dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Apple 15" Powerbook (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6470)

undisputed666 25. October 2004 09:19

bin derzeit auch stark am überlegen, eben weil die ibooks gerade neu bestückt herausgekommen sind.


habe nur 1. bedenken wegen den programmen die ich mir nicht alle auf die gachn leisten kann (insb. sachen a la logic, & bildbearbeitungssoftware - gibts ps für mac???) und 2. weil in meiner preiskategorie das 12inch liegen würde, wobei ich jedoch die bedenken habe dass das doch zu klein ist..

Leki 25. October 2004 10:14

ps = photoshop? wenn ja -> natürlich gibts den für mac - der kommt ja quasi fast von dort ;)

Loopo 25. October 2004 10:29

Der 12 Zöller hat größenbedingt den geringeren Stromverbrauch und das geringere Gewicht auf seiner Seite. Allerdings ist für mich die Aufösung beider Modelle 1024x768 fast schon zu klein. Beim 12 Zöller wäre aber eine größere Auflösung auch nicht tragbar. Größer als 14 Zoll sollte meiner Meinung nach ein Notebook aber auch nicht sein, da ich ja doch noch halbwegs mobil sein will.

Bei den iBooks würd ich jedenfalls preisleistungsbedingt zum mittleren greifen. Ist hier das ausgewogenste System.

undisputed666 25. October 2004 11:25

thx leki..hab mir das schon gedacht nur hab ichs noch nie in mac version wo live gesehen..deshalb die frage

da kommt dann aber die kostenfrage ins spiel! ich als student wäre nie in der lage mir eine komplette ps version offiziell zuzulegen. entweder ich hol mir eine raubkopie oder machs über die uni und an ein MAC PS ist es für mich ziemlich schwer ranzukommen, auf uni wegen meine ich!

tendiere entweder zum 1. oder zur geringeren 12zoll variante! 400 euro mehr und dann noch zusätzlich auf 512mb aufstocken is auch kein lercherlschaß

madi 25. October 2004 12:12

Zwei Sachen:


aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: ich bin so froh dass ich "nur" das 12" hab, weils einfah so klein ist und damit bist du wirklcih mobil.
Zu Hause hab ich eh sofort einen externen Monitor der sogar mit dualbetrieb funktioniert, sprich keine gespiegelte Anzeige sondern zwei nebeneinanderliegende Screens.
Unterwegs brauch ich einfach nicht mehr als den kleinen.
Ihr dürft eines nicht vergessen - ihr würdet mit Mac OS arbeiten und nicht mehr mit Windows. Mit Windows würd ich mich auf 12" auch ned wirklich ausse sehn aber mac OS ist einfach so ein perfekt überschaubares Betriebssystem dass du auch auf kleineren Screens den Überblick nicht verlierst. (Stichwort Expose Funktion und Shortcut Apfel+Tab)


Was die Software betrifft muss ich sagen dass du einzig und allein am Spielemarkt schwerstens benachteiligt ist ansonsten kriegst du praktisch alles.Wie zuvor in der Windows welt entweder gekauft oder sonst wo her ...
Adobe rechnet ja sogar damit, dass sich viele Leute den PS irgendwo herholen. Ein junger STudent kann sich das nicht leisten.
Für Adobe ist das völlig wurscht und wenn es unmöglich wäre den PS gratis irgendwo aufzutreiben wär er auch bei weitem nicht so verbreitet. Das System funktioniert perfekt.

Kleine, (jüngere) anwender fladern ihn irgendwo = trägt somit zur absoluten Verbreitung bei und PS wurde somit absoluter Standard und professionelle Anwender und Firmen kaufen ihn sowieso, selbst wenn sie ihn fladern könnten. Das macht einfach keinen Sinn (Risiko!)


also leute das G4 ibook ist wikrlich ein unschlagbares Angebot derzeit und wie gesagt, nehmt euch den kleinen. Er passt ihn absolut jede Tasche und zu hause mit externem monitor. Die CRTs kosten durch den Hype der Flatscreens ja eh nix mehr!


mfG madi

Ps.: So schaut des dann aus (mein Arbeitsplatz)



Alles was wichtig ist hab ich extern angeschlossen, sprich externen Firewire DVD Brenner, externe Firewire Harddisc,...
Neben dem 12" ibook screen hab ich den externen 19" iiyama. Die Grafikkarte die ursprünglich nicht mal dafür gemacht wurde dablast diese Konstellation schon seit 1.5 Jahren!! Da zeigst mir ein PC notebook für den Preis, dass das serienmässig kann. Ein wichtiges Detail am Rande: der cocoon sticker links unten am Monitor ;)
Auf dem book selber hab ich das selbe System wie auf der ext. harddisc für unterwegs. Je nachdem wo ich bin wird dann gebootet.
Wenn mein Comp mal den Geist aufgibt brauch ich nur mit der ext. zu einem anderen mac gehen und boote genau mein System auf jedem anderen mac.
Generell was Datenaustausch unter macs betrifft sind die Möglichkeiten den PCs um Lichtjahre voraus, das aber schon seit Jaaahren.
Wenn ich lustig bin könnte ich mein System sogar auf DVD brennen oder meine Programme und könnte sie auf jedem anderen Mac starten, wäre halt langsam wegen der Disc aber es ginge.

teejack 25. October 2004 12:15

bzgl. zwei monitore im "extended desktop" betrieb:

es gibt notebooks die das nicht können? ;)

na, is mir schon klar - es gibt sie (noch), aber sehr in der minderheit :D

madi 25. October 2004 12:34

@ teejack:

also vor zwei Jahren ca. sehr selten und auch jetzt noch gibts genug neue notebooks die das nicht können. Spiegeln schon aber ned dual screen.

Bei mac ist das halt standard weils ursprünglich von den grafikern kommt, sprich du hast die tools getrennt von der arbeitsfläche in den meisten programmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.