![]() |
ich kann miss mine nur zustimmen!
|
I würd ned sagen, dass House schwerer zu mixen ist! Würd generell sagen, dass man als Dj sämtliche Musikrichtungen mischen können sollte. Gut ab brutaler Musik 300 BPM aufwärts versteh ich's ja *g*
|
schwerer leichter.......ich find wenn man die musik die man gerne spielen will genauer anhöhrt (wegen breaks usw) sind fast alle musikrichtungen gleich.........es git natürlich einzelne nummern, die einfach schwerer zu mischen sind.....ich zb probiere ab und zu drum n bass und break beatz zu mischen......da tu ich mir noch etwas schwerer.......sei es wie es is....einfach am ball bleiben
greez |
ob hardstyle schwer zu mischen is kann ich nicht sagen da mich mit dieser musikrichtung nix verbindet.
prinzipiell ist es aber so dass man mit jeder musikrichtung, die im 4/4 takt ist, das mischen erlernen kann. so viel zur technischen seite. der kreative teil ist der weit aus schwerere! da ist nämlich das wahre können und und eben kreativität gefragt. wie bereits öfters erwähnt sollten sich melodien nicht überschneiden etc... am einfachsten ist es natürlich wenn man alle seine platten auswendig kennt (was auch sowieso der fall sein sollte) und somit schon im voraus weiss was man als nächstes spielen könnte... FAZIT: ich glaube nicht dass es von nöten is die musikrichtung zu wechseln nur um vielleicht das mischen schneller zu lernen. mit der musik die man mag und kennt tut man sich sowieso leichter. |
Seh ich auch so wie Luca. Natürlich ist es einfacher, wenn die Musik "mischfreundlich" aufgebaut ist, also Stellen hat, wo nur der Beat läuft.
Es klingt aber auf jeden Fall besser und kreativer, wenn auch Melodien übereinandergelegt werden (die natürlich zusammenpassen müssen) und der Hörer, der die Nummer nicht auswendig kennt nur schwer sagen kann, wo die eine Nummer jetzt aufhört und die andere beginnt. Diese Kunst beherrschen einige der Top-Deejays sehr gut und mir gefallen Mixe sehr gut, die eigentlich eine einzige Nummer sind. Hab vor kurzem wieder mal versucht, Dancefloor der frühen 90er zu mischen (Culture Beat, USURA, ICE MC, Cappella & Co.). Auch nicht so einfach, da die Nummern meist nicht mit einer reinen Beatsequenz enden, sondern Melodie und Gesang sehr oft bis zum Schluß durchgehen. Das ist auch eine Herausforderung und wenn man da 2 Nummern mischt, die von der Melodie nicht zusammenpassen, hört sich das grauenvoll an. Aber Stevie wird das sicherlich noch gut in Erinnerung haben, wie das mit dem Dancefloor der 90er war. ;) Das einzige, was ich mir an einer schnellen Musikrichtung wie Hardstyle für den Anfänger schwer vorstellen kann ist die Geschwindigkeit. Je schneller ein Beat, desto schneller beginnt eine Nummer auch "davonzulaufen" bzw. "nachzuhinken" wenn sie nicht exakt eingestellt wird. Bei einem langsamen Beat hat man da etwas mehr Zeit bevor's hörbar wird und wenn man einen schnellen Übergang macht, kann man gewisse Ungenauigkeiten beim Einstellen kaschieren. |
Hi!
Also ich würde ja schon fast sagen leg die musik auf die du willst.... ich denke eher das es am skill des dj´s ankommt wie sich der mix anhört... du kannst hardstyle auch abwechslungsreich gestalten und einzelne parts in andere lieder übernehmen... besonders vocals eignen sich dafür sehr gut! Ich misch auch gerne hands up und house... wobei ich house genial finde weil man übergänge bis zur unendlichkeit rauszögern kann.... 2 min. syncron laufen lassen is kein problem wenn die titel passen.... ich würd mal sagen versuchs einfach... aller anfang ist schwer... ob du jetzt mit hardstyle, trance oder house anfängst bleibt halt dir überlassen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.