dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Pioneer CDJ 900 - Erfahrungen (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=32017)

Chris Wittig 25. January 2011 16:51

Ich sag mal so grob gegen den Strom, die CDJ400 waren so ziemlich die schlechtesten Player (nach den CDJ200) dies von Pio je gegeben hat.
Ist natürlich Geschmackssache^^ trotzdem waren sie von der Verarbeitung her nur billig, und die Funktionen komplett unausgereift... Was hilft mir ne USB funktion wo ich 1000 Tracks aufwärts raufbring wenn ich bei dem Miniatur-Display beim suchen verzweifel... Jogwheel ist auch zum werfen... aber egal!

Ich find die Preise schon OK von Pioneer, und ich versteh auch den Sinn dahinter warum sie so rauffahren:
Pioneer will sich einfach abheben von den mitanbietern, und zeigen dass Ihr Produkt für Top-DJ's jetzt blöd gesagt ist, und nicht für die breite Masse!
Und das System funktioniert auch... Wenn die Leute sehen, dass die Top's dieser Welt mit diesem Equipment arbeiten, steigt natürlich auch die Nachfrage bei allen anderen! Darum wird jetzt Equipment mäßig auch mehr bemustert, weils ne gute Werbung ist^^ und darum bekommen zurzeit auch nur wenige eine Vertriebsgenehmigung für Pioneer Produkte (also dass man offizieller Pioneer Händler ist)
und diese Infos hab ich von einem offiziellen Pioneer Händler, falls wer wissen will :D

Motz 25. January 2011 17:20

Zitat:

Zitat von Chris Wittig
Ich sag mal so grob gegen den Strom, die CDJ400 waren so ziemlich die schlechtesten Player (nach den CDJ200) dies von Pio je gegeben hat.
Ist natürlich Geschmackssache^^ trotzdem waren sie von der Verarbeitung her nur billig, und die Funktionen komplett unausgereift... Was hilft mir ne USB funktion wo ich 1000 Tracks aufwärts raufbring wenn ich bei dem Miniatur-Display beim suchen verzweifel... Jogwheel ist auch zum werfen... aber egal!

Ich find die Preise schon OK von Pioneer, und ich versteh auch den Sinn dahinter warum sie so rauffahren:
Pioneer will sich einfach abheben von den mitanbietern, und zeigen dass Ihr Produkt für Top-DJ's jetzt blöd gesagt ist, und nicht für die breite Masse!
Und das System funktioniert auch... Wenn die Leute sehen, dass die Top's dieser Welt mit diesem Equipment arbeiten, steigt natürlich auch die Nachfrage bei allen anderen! Darum wird jetzt Equipment mäßig auch mehr bemustert, weils ne gute Werbung ist^^ und darum bekommen zurzeit auch nur wenige eine Vertriebsgenehmigung für Pioneer Produkte (also dass man offizieller Pioneer Händler ist)
und diese Infos hab ich von einem offiziellen Pioneer Händler, falls wer wissen will :D


Du bist wohl auch Apple-Kunde? :rolleyes:

Chris Wittig 25. January 2011 17:23

Zitat:

Zitat von M1TSCH
Du bist wohl auch Apple-Kunde? :rolleyes:


ja :hihi:

10zeichen

effect-dj 27. January 2011 14:36

zu den 900ern...

hab 2 stk davon im einsatz, hauptsächlich im live bereich. als größten nachteil gegenüber dem 2000er empfinde ich eigentlich nur das display. beim 2000er is das in farbe und man kann die tracks auch farblich kennzeichnen... das geht beim 900er nicht.

allerdings hat der 2000er die "slip" funktion nicht - und die is mehr als genial ;)
guckst du: http://www.youtube.com/watch?v=fepaaeJOroA

ist allerdings für den stee wee nichts... der macht das auf den 1210ern auch ohne technische extra-funktionen ;)

ich benutze die 900er mit der recordbox von pioneer - die ist soweit ganz nett, da ich itunes benutze für die sammlung is die bridge funktion recht angenehm... was allerdings nervt ist die langsame übertragung per usb, daran is aber die recordbox schuld, nicht der player.

also fazit: kaufen, kaufen, kaufen

Motz 27. January 2011 18:41

Zitat:

Zitat von effect-dj
zu den 900ern...

hab 2 stk davon im einsatz, hauptsächlich im live bereich. als größten nachteil gegenüber dem 2000er empfinde ich eigentlich nur das display. beim 2000er is das in farbe und man kann die tracks auch farblich kennzeichnen... das geht beim 900er nicht.

allerdings hat der 2000er die "slip" funktion nicht - und die is mehr als genial ;)
guckst du: http://www.youtube.com/watch?v=fepaaeJOroA

ist allerdings für den stee wee nichts... der macht das auf den 1210ern auch ohne technische extra-funktionen ;)

ich benutze die 900er mit der recordbox von pioneer - die ist soweit ganz nett, da ich itunes benutze für die sammlung is die bridge funktion recht angenehm... was allerdings nervt ist die langsame übertragung per usb, daran is aber die recordbox schuld, nicht der player.

also fazit: kaufen, kaufen, kaufen



Läuft rekordbox jetzt auch schon stabil genug? Am Anfang konnte man ja Rekordbox nicht als audioquelle für die cd-player nehmen oder? :confused:

Groove Maniac 27. January 2011 20:08

Zitat:

Zitat von M1TSCH
Läuft rekordbox jetzt auch schon stabil genug? Am Anfang konnte man ja Rekordbox nicht als audioquelle für die cd-player nehmen oder? :confused:


kA, hatte sie selber nie im Clubeinsatz... nur mehr oder weniger daheim etwas angetestet.... aber die Dateiverwaltung war mehr als mieserabel.. bei Traktor durchsucht er die ganze Platte... recht praktisch :) bei Recordbox musst du die Ordner selber Importieren.. habs am Mac dann mit der ganzen Festplatte gemacht und der hat sich immer nur aufgehängt... also unbrauchbar ^^

Motz 27. January 2011 20:14

Zitat:

Zitat von Groove Maniac
kA, hatte sie selber nie im Clubeinsatz... nur mehr oder weniger daheim etwas angetestet.... aber die Dateiverwaltung war mehr als mieserabel.. bei Traktor durchsucht er die ganze Platte... recht praktisch :) bei Recordbox musst du die Ordner selber Importieren.. habs am Mac dann mit der ganzen Festplatte gemacht und der hat sich immer nur aufgehängt... also unbrauchbar ^^



Mhh, unter Windows (!) solls bei einigen recht annehmbar laufen, aber der Hunderter für Traktor ist auch nicht die Welt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.