dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Ich suche (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Anfänger Equipment (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=5824)

cmal 1. June 2005 17:11

lol.....aber wenn ich für ein xlr kabel (8m) ca 30 euro bezahl is des net billig und qualität? naja wennst meinst

[ 01.06.2005, 18:13: Beitrag editiert von: c-mal ]

Disco-Store, Gue 2. June 2005 09:40

genau! wenn du dj-eqipment kaufen willst, lass dich von dj viper beraten. der hat zwar keine ahnung, ist aber dafür sehr voreingenommen und uninformiert.

wennst wurstsemmeln brauchst, kommst dann zu mir.

lg gue

ps: wenn du dich von solchen aussagen zu cdj 100s überreden lässt, versuch wenigstens gebrauchte mit fabrikationsdatum 2003 oder älter zu erhalten.

Disco-Store, Gue 2. June 2005 09:43

ich hab jetzt noch eine frage an dj viper:

welcher media markt führt xlr und sonstige symetrische (3 polige) kabel und stecker im fixsortiment?

....möcht mich ja auch weiterbilden.

lg gue

cmal 2. June 2005 12:46

des is auf meinem mist gewachsen......ich hab kabel zuhaus vergessen und wollt nicht mehr umdrehen......bin zum media markt in krems gefahren und hab mal gsucht......hatten sie nicht ....dann hab ich an verkäufer gfragt.......große antwort.....ja, haben wir.....dann hat er mir ein speak on (glaub des schreibt man so) in die hand gedrückt.......naja, kann passieren *G*

2 wochen später hab ich interessenshalber noch mal geschaut und !!!! gefunden.....aber 8m kabel um ca 30 euronen....skandal

greez

Rosencreutz 2. June 2005 13:08

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:


versuch wenigstens gebrauchte cdj 100s mit fabrikationsdatum 2003 oder älter zu erhalten.
</font>[/quote]Wieso das?

RIWA 2. June 2005 19:34

@rosencreutz:
weil dien neueren aless "schlitzi waren" sind.
:D ;)

Disco-Store, Gue 2. June 2005 22:05

@c-mal: bei uns kosten 9 meter rf 339 27,90 euronen. ich denke also der preis ist gerechtfertigt - sofern gute qualität.

unser xlr kabel ist mit tasker kabelführung,
neutrik kuplungen und 3 polig geführt,
sowohl im kabel, als auch in der verlötung.

sollte also das media markt kabel gleiche oder ähnliche voraussetzungen erfüllen, ist der preis schwer o.k.!

die gschlitzten malaysia kabel kriegst bei 8 meter bereits ab 12 euronen.

nur funktioniert damit keine xlr führung, weil masse und minus in einem leiter geführt werden - 2 polig!!!

somit ist das kabel nicht nur wertlos, sondern auch überteuert, nutzlos, nicht dmx-tauglich und klanglich einer chinhleitung mit 9 metern gleichwertig.

lg gue

Disco-Store, Gue 2. June 2005 22:07

oder meinst du nur das kabel ohne konfektion (stecker)?

lg gue

cmal 3. June 2005 08:18

nein, war schon mit stecker......nur finde ich des ganze sowiso überteuert.....ich hab mir am anfang 50m kabeltrommel kauft, an lötkolben mit zinn und kupplungen und war noch immer billiger *g*

LJ Martinez 3. June 2005 10:04

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Star69:
Von den Headphones gefällt mir vom Design am meisten der Pioneer HDJ - 1000, obwohl ich sonst von keinen Erfahrungswerte habe :confused:
</font>[/quote]Also wenn ich dir was raten darf, nach dem Design würde ich bein Kopfhörer als letztes gehen, denn vom Design hast nichts, wenn dir der Hörer nicht passt. Der Kopfhörer ist ein Arbeitsgerät. Ist zwar schön, wenn er gut aussieht, aber das ist nicht das Ausschlaggebende.

Gleich vorweg, der erste Hörer wird wohl eine Kompromisslösung werden nehme ich an, ich weiß nicht, ob du gleich das Geld für einen Profi-Kopfhörer ausgeben willst und kannst. Beim üben Zuhause findest dann ohnehin raus, wie du den Kopfhörer am liebsten aufhast und welchen Stil du entwickelst. Wenn du das mal weißt, dann kannst du dich nach deinen Vorlieben mal bei den Profi-Geräten umsehen.

Es gibt in der Tech Talk Area schon einen Kopfhörer-Thread, aber hier ein paar Tipps, worauf du meiner Meinung nach beim Kopfhörer-Kauf achten solltest:

*Sound: Der Hörer sollte eine gute Abschirmung vor Umgebungsgeräuschen haben. Wird dir beim mischen Zuhause zwar nicht so auffallen, aber solltest später mal auf Partys u. Festln auflegen oder sogar mal die Chance haben in einer Disco zu spielen wirst du merken, dass es dort um einiges lauter zugeht als Zuhause. Deine Ohren werden es dir danken, wenn du dann nicht so laut aufdrehen musst. Weiters wäre es gut, wenn der Hörer auch bei höheren Lautstärken nicht übersteuert.

*Haltbarkeit: Ein DJ-Kopfhörer hat einen harten Job. Er wird oft aufgesetzt und abgenommen, verdreht, eingeklemmt, fällt öfter runter, es wird am Kabel gezerrt, man bleibt wo hängen usw. All das sollte der Hörer mitmachen ohne gleich kaputt zu gehen.

*Flexibilität, Tragekomfort: Welcher Kopfhörer gut zu dir passt, hängt davon ab, wie du ihn am liebsten aufhast. Nimmst du ihn nach dem Übergang jedesmal ab oder hängst du ihn dir um den Hals (dann könnten nämlich zu große Muscheln stören). Hörst du mit einem Ohr, dann sollten die Muscheln drehbar sein, damit du die zweite Muschel wegdrehen kannst. Wenn du ihn die ganze Zeit aufhast, sollte der Bügel nicht zu streng sein, sonst fängt er zu drücken an. Wenn du ihn irgendwie einklemmst ist ein strenger Bügel wieder von Vorteil, weil der Hörer in fast jeder Position hält.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.