdem gesagt das der stevie diesen service, platten aus seiner eigenen sammlung "auszulegen", sehr wohl anbietet - und ich hab ihn damals nicht mal darauf angesprochen... (war wohl die enttäuschung in meinem gesicht, die mich verraten hat, als die eine oder andere platte noch nicht da war) :rolleyes: gut, und nachdem mich der sch**** jet-lag jetzt schon wieder wach hält und ich in 4 std. wieder auf muss, bis morgen! :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.