dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Traktor Scratch Duo vs. Scratch Pro (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=30697)

DJ Moreno 7. May 2010 17:52

Mhm - ich würd da auch eher die Euros mehr investieren und nach oben hin kompatibel sein.
Wennst doch mal in Sachen Midi einschnuppern willst wirst ungeahnte Möglichkeiten entdecken.
Kommt halt auch drauf an wieviel Nerd man ist :)

Wennst auf die Midi-Funktionalität von Traktor keinen wert legst würd ich eher zu Serato greifen und da das Video-Plugin dazunehmen - Vorsprung durch Video-Live :D

Floppy 8. May 2010 08:11

Im Prinzip gehts mir darum für mehr Flexibilität nicht immer Unmengen von Cd Mappen & Vinyl Cases mitzuschleppen und Kosten/Zeit durch Rohlinge, Papier, Tinte etc. zu minimieren:)

Wobei mir vom Aufbau und der Bedienbarkeit Serato mehr taugen würde. Hab das damals beim Friendly House Workshop getestet und es hat mir mehr zugesagt als Traktor Scratch.

Na mal schauen was sich in nächster Zeit so ergibt.

Lena 8. May 2010 21:07

Zitat:

Zitat von Floppy
Im Prinzip gehts mir darum für mehr Flexibilität nicht immer Unmengen von Cd Mappen & Vinyl Cases mitzuschleppen und Kosten/Zeit durch Rohlinge, Papier, Tinte etc. zu minimieren:)


Und da kaufst du dir ein DVS aus diesen Gründen?

Rechne mal aus, ab wann sich das rechnet. Und rechne mal aus, wieviel Tracks du davon kaufen könntest. Also das Argument mit der Flexibilität kann ich ja noch verstehen. Wobei CD Cases jetzt auch nicht soo schwer sind. Da wiegt nen Notebook und der ganze DVS Kram sicherlich mehr.

Und du musst noch bedenken, dass du viel mehr Zeit investieren musst als mit irgendeinem anderen Medium. Allein schon das anstöpseln. Das Problem mit brummenden Netzteilen. Latenzprobleme: Eigentlich müsstest du ein Betriebssystem nur für Traktor einrichten und das optimieren. Was passiert wenn dein Notebook vor nem Gig abraucht oder im schlimmsten Fall während des Gigs? Und in puncto Backuplösung solltest du dir auch was einfallen lassen - um Hardwarefehler und Softwarefehler auszuschließen. Stell dir vor ein Bug in irgendeinem Programm zerschießt dir deine Tags? Gridden der Tracks ist eventuell auch angebracht.

Also bevor man sich ein DVS kauft - egal ob Traktor Duo/Pro etc. sollte man sich das überlegen :) Muss aber jeder für sich persönlich wissen, was für ihn am besten geeignet ist fürs Auflegen :) Spaß machen solls natürlich auch :D

Lena :)

Floppy 8. May 2010 21:28

Zitat:

Zitat von Lena
Und da kaufst du dir ein DVS aus diesen Gründen?

Rechne mal aus, ab wann sich das rechnet. Und rechne mal aus, wieviel Tracks du davon kaufen könntest. Also das Argument mit der Flexibilität kann ich ja noch verstehen. Wobei CD Cases jetzt auch nicht soo schwer sind. Da wiegt nen Notebook und der ganze DVS Kram sicherlich mehr.

Und du musst noch bedenken, dass du viel mehr Zeit investieren musst als mit irgendeinem anderen Medium. Allein schon das anstöpseln. Das Problem mit brummenden Netzteilen. Latenzprobleme: Eigentlich müsstest du ein Betriebssystem nur für Traktor einrichten und das optimieren. Was passiert wenn dein Notebook vor nem Gig abraucht oder im schlimmsten Fall während des Gigs? Und in puncto Backuplösung solltest du dir auch was einfallen lassen - um Hardwarefehler und Softwarefehler auszuschließen. Stell dir vor ein Bug in irgendeinem Programm zerschießt dir deine Tags? Gridden der Tracks ist eventuell auch angebracht.

Also bevor man sich ein DVS kauft - egal ob Traktor Duo/Pro etc. sollte man sich das überlegen :) Muss aber jeder für sich persönlich wissen, was für ihn am besten geeignet ist fürs Auflegen :) Spaß machen solls natürlich auch :D

Lena :)


Keine Sorge! Hab auch schon ein bissl was erlebt:D

Lena 8. May 2010 21:30

Zitat:

Zitat von Floppy
Keine Sorge! Hab auch schon ein bissl was erlebt:D


Konnte ich ja nicht wissen :D Heutzutage kauft sich doch jeder nen DVS oder VirtualDJ, Traktor :D

Aber wenn du dir der Verantwortung und der Pflichten bewusst bist, die so ein DVS mit sich bringt, wird du sicherlich viel Spaß damit haben :)

James_Parker 9. May 2010 14:27

Einer der Unterschiede zwischen DUO und PRO ist auch, dass es mehr Einstellungsmöglichkeiten in den Settings gibt, bzw. zum schnellen debugen wenn was nicht so funktioniert zB. die Scratchpanels zwecks Signal wenn man über Timecodevinyl spielt.

Naja, ob eine volle CD Mappe leichter ist, als die ganze DVS-Technik, lass ich jetzt mal im Raum stehen. Zumindest mein Setup mit Otus ist nicht schwerer als meine CD's und bin aber von den Möglichkeiten viel flexibler, schneller und creativer im Workflow als auf Standardwegen. Vor allem die Möglichkeit mehrerer CUE's oder Playlisten ist durchaus eine sehr nette Erleichterung.

Vorteil von Auto-Sync ist ganz klar der Zeitgewinn, den man für andere Funktionen aufbringen kann, welche den Mix auf eine andere Ebene anheben.

Floppy 9. May 2010 15:17

Zitat:

Zitat von James_Parker

Naja, ob eine volle CD Mappe leichter ist, als die ganze DVS-Technik, lass ich jetzt mal im Raum stehen. Zumindest mein Setup mit Otus ist nicht schwerer als meine CD's und bin aber von den Möglichkeiten viel flexibler, schneller und creativer im Workflow als auf Standardwegen. Vor allem die Möglichkeit mehrerer CUE's oder Playlisten ist durchaus eine sehr nette Erleichterung.



Geht ja auch nicht um leichter oder schwerer.
Ich denke ich bin mit meinen 28 ganz gut ausgewachsen und schaff das Gewicht schon:)

Damit meinte ich das man mit TS und Laptop ein größeres Repertoire abdecken kann als mit, sagen wir, 5 Mappen a 100 Cds. Dazu ein kleines feines Backupmapperl und passt.

James_Parker 9. May 2010 15:23

Zitat:

Zitat von Floppy
Geht ja auch nicht um leichter oder schwerer.
Ich denke ich bin mit meinen 28 ganz gut ausgewachsen und schaff das Gewicht schon:)

Damit meinte ich das man mit TS und Laptop ein größeres Repertoire abdecken kann als mit, sagen wir, 5 Mappen a 100 Cds. Dazu ein kleines feines Backupmapperl und passt.



Du bringst es genau am Punkt, 100% agree ;)

Lena 9. May 2010 15:37

Alles ne Glaubensfrage :D Wie CD oder Vinyl. Pioneer oder A&H, 1210er oder Reloop :D

DJ_Changer 9. May 2010 20:13

Ich hab jetzt mal eine vl. blöde Frage zu Serato. :) Arbeitet das Zeug überhaupt schon auf 24bit? Von früher her kenn ich das Teil nur mit 16bit-Sound.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.