dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Ortofon vs. Numark (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6689)

tiesto 31. October 2002 11:40

Danke aber damit ist meine Frage immer noch ned ganz beantwortet:

ich wollte wissen, welches von diesen ortofon systemen ihr empfehlen würdet? bzw. woran die vorteile der einelnen ortofon varianen liegt! und vorallem wofür man einen elliptischen und einen sphärischen schliff braucht!

aber vielleicht kanns ma ja noch wer sagen?

danke!

Disco-Store, Gue 31. October 2002 18:18

http://www.dancecharts.at/cgi-bin/ul...c;f=8;t=000146

www.dancecharts.at
-da wird dich gehelft!

lg gue

Berni 1. November 2002 01:30

Naja aus eigenem Ermessen würd ich das Nightclub bevorzugen . . ist vielerorts Standard. Leider fehlen mir bei den den anderen etwas die Vergleichswerte, hab die höchstens mal so nebenbei getestet.
Das Pro war - soweit ich weiß bis vo einigen Jahren so Standard, ist aber abgelöst worden.

TPK 1. November 2002 01:49

ich würd ned immer nur aufs Ortofon System setzen , das Nuamrk C1 is echt ned schlecht , kann wie gsagt akustisch mehr , nachteil is halt das man statische geräusche und kratzer lauter hört als bei einer ortofon ! spricht vielleicht für numark weil man es hört das die nadel "besser" in der rille zitzt !

Berni 1. November 2002 10:30

stimmt schon tpk, aber ich hab mich auf die Frage vorher bezogen, welche Ortofon Teile es gibt ;)

Disco-Store, Gue 1. November 2002 13:36

nachdem wir die ehre haben, oder hatten
numark, ortofon und stanton zu vertreiben muss man sagen,
das ortofon sehr deutlich an boden verloren hat.

ich denke das liegt daran, das es keine weiterentwicklung in den letzten jahen gab
(kenn die selbe geschichte auch im turntable-sektor)
und die user etwas reifer geworden sind und sich nicht immer von den angeblichen alten hasen sagen lassen was gut ist und was nicht:
fazit: die user von heute probieren selbst und kommen aus dem staunen nicht raus,
das die alten hasen nur alte hasengacke daher reden....

vieles hat sich entwickelt und grad die damaligen trade-marks sind in der entwicklung lange schon stehengeblieben...
...die rechnung dafür bekommen sie seit einigen monaten presentiert!

persönlich:
mir sind die neuen kritischen user lieber (obwohl schwieriger),
als die hirnausgewaschenen alt-meister...

lg gue

Berni 3. November 2002 02:09

Ja Gue, aber bei manchen DJs heisst ja auch " Never change a winning team" . . . ;)

Zum Scratch muß ich sagen : Klar ist das nur für geraden Arm - aber ein Hip Hop Turntable ( und hier liegt ja auch die Anwendung vom Scratch ) der einen gebogenen Arm hat , ist auch kein richtiger HH TT für mich. Da fallen ja gleich eine Menge an Skills weg . .
Wär wie 3in VW Bus den man zum Cabrio umbaut . .

gdu 22. November 2002 21:34

ad)
Der Dritte Test :
Welche Nadel ist schonender !?

könnte auch falsch sein, wenn ich denk...
eislaufplatz 2 leute werden mit selber energie angestossen, einer mit schlittschuh, der andere ohne. schlittschuh fährt viel weiter, macht kratzer im eis, strassenschuh steht bald, keine markierung im eis.....

aber ist ohnehin egal, ich schenk mir einen cs1, weil er zum numark tt schlicht und ergreifend besser passt als das ortophon einerlei.

mfg
gert
ps.: und da i kein profi bin, noch eine kleine frage, wie lang benutzt ihr eine nadel durchschnittlich? oran merk ich dass ich eine neue einsetzten sollte?

Disco-Store, Gue 23. November 2002 11:06

numark systeme rascheln vom stanton-förderband.
der unterschied ist der schliff,
da sich numark für die eine schräg angeschliffene elipse entschieden hat
(somit auf beiden tonarmen anwendbar).

eines hat stanton und numark gemeinsam,
nämlich eine high-polish fertigung
und diese hat ortofon nicht (resultat: der high-polish fertigung: die schonung des schwarzen goldes).

lg gue

ps: ich würde immer eine zweite nadel ausprobieren,
ist optisch oder klanglich ein unterschied festzustellen -tauschen!
das ist besser als jede vorgegebene zeit,
die sowieso von user zu user abweicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.