![]() |
@ Schicki
Könntest du den Link posten???? |
Ich kann die nur empfehlen, bis jetzt noch kein Sasser oder ähnliche Viren bekommen!
Sygate Personal Firewall edit: Außerdem gibt es zu Linux so eine Art Emulatoren, die typische Windows Programme auf Linux laufen lassen (nur halt sehr beschränkt und eben nur einige Programme wie Office usw.) [ 06.09.2004, 14:55: Beitrag editiert von: Schicki ] |
Nun, da ich auch ein fauler Hund bin, werde ich auch Windows so lange nutzen, bis mein Beruf ein Umlernen auf Linux erfordert. Momentan läuft in der Arbeit Win2000 und Zuhause WinXP.
Probleme habe ich weder in Arbeit, noch Zuhause. Die PCs laufen stabil und mit einer halbwegs vernünftigen Security-Software und einem vernünftigen Surf-Verhalten gibt's auch keine Probleme mit Viren und ähnlichem. Neu aufgesetzt wird bei mir erst dann, wenn ich eine neue Festplatte brauche, weil mir die aktuelle zu klein wird, und das passiert auch nur alle 3-4 Jahre. Dazwischen ist kein Neuaufsetzen nötig. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich keiner bin, der täglich irgendwelche Programme installiert und dann wieder deinstalliert. Da bleibt natürlich eine Menge Müll zurück. Bei mir werden die Programme, die ich brauche draufgeknallt und dann kommen halt Updates oder ab und zu ein neues Programm dazu und das war's. Schließlich will ich mit dem PC arbeiten und nicht meine Zeit mit heruminstallieren und herumexperimentieren vertun. Das einzige Betriebssystem, mit dem ich wirklich Probleme hatte war WindowsME. Das hat sich nach einem Jahr irgendwie aufgelöst. Aber 98 und XP machten bzw. machen nie Probleme. Darum verstehe ich auch nicht, warum so viele User Probleme mit Windows-Betriebssystemen haben. Manchmal denk ich mir: "Machen die was falsch?" Ich bin zwar sicher nicht der Poweruser, der seinen Rechner bis zum letzten ausnutzt, aber auch ich habe ressourcenfressende Multimediaanwendungen und die laufen tadellos. Sicher wird es Betriebssysteme (MAC OS) und Rechner (Apple) geben, die für Multimedia besser geeignet sind, aber da müsste ich schon extrem unzufrieden mit meinem Setup sein (was ich eben nicht bin) um den Mehraufwand an Zeit und Geld für einen Systemumstieg inkl. Aneignung der Betriebssystem-Kenntnisse in Kauf zu nehmen. Für meine Anwendungen (Dokumente, Tabellen, Scannen, Photos, Audioanwendungen, Brennen, Internet und Mail, Spiele) reicht mein Setup aus, läuft zu meiner Zufriedenheit und ich sehe keinen Grund, davon wegzugehen. |
Es hat ja auch sichtlich einen Grund warum auf dem großteil der Rechner Windows läuft! Es ist einfach Userfreundlich, überhaupt für Neueinsteiger!
Bei mir in da Arbeit ist auch Windows 2000 installiert! Hab auch in da arbeit keine probleme mit mein pc und zuhause auch nicht, obwohl ich auch fast täglich im net surfe! @ schicki: Danke für den Link!!! CU :cool: |
zum arbeiten auf büro ebene oder webentwicklung is linux sicher voll ebenbürtig...
... es funkt halt alles ein wenig anders als im windows. Umsteigen werd ich zu hause aber nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.