dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Party?! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=29735)

scorpion 15. December 2009 14:28

danke dnake , bin jetz schon ewtwas schlauer als vorher : )

ja das mim umgehen wollten wir so machen, dass wir zb auf die flyer (oder sms schreiben einfach an ua viele) einen gewissen geldbetrag schreiben mit all u can drink (hab cih eh gschr vorher - glaub aber das der indurro das falsch verstanden hat : )
ja und wenn die leutz dann hinkommen zahlens die 18€ obwohl freie spende da steht halt.
wenns eioner nicht zahlt kann ja der türsteher sagen : tut mir leid ich weiß nicht ob du da rein passt bla bla, dann wird er ja schon wissen um was es geht *ggg*
is zwar irghendwie ne kleine verarsche - aber die leute kommen ja mit dem wissen hin - etwas zu zahlen, von daher is das nicht sooo ein großes problem eig. : D

haben es nur so überlegt, weil man ja eig. auch was dabeio verdienen kann - sofern die ganzen rechtlichen sachen nciht so viel kosten ^^ (deshalb frag ich ja : D)
und wenn wir den weg einschlagen würden, könnte man sich ja auch auf sponsoren suche begeben, was die kosten vl. wieder bissl senkt - sodass es möglicherweise preiswerter is (aber wie gesagt da müsst ich noch schaun, auf welchen betrag sich die kosten belaufen.^^

ja, meine klasse und ich sind eig. auf die idee gekommen, weil wir öfters homepartys machen für alle die kommen wollen aus unserer schule, und da wir jetz matura haben, das letzte mal noch abgehen wollen auf so ner party - die halt eben um einiges GRÖßER werden soll :D.

getränke können wir uns von nem lieferanten nehmen, sodass wir das erst im nachhinein bezahlen (was schon mal gut is : ) ))))) ), deejays sind ein freund und ich selber (evtl. wen einladen - müss ma aber noch schaun). raum vorhanden. jetz gehts nur noch um den wichtigsten teil *g*. wiedermal zum schluss ^^^^^^^^^^^^

Motz 15. December 2009 14:41

Zitat:

Zitat von scorpion
danke dnake , bin jetz schon ewtwas schlauer als vorher : )

ja das mim umgehen wollten wir so machen, dass wir zb auf die flyer (oder sms schreiben einfach an ua viele) einen gewissen geldbetrag schreiben mit all u can drink (hab cih eh gschr vorher - glaub aber das der indurro das falsch verstanden hat : )
ja und wenn die leutz dann hinkommen zahlens die 18€ obwohl freie spende da steht halt.
wenns eioner nicht zahlt kann ja der türsteher sagen : tut mir leid ich weiß nicht ob du da rein passt bla bla, dann wird er ja schon wissen um was es geht *ggg*
is zwar irghendwie ne kleine verarsche - aber die leute kommen ja mit dem wissen hin - etwas zu zahlen, von daher is das nicht sooo ein großes problem eig. : D

haben es nur so überlegt, weil man ja eig. auch was dabeio verdienen kann - sofern die ganzen rechtlichen sachen nciht so viel kosten ^^ (deshalb frag ich ja : D)
und wenn wir den weg einschlagen würden, könnte man sich ja auch auf sponsoren suche begeben, was die kosten vl. wieder bissl senkt - sodass es möglicherweise preiswerter is (aber wie gesagt da müsst ich noch schaun, auf welchen betrag sich die kosten belaufen.^^

ja, meine klasse und ich sind eig. auf die idee gekommen, weil wir öfters homepartys machen für alle die kommen wollen aus unserer schule, und da wir jetz matura haben, das letzte mal noch abgehen wollen auf so ner party - die halt eben um einiges GRÖßER werden soll :D.

getränke können wir uns von nem lieferanten nehmen, sodass wir das erst im nachhinein bezahlen (was schon mal gut is : ) ))))) ), deejays sind ein freund und ich selber (evtl. wen einladen - müss ma aber noch schaun). raum vorhanden. jetz gehts nur noch um den wichtigsten teil *g*. wiedermal zum schluss ^^^^^^^^^^^^



Wenn du wirklich Gewinn machen willst,so klein er auch ist - würde ich die party lieber anmelden und eine schanklizenz einholen... Die nehmen dich sonst aus;)

RIWA 15. December 2009 14:47

wär mir auch zu gefährlich mit dem Pauschalbetrag :ueberrrascht:

