![]() |
@Wordz Deejay
Danke fürs Feedback. Die Spielweise hatte einen Hintergrundgedanken. Aber danke dir trotzdem fürs Feedback ;) |
manchmal kann auch weniger mehr sein ;)
möchte damit sagen das es an vielen stellen zu sehr "überladen" ist. |
Der Bass liegt in nerviger Art und Weise in der selben Frequenz wie die Stimmen.
Deshalb ein Thumbs Down von mir, weil das sollte man schon hören. In den meisten Electro-House Tracks läuft unter den Vocals nur ein Subbass oder ein nach unten gefilterter Electro-Bass, der in den Instrumentalpassagen sozusagen als Lead-Sound wieder aus dem Filter kommt oder dazugeschaltet wird. So wie es jetzt ist, klingt es total billig und amateurhaft, sorry. Ein bissl mehr auf Frequenztrennung setzen, dann klappt's auch mit dem positiven Feedback ;) |
@SamS
Danke, mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt. @Stevie Danke fürs Feedback. Tonlage ist es mal definitiv nicht gleich. Der Frequenzgang überschneidet sich, ja. Hab deshalb auch einen Eq extra in den vocal passagen einbelenden lassen. Mich hat es selbst schon gestört, das die Vocals nicht klar rauskommen. Je mehr ich geEQt hab, desto schöner waren die Vocals, aber desto schlechter klang mein Bass. Ich verstehe schon was du meinst. Ich hatte jedoch eine bestimme Bassidee bzw Vorlage. Die werde ich wohl oder übel verwerfen müssen. Ich persönlich habs auch lieber mit einem schönen subbass und einem höheren bass (lead,what ever). Ich probiers mal ;) EDIT: optimal währe natürlich ein mulitsidechain comp. |
|
Die zweite Version hat schon mehr "Druck".
Dieses Scratching ist nervig - ja :D Och - jetzt gehts aber in eine total andere Richtung als beim letzten Mal (gleich nach den ersten paar Takten ist es spürbar - nach der ersten Vocal-Strophe). Schade - ne, das gefällt mir überhaupt nicht mehr. Es hat für mich irgendwie den Zauber verloren. Es klingt komisch. Ne, die Version wird nicht in Dauerschleife gelegt wie die erste [1]. EDIT: Bezogen auf den Song in Post 9 ! EDITH2: Ich weiß, das hilft Dir wenig wenn ich einfach schreibe, es gefällt nicht. Aber ich wüsste auch nicht was man daran ändern könnte. Es ist überladen, die Richtung ist mAn. eine total andere. Gerade jetzt, 12 Tage vor dem 1. Advent mag ich es verspielter, melodischer, verträumter, weicher... So klingel da, glocke dort und sowas :D . Die erste Version hatte etwas davon. [1] ![]() |
Zitat:
okay, meinst du diesen scratch? http://www6.zippyshare.com/v/11724480/file.html hab ihn mal gemuted. Den Anfang hab ich auch wieder straight gemacht. War mir da auch nicht so sicher. somit wirds nicht mehr so überladen. Also Adventlied solls keins werden:D (dazu währen "Ihr kinderlein kommet" Vocals passender:D) und ich denke mal von diesen cascada bells will wirklich niemand mehr hören. oder? also dann, ändere mal ein paar Dinge und poste wieder ein update. |
Zitat:
Mit EQs wirst Du da nix ausrichten, da müssen Filter her. |
Zitat:
mittlerweile beide bässe gefiltert. Evt. automatisiere ich die noch für non Vocal stellen ;) wird wohl das Beste sein. |
So ist es.
Automtisation ist eh die halbe Miete heutzutage, früher musste man das alles händisch auf den großen Analogmixern in Real-Time runterradeln. Da standen dann schon mal drei, viel Leute am Mixer, um die Regler zu bedienen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.