dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Aus für Online-Piraterie? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7668)

Leki 29. June 2003 17:38

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Loopo:
1. zahl ich nicht für MP3-Qualität und
</font>[/quote]... glaube aber nicht, daß bei der Gschichte mit CD Brennen im Geschäft die Musikfiles in WAV Form vorhanden sein werden - da brauchst ja in jedem shop einen 400GB Server - und ich glaub nicht daß das der Fall sein wird.

Viel eher glaub ich, daß dir da ein 192kbps MP3 auf Audio CD gebrannt wird.

Loopo 29. June 2003 19:22

hm, hast du bei der momentanen Technik und deren kosten wohl auch recht :( außer die CDs werden in einer zentralen Produktionsstätte hergestellt [img]smile.gif[/img] aber dann muss man halt auch ein wenig Wartezeit in Kauf nehmen :rolleyes:

cytnation 29. June 2003 22:07

Soweit ich das in einem TV Beitrag überblickt habe, wird die Cd direkt im Geschäft von den gewählten Cds gebrannt und mit Cover ausgegeben. Denke es gibt dabei sicher etwas Wartezeit, dafür aber auch den besten Sampler den man sich wünschen kann und noch dazu dann preiswert.

Ad Online Label DL Foren denke ich dass bei der derzeitigen Internetgeschwindigkeit und der laufenden Verbesserungen der Komprimierungscodecs Cd Qualität fast zu 100% erreicht werden kann. Außerdem können ja Mp3s oder wie sie dann auch heißen mögen digital signiert werden...das garantiert bessere Überwachung.

Leki 30. June 2003 05:04

was zum thema:

ORF FUTUREZONE

cytnation 30. June 2003 09:53

Tja da bleibt einem fast die Spucke weg hehe

Denke das dort geschilderte Szenario ist ziemlich ideenlos. Wer keine andere Alternative mehr sieht greift gerne zu drastischen Maßnahmen oder Gewalt.

Irgendwie vergleichbar mit der Regierung, den Scherbenhaufen muss auch immer der Bürger ausbaden.

Und noch dazu ist für mich die Musikindustrie an diesem ganzen Dilemma alles andere als schuldlos. Denn die Anzeichen dass sich diese Situation einmal abzeichnen würde waren klar.

Die Reaktion seitens der Musikindustrie blieb allerdings aus. Einzig und allein wurde beklagt dass der Umsatz in den Keller geht, man hoffte dass sich doch alles wieder zum Guten kehren würde, oder man drohte. Aufklärung wurde sträflichst vernachlässigt und auch Alternativlösungen wurden erst viel zu spät überdacht.

Meiner Meinung nach hätte man sich mehr den Ursachen widmen sollen und hinterfragen sollen warum ist das so bzw. wie kann man dem entgegenwirken ohne über Leichen zu gehen.

Heutzutage ist es so dass fast jeder Schüler nicht mehr weiß dass er eigentlich gegen zahlreiche Gesetze verstößt wenn er Files aus dem Internet lädt und dann brennt, geschweige denn versteht er dass er eigentlich illegal handelt.
Wie kann man dann jemanden belangen der zB. Musikzeitschriften liest und dort dazu angeregt wird File Sharing Programme zu installieren? Kann man von einem Kind verlangen sich das UHG (Urheberrechtsgesetz) zu organisiern und dort nachzulesen ob jetzt sein Handeln legal oder illegal ist?

Hätte man da nicht schon längst seitens der Musikindustrie über die Medien bzw. öffentliche Institutionen Aufklärungsarbeit betreiben können? Auf allen anderen Gebieten wie zB. Verhütung, AIDS, Umweltschutz, Drogenprevention (um nur einige zu nennen) funktionierts ja.

Hätte man nicht schon längst die Tonträger Verkauf Strategie attraktiver gestalten können?

Sicherlich ists jetzt schwierig die Löcher zu kitten, aber dennoch sollte man versuchen das mit Verstand und nicht mit sinnloser Gewalt zu tun.

NACHTSCHICHT AUSTRIA 30. June 2003 15:14

da bin ich cytnations meinung!
außerdem: cds, welche einen kopierschutz haben, kann man aus diesem grund zurücktragen in den laden und diese müssen einem das geld zurückerstatten! eine cd muß nämlich für den eigengebrauch brennbar sein!

Mfg

plastic 30. June 2003 18:57

unterschätzt mir mal die jugengen nicht.... i mein SOOO BLÖD, dass sie glauben können für etwas, was sie haben wollen nix bezahlen zu müssen.... i mein SOOOO derartig BLÖD könnens ned sein, die jugendlichen

cytnation 30. June 2003 19:40

Großteils leider doch wie ich schon feststellen musste. Da gibts große Augen wenn man behauptet mp3 laden sei illegal und auch strafbar :)

Leki 30. June 2003 19:56

kein wunder wenn einem jeder werbespot erklärt daß man das mit dem zugang machen kann ...

DJ A 1. July 2003 08:56

wird nicht viel bringen.. solange die musikkonzerne nicht einsehen, dass sie sich auf neue bedingungen einstellen müssen ;)

[ 01-07-2003, 10:03: Beitrag editiert von: iTaL0dAncEr ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.