Weil dann will aufeinmal der Lieferant um 500€ mehr als ihr überhaupt eingenommen habts und dann stehts da! :rolleyes:

scorpion 15. December 2009 15:04

ja schanklizenz hat eh der vater von nem freund von mir = )
und das mit der getränkefirma is auch geregelt (ebenfalls ein fruend von mir) - halt seine eltern und er is bei denen angestellt :D

ja, wenn die kosten nicht so hoch sind, warum nicht anmelden : )
das is aber ne menge papierkram oder?
hab mir das bissl chilliger vorgestellt, als es is *gg*
schau ma mal schau ma mal ^^

ajaaaaaaa. wenn man eig. ne anlage aufhängt an der decke, muss das doch irgendwie geprüft werden (TÜV oder so) oder??

Floppy 15. December 2009 15:19

Bei uns heißts Konzession oder Gewerbeschein:)

Lass das mit dem Aufhängen! Das verursacht 1-2 deutig meistens nur Kopfweh:D

scorpion 15. December 2009 15:34

hhahaha:D:D
ja war nur so ein gedanke jetz vom mir *ggg*
boxen sind eh riesig müsst so eh auch reichen *gg

guenny123 15. December 2009 18:42

Ich würde ja generell empfehlen sowas über einen Verein laufen zu lassen, da die Polizei da noch eher ein Auge zudrückt als bei Privatpersonen!
Bei uns im Ort zB gibt es zig Veranstaltungen die über Vereine laufen wie zB Jugend, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Musikverein, etc und genau eine einzige (nämlich das Badfest) welches von einer privaten Person veranstaltet wird! In den letzten 10 Jahren hab ich genau 2x eine Razzia miterlebt und zwar eben 2x am Badfest, wo an die 10 Mann hoch einmaschiert sind und kontrolliert haben! :D

Zum Thema Schanklizenz würd mich noch was interessieren: Wenn ich das ganze über einen Verein laufen habe, brauch ich dann auch noch jemandem mit Gewerbeschein / Wirt etc oder darf ich als Verein Getränke ausschenken!?
Und zum Thema Freiweillige Spende: Halt ich persönlich nicht für die beste Idee, ich würd die 18 Euro ohne weiteres zahlen, aber du würdest nicht glaube wie viele gierige und mMn auch assoziale Leute es gibt die so Sachen versuchen auszunutzen! Ich glaub eher dass das mehr Probleme machen könnte, als wenn man einfach regulär Eintritt verlangt...!?

Motz 15. December 2009 21:33

Zitat:

Zitat von guenny123
Ich würde ja generell empfehlen sowas über einen Verein laufen zu lassen, da die Polizei da noch eher ein Auge zudrückt als bei Privatpersonen!
Bei uns im Ort zB gibt es zig Veranstaltungen die über Vereine laufen wie zB Jugend, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Musikverein, etc und genau eine einzige (nämlich das Badfest) welches von einer privaten Person veranstaltet wird! In den letzten 10 Jahren hab ich genau 2x eine Razzia miterlebt und zwar eben 2x am Badfest, wo an die 10 Mann hoch einmaschiert sind und kontrolliert haben! :D

Zum Thema Schanklizenz würd mich noch was interessieren: Wenn ich das ganze über einen Verein laufen habe, brauch ich dann auch noch jemandem mit Gewerbeschein / Wirt etc oder darf ich als Verein Getränke ausschenken!?
Und zum Thema Freiweillige Spende: Halt ich persönlich nicht für die beste Idee, ich würd die 18 Euro ohne weiteres zahlen, aber du würdest nicht glaube wie viele gierige und mMn auch assoziale Leute es gibt die so Sachen versuchen auszunutzen! Ich glaub eher dass das mehr Probleme machen könnte, als wenn man einfach regulär Eintritt verlangt...!?


Das ist mitunter richtig - man stelle sich vor ich habe letzten Sommer beim FF Heurigen Bier an Uniformierte Kiwara ausgschenkt,natürlich aufs Haus :D

Zur Schanklizenz,ich bilde mir ein,dass wir Erzählungen nach seit Jahrzehnten keine ghabt haben^^

Und zum Eintritt : berechne lieber 5 bzw. 10 € Eintritt und pro Getränk 1€.
Habs schon öfters erlebt,die glauben sie sparen sich was wenn sie nur 5€ Eintritt und dafür doppelte Getränlepreise zhalen müssen:hihi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.