dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Begriffsklärung (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7663)

olf 31. January 2001 17:29

Wurde eh schon öfter gesagt, jeder DJ hat seine vorlieben und du probierst einfach aus wie sich dies und jenes anhört und dann sammelst dabei erfahrung, nebenbei nimmst du deinen Mix auf und hörst dir nachher das ganze an, und dann hörst du wie des klingt.

Des kommt eben aufs Lied an wie du mischt, wir vorher gesagt die Vocals reinmischen ist super. Meistens mache ich es mit "Cross Fade", dh. ich spiele einen Titel und am Ende leg ich dann den zweiten dazu.

Fallst noch fragen hast, frag einfach nach und ich werd schaun das ich dir des beantworten kann.

Zu EP, würd ich sagen des ist des Gegenteil von LP (Longplay). Also so wie eine Maxi CD. Hoffe des war jetzt kein Blödsinn.

CiAo olf

Palermo 31. January 2001 17:52

ein begriff fehlt noch:
EP - Extended Play
kommt aus der zeit wo auf manchen singles (7" - die teile dies jetzt nimmer gibt) mehr als 2 verschiedene titel drauf sind. heute bezeichnet man normalerweise eine 12" oder longplay mit ungefähr 4 titeln mit EP (siehe PREZIOSO - Emergency EP)


------------------
keep on dancing
palermo

Palermo 31. January 2001 17:56

und MC kommt wirklich aus dem hiphop und bedeutet "master of ceremony" .

kommt (ursprünglich) daher, dass beim "square dance" - ein in usa sehr verbreiteter gesellschaftstanz - immer einer auf der bühne steht und die nächsten tanzschritte angesagt hat und das publikum mit witzigen sprüchen unterhalten hat (kein scherz).
8-)

------------------
keep on dancing
palermo

simon 31. January 2001 20:15

hehe! ich habs gewusst! mc = master of ceronomy! (des is der einzige nutzen den ich aus dem hip hop von meinen klassen kollegen ziehen kann)

simon

DJ A 3. February 2001 09:28

Also Frroschi,

du hast mir aus der Seele gesprochen!!!

Genau das wollte ich auch schon immer wissen!

(Ich glaubte immer eine E.P. ist ein "Unter"-Album, das zwischen den Longplayern erscheint!!!)

*****
mfg

DJ*A

[Dieser Beitrag wurde von DJ A am 03.02.2001 editiert.]

ddaver 3. February 2001 15:35

Ich hab noch eine Frage an Palermo:

Wenn eine Ep eine 12" ist, was ist dann der Unterschied zu einer Maxi, hat sich nicht die Maxi aus der Zeit entwickelt, wo die 7" Single für die längeren Remixe zu klein wurden??

Oder ist der Unterschied, dass auf einer Ep verschiedene Titel drauf sind?

Master Frroschi 3. February 2001 16:08

*loool*
Also wenn ich nur kurz in das Thema http://www.dancecharts.at/ubb/Forum7/HTML/000006.html
reinschaue, dann denke ich mir: Frroschi, Frroschi du hast keine Ahnung davon... darum erklärt mir jetzt mal einer gaaaanz genau, was man unter
- Turntables
- Systeme
- Slidemaps

versteht. Ich weiß, peinlicher gehts nicht mehr, aber was solls! (Gibt es da eventuell noch solche Begriffe????)

MfG
Master Frroschi

olf 3. February 2001 16:31

Turntables = Plattenspieler
System = Tonabnehmersystem, des System wird auf den Tonarm geschraubt, dazu gehört auch die Nadel
Slipmats = die Unterlage unter der Platte, erleichtert das Scratchen

CiAo olf


[Dieser Beitrag wurde von olf am 03.02.2001 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.