![]() |
Ich würds mal Pop-Dance nennen und daß dann auch so machen :)
|
Zitat:
|
Na ne schöne druckvolle Hands Up Nummer ohne viel Schnickschnack. Back to the Roots a la 2003-2005:)
*Edith sagt* Sie will auch keine ausgelutschten 08/15 Samples :D |
Zitat:
|
Zitat:
Aber genau die alten Handsup Nummern waren ja von oben bis unten mit eigenen Sounds vollgepumpt! Da hat man echt jeden Artist innerhalb weniger Sekunden unterscheiden können... also doch schnickschnack! :D |
Hy!
Naja... ist Handsup wirklich schon "tot"? Dass 0815-Sounds bereits ausgelutscht sind, ist klar, aber Handsup Sound an sich bilde ich mir ein kommt noch sehr gut in der Disco an... Zumindest von Manian, Daniel Winter, Guenta K, De-Grees, Gollum (naja...), kommt noch relativ brauchbares zum bissl Gas geben find ich :) Electro House ist so ne Sache, ich fürcht mich immer wieder wenn ich bei deejay.de oder im dj-shop die Kategorie anklicke, weil da pro Tag 20-30 neue Sachen releast werden -.- Masse statt Klasse würd ich hierbei am besten verwenden, wenn man sich alles anhört, hat man nach 2 Stunden 5 Platten im Korb... da könnt ichs mir eher vorstellen, dass Electro langsam bergab geht... Richtig interessant wäre für mich wieder mal dein Stil, der 2006 gezeigt wurde, bei Oh Carol von den Sixties Sleepers. Der hatte nen sehr geilen Aufbau und auch der Sound war spitze (der war doch auf 136bpm oder?... oder doch schon 140?) Lg Yoshi |
@ Floppy
Total agree.. back to the Roots Stevie, du hast den Krocha Hype in die Höhe gepuscht, bring uns doch auch die geilen Handsup Zeit aus früheren Jahren zurück! :) |
Ich denke auch, dass die Vorreiter des heutigen Handsup besser waren.
Z.B. meine Produktionen für DJ RPM, die sogar in Frankreich extrem gut liefen. Ja, das wäre es schon wert, sich die mal wieder genauer unter die Lupe zu nehmen. Bin voller Tatendrang :) |
Ich hab mir erst vor kurzem die ganzen alten damals für mich Millennium Krems Klassiker durchgehört, da waren verdammt geile Sachen dabei! :eek:
War ja damals meine Anfangszeit, als ich zur elektronischen Musik kam, vorher hörte da günne wie wohl jeder nur so Ö3 Sachen u vll no die Schlümpfe! :D Egal... worauf hinauswill, die Zeiten sollten wieder zurück! :) |
Hmmm, eine gute Frage die du da stellst. Ich glaub dass kann man sehr gute mit Technik vergleichen. Hier gibt's zwei Möglichkeiten eine gute Performance hinzulegen.
1.) First Mover -> Du kreierst etwas Neues (wie Klaas damals mit seinem Sound, oder noch früher Re-Flex mit Lui). Einfach einen neuen Sound in deine Traxx bringen - keinen Abklatsch mehr. Gibt zwei mögliche Ausgänge a.) du bist super erfolgreich und demnächst ultraprominent oder b.) keiner nimmt das Release war, weils einfach nicht ankommt. 2.) Second Mover -> Du kopierst einen First mover, sowie du siehst sein Sound kommt super an und schlägst in die gleiche Kerbe. Der Erfolg wird sicher nicht so wie beim erfolgreichen Firstmover sein, aber ist doch gegeben. Meiner Ansicht nach sollte zumindest eine Komponente im Track exzellent sein. Damit meine ich eine Bassline, Mellow oder Vocals wo sich jeder denkt 'das hab ich so noch nie gehört und es ist geil'. Ich hoffe das war spezifisch genug um zu helfen. P.S.: Übrigens ein guter Ansatz sich ein größeres Meinungsspektrum von potentiellen Käufern zu holen. Liebe Grüße gio |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.