dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Was sollen wir uns noch alles gefallen lassen? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=296)

plastic 26. November 2003 12:22

auch wenn sich meine vorliebe für rocco und mark oh´meingottschonwiedereinbilligcover sehr in grenzen hält, ein mail ists mir schon wert

Leki 26. November 2003 12:30

Als nicht direkt Betroffener möcht ich mal eine Frage an all die überaus Empörten Leute hier stellen:

Ist das nicht einzig und alleine Viva's Bier was sie spielen und was nicht? (von wegen freies Land und so). Wenn ein DJ sagt er spielt nur hiphop und pop,käme es wohl kaum jemanden in den Sinn sich deshalb hier in dieser form aufzuregen. Ö3 spielt auch keine DanceProduktionen (schon gar nicht aus Österreich) - warum regt sich darüber niemand auf?

Ich finds schade für viele Produzenten, daß Viva dieses Segment nicht mehr weiter betreuen will - aber ich seh nicht ein warum hier alle so tun also ob Viva dafür bei irgendjemanden um Erlaubnis fragen müßte?!

plastic 26. November 2003 12:37

1) weil ich nicht in discos gehen will und sie mir dort dann black music um die ohren prügeln (weils ja auch auf den musiksendern läuft), bzw noch schlimmer, auswahl der top 50
2) weil hier auch produzenten mitschreiben, die davon leben (oder zumindest ein zusatzeinkommen haben) wollen
3) natürlich steht es viva frei zu spielen was immer sie wollen, und wenns die zillertaler sind, aber mir steht genauso zu, meine meinung dazu su sagen, wenns viva egal ist, ist das wiederum ihr sache
4) warum ich mich nicht über ö3 aufrege, weil mir der kasperlssender sowas schon schnurz ist

Leki 26. November 2003 12:48

Wenn ein dj in einer Discothek das spielt, was auf Viva läuft, dann rennt sowieso schon a radl im Dreck.

Mal eine ganz andere Betrachtungsweise... sind Viva und MTV nicht maßgebend mitschuld daran wo sich die Dancemusik heute befindet (nämlich im Keller). Wurde die Musik nicht zuletzt durch die Berieselung von Millionen von Menschen, von einer Kunstform zu einer äußerst kurzlebigen Konsumware die jetzt wegen unleistbarkeit der Menge an neuen Produkten im Endeffekt jeder aus dem Netz lädt?

Sind nur so Gedanken, die mir einfallen wenn ich die Zahlreichen MP3-Musikindustrie threads gedanklich nochmal durchgehe.

plastic 26. November 2003 13:17

interessanter ansatz, dance geht wieder in den untergrund (bei der ersten lp warens auch nur ein paar ausgeflippte, und nicht HEY BABY gröhlende angesoffene kiddies) nur obs dann wieder soschnell auftaucht ist eine andere frage.

plastic 26. November 2003 13:18

@leki: schonmal in einer nachtschicht gewesen?
da laufen minimum 3 radln im dreck, und alle gehen hin, wie die lemminge

Berni 26. November 2003 14:05

LEKI . . . . . . . .
Schon mal was von der güldernen "7% Quote" gehört ?

Aktuell ist es ja so, dass ca. 93 % ALLER Produktionen völlig unrentabel sind, d.h:
Sie kosten viel mehr, als sie einspielen.

Das heisst das somit 7% aller kommerziellen Produkte ganze 93% aller anderen finanzieren.

Dazu gehören auch geile Tribalhousetracks, Housekracher usw. - die werden auch damit finanziert.

Umgewälzt auf Dance sieht es so aus:
Was auf VIVA läuft, hat hohe Werbewirkung, was hohe Werbewirkung hat verkauft mehr.
Was mehr verkauft bzw. was überhaupt verkauft finanziert somit auch deine Lieblingsmusik mit.
Egal ob du jetzt den Dudeltrancedanceflorrdings magst oder nicht, somit betrifft das auch dich.
Indirekt

Leki 26. November 2003 14:09

der jammer is ja der, daß wenns wirklich mal gröber kracht und die Discotheken brutalst gemieden werden, wieder nur die Großen überleben... und in einer Discothekenwelt wos nur mehr NS und Empire gibt möcht ich net wirklich leben *brrrr*

Aber vielleicht ist so ein "crash" notwendig... Vulkanasche ist fruchtbarer Boden ;)

Seimon 26. November 2003 14:23

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Klangwerk:
Wie wird es denn sein, wenn alle DJs die Leute übers Mikrofon animieren, den Viva Sender zu meiden?
Die Kommunikation unter den DJs in Deutschland und Österreich ist denke ich ganz gut!
Und hier werden wir alle zusammenhalten!
</font>[/quote]die drohung is lächerlich! :rolleyes:
klingt nach an "bizelnden" kleinen kind... sowas ham die djs nicht nötig

Leki 26. November 2003 14:45

@Börni:

... die 7% waren mir unbekannt, aber daß es so in etwas ist, wußte ich schon. Hab ich auch nie bezweifelt. Und ich bin mir auch bewußt, daß sich die XY Housnummer net unbedingt rentieren wird bzw. eine Nullrechnung ist.

Ich will hier auch niemanden Schulmeistern oder Belehren - ich will nur hinterfragen und vielleicht denkanstöße liefern. Denn wenn alle schreien "NIEDER MIT DEM BÖSEN VIVA" ist das
a) ein komplett uninteressanter Thread
b) hilf das niemanden
c) weiß erst keiner wie alles zusammenhängt.

Daher frag ich mich zum Beispiel was passiert wenn Viva keinen Dance mehr spielt und somit die Nummern die bis jetzt dort liefen nicht mehr gekauft werden.
a) kauft dann gar keiner mehr was?
b) in welche sparte werden die Käufer abwandern dies nur gekauft haben weisl viva spielt
c) was kaufen die Konsumenten die Dance hören wollen und wo beziehen sie ihre Informationen

- hier sollte man glaub ich ansetzen - oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.