dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   NEUVORSTELLUNG SYNQ HPS 2 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6918)

teejack 27. December 2005 09:21

am foto sieht man diese unterschiede halt leider nur schwer bis gar nicht...

und da viiiiele leute bereits alles über das produkt zu wissen glauben, nachdem sie ein foto gesehen haben - naja, wen wunderts :rolleyes:

LJ Martinez 27. December 2005 10:50

Stimmt teejack, leider machen viele den Fehler, rein nach dem Design zu gehen und wenn ein Gerät seinem Pendant einer gut eingeführten und beliebten Marke zum verwechseln ähnlich sieht, muß es auch gut sein.

Aber wie schon gesagt wurde, nicht die Optik ist das Ausschlaggebende sondern die inneren Werte. Hatte mal die zweifelhafte "Ehre" einen Jaytec-Turnie ausprobieren zu dürfen. Absolut grausam. Wer auf dem klapprigen Plastikhäferl einen ordentlichen Mix zusammenbringt, der hat wirklich was drauf.

Ich glaub JBSystems bzw. Synq geht hier einen guten Mittelweg. Gute Technik zu einem sehr fairen Preis und das Design fällt eigentlich auch immer sehr ansprechend aus (vor allem bei Synq).

Hab selbst gute Erfahrungen mit JBSystems gemacht (hab selbst einen Doppel-CD-Player Zuhause) und Synq liegt ja glaub ich noch etwas über JBSystems.

Leider tun sich solche Marken, die inmitten des vielen Billig-Schrotts solide Technik bringen oft sehr schwer, sich zu etablieren.

Gut soweit zu meinen ersten Berührungen mit JBSystems (Synq kommt ja aus dem gleichen Haus), jetzt aber wieder zum Waschler ;)

@Gue: Wird's den HPS2 auch beim Saturn in Linz zum testen geben? Möcht ihn mir nämlich gern mal ansehen, wie er mir klanglich, vom Handling und von der Paßorm her zusagt.

Stee Wee Bee 27. December 2005 11:14

Ich oute mich hier jetzt mal:

Habe zu meinem DJ Platz jetzt eindlich einen pitchbaren CD-Player dazugestellt, weil ich es leid war, eigene (noch unveröffentlichte) Tracks mit dem PC mühsam reinzurechnen.

Habe zur allerbilligsten Lösung gegriffen, einem American DJ CD-Player (€ 186,-). Bin aber hellauf begeistert, was der alles kann.

Und für die fünf Einsätze im Jahr wird er schon reichen.

http://www.americandj.com/product.as...cat=CD_Players

Bei den waschlern werde ich allerdings nie etwas anderes als den HD25 (mit Velour-Ringpolster) an meine Ohren lassen.

Schon jede Menge andere Teile probiert und überall Genickstarre oder einen Tinitus bekommen.

LJ Martinez 27. December 2005 13:05

Ich weiß, dass viele DJs auf den HD25 schwören, vom Tragekomfort und von der Haltbarkeit ist er auch spitze, nur klanglich hat er mich nie so richtig überzeugt, obwohl ich einen Sennheiser Hi-Fi Kopfhörer Zuhause habe, der mich sowohl klanglich als auch vom Komfort absolut begeistert.

Bei den DJ-Kopfhörern ist mir von den gehörten bis jetzt der Technics angenehm aufgefallen und das neue Modell soll lt. einem Freund, dessen Urteil ich vertraue klanglich noch einiges zugelegt haben.

Aber der Klang ist ohnehin immer eine Sache der persönlichen Vorlieben.

Deswegen würde mich Synq mal interessieren, da ich einen günstigen Zweitkopfhörer suche, der klanglich aber trotzdem was bietet. Da er nicht dem harten DJ-Alltag ausgesetzt wird, sondern nur für's Home-Mixing verwendet wird, muß er nicht so extrem hart im nehmen sein, weil er ja doch etwas sanfter behandelt wird.

Stee Wee Bee 27. December 2005 13:41

Das ist ja genau der Grund: Der HD25 zertrümmert einem weder mit den Bässen das Trommelfell, noch kriegt man von zu spitzen Höhen einen Tinnitus.

Und man kann den Klang auch verändern, wenn man ihn etwas am Ohr verschiebt.

Soll ja kein Studio-Headphone sein, sondern zum Mixen dienlich.

Und da brauche ich kein Super-Mega-High-Fidelity [img]tongue.gif[/img]

LJ Martinez 27. December 2005 14:11

Macht der Technics z.B. auch nicht, zumindest bei den Lautstärken, die für mich im Discobetrieb zum mixen ausreichen. Hat aber trotzdem einen volleren Klang und ich persönlich find halt einen schönen Klang auch bei einem DJ-Waschler vorteilhaft, weil ich da noch lieber damit arbeite.

Aber wird wohl so sein wie du sagst, dass beim Sennheiser auf maximale Gehörschonung Wert gelegt wird und man deswegen beim Klang ein paar Kompromisse eingeht. Funktionalität steht dann vor "Schönhören".

Mir persönlich war er halt nicht so sympathisch, aber ich kann auch auf keine Langzeiterfahrung zurückgreifen, da ich nicht jahrelang mit ihm gearbeitet habe.

Bezüglich Studiohörer: Hab auch mal mit einem AKG Monitor gemixt (genaues Modell weiß ich jetzt nicht mehr), ist super gegangen. Klang war angenehm und fein, nur zum einohrigen mixen leider nur bedingt geeignet, da er von der Konstruktion kein DJ-Kopfhörer und daher zu starr war.

LJ Martinez 29. December 2005 15:09

Hi Gue, nochmal die Frage zum HPS 2, ist glaub ich untergegangen (ich weiß, wir sind wieder mal vom Thema abgekommen).

Wird's ihn im Saturn Linz auch geben? Würd ihn gern mal ausprobieren.

Disco-Store, Gue 29. December 2005 15:28

weis ich noch nicht.

das teil ist zu neu und daher erst zur listung bei media/ saturn beantragt.

lg gue

LJ Martinez 29. December 2005 15:46

Ach so, alles klar. Danke [img]smile.gif[/img]

RAZE 7. January 2006 17:30

Jetzt hab ich den Kopfhörer nichteinmal 1 Woche und er ist schon gebrochen!!! :mad: [img]redface.gif[/img]

Am Mittwoch kam er, und genau vor 3 Stunden brach er beim Gelenk. [img]redface.gif[/img]

50€ fürn Hugo.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.