![]() |
Was daran absurd? Find ich schon richtig so.
Es muss nur mM nach in allen Sportarten der Fall sein, dass Nationenwechsel verboten sind. |
hm...ansich finde ich es gut dass nationenwechsel verboten sind, allerdings sollte es einen gewissen handlungspielraum geben, zb sollten sich die verbände der betroffenen länder mit der fifa an den tisch setzen können und sagen können: "he, kein problem damit dass er bei euch spielt wenn er will". wie es ja in dem fall hoffman sicher wäre, denn für den spieler ist es ordenltich blöd, denn so wird er wahrscheinlich nie wieder ein nationalteam trikot anziehen können weil er in der jugend mal in einer anderen national-elf war. nicht wirklich fair in dem fall.
|
Zitat:
na bei den deutschen wird er so schnell keine chance bekommen!!! wäre auch dafür das wenn so etwas nochmal vorkommt sich die verbände und die fifa irgendwie einigen könnten... |
stimme da im fall hofmann zu! ich finde da sollte an der regelung bei der fifa viell. etwas geändert werden, dass man erst eine gewisse anzahl an spiele bestreiten hat müssen um nicht wechseln zu dürfen, oder von der altersklasse her! denn wem interessierts ob der hofmann vor 10 jahren einmal im dfb kader gespielt hat?
nicht einmal die deutschen glaub i wissen was davon, oder kennen den hofmann überhaupt! viell. so a regel: man muss mehr als 5 länderspiele bestritten haben, und/oder innerhalb der letzten 10 jahre ins nationalteam von land a einberufen worden sein um nicht bei land b in den kader einberufen werden zu können! wär das a gute idee findet ihr, oder ist das nur a blöde idee von mir? XD |
Zitat:
Aber da fällt mir grad eine bessere Idee ein: Wechsel sollte erlaubt sein, solange der Spieler noch nicht ins A-Team des Geburtslandes einberufen wurde und noch nicht 5 komplette Spiele absolviert hat. Und natürlich sollte es wieder nicht wegen eines Streits mit dem Verband sein. |
*ausgrab*
Mir sind grad wieder stockabsurde Regeln eingefallen: Ski Alpin/Ski Nordisch: Läufer wird disqualifiziert, wenn er die Bindung/ den Sprunganzug vor einer gewissen Linie im Zielbereich löst bzw öffnet. Ich finde das absurd, weil das knapp frühere Lösen oder Öffnen nix mehr am Ergebnis ändert. Die Zeit/die Weite steht, da kann sich nix mehr daran ändern. Solche Kinkerlitzchenn machen den Sport mE höchstens unattraktiver sonst bringen sie nix... |
stimmt schon, find ich auch
blöd. schad um den 2. platz vom morgi. aber die regel macht schon sinn, weil man vor der anzugkontrolle irgendwelche hilfsmittel verschwinden lassen könnte. |
Zitat:
|
es geht nicht um eine ziellinie, sondern um den ausgang aus dem ziel (wo schon leute herumwuseln).
|
Ok. aber im Ski Alpin gibts die Regel auch und da gibts eine zusätzliche Linie im Zielgebiet die unbedingt überquert werden muss, bevor die Ski abgeschnellt werden dürfen, die is wirklich für die Fische, denn da kann man nichts verstecken...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.