![]() |
Jawohl super, dieser Doppelsieg. Habs erst heute Mittag erfahren, weil ich gestern den ganzen tag und die ganze Nacht unterwegs war.
Übrigens: Silber für die Österreichische Biathlon Staffel bei der WM in Korea. |
ja tolle leistung der österreichischen staffel! der Björndahlen ist viel besser gelaufen als gestern, hatte anscheinend noch die wut im bauch als ihm 2 österreicher überholt haben XD
aber war auch pech dabei, da sumann beim letzten schießen 2 mal nachladen musste! fands lustig, dass beim 3. deutschen läufer glaub ich war das, beim stehen schießen das gewehr ne ladehemmung hatte XD, da werden sich die deutschen bestimmt auf das ausreden! lg bazz |
Bänderriss nach Sturz
Schlierenzauer wird bereits am Freitag mit der Therapie beginnen. Drei Tage nach mehreren 200-m-Flügen und der Ehrung als Weltcup-Gesamtsieger in Planica hat sich Gregor Schlierenzauer am Mittwoch bei einem Sturz auf der Normalschanze in Ramsau verletzt. Der 19-jährige Tiroler erlitt einen Innenbandriss im rechten Knie und unterzog sich am Donnerstagnachmittag in der Privatklinik Hochrum bei Innsbruck einem Eingriff. Während der einstündigen Operation wurde auch eine kleine Knorpelabsplitterung beseitigt. Eingriff erfolgreich "Es hat sich ausgezahlt zu operieren, weil die Bandstümpfe über einen Zentimeter auseinander waren und es mit einer konservativen Behandlung zu keiner Heilung gekommen wäre", sagte der behandelnde Arzt Wulf Glötzer. Es sei eine eindeutig frische Verletzung, die nichts mit den Stürzen des Sportlers beim Skifliegen in Vikersund zu tun habe, das habe das MRI ergeben. Therapiebeginn am Freitag Schlierenzauer wird bereits am Freitag mit der Therapie beginnen, sechs Wochen muss er eine Schiene tragen, in zehn Tagen werden die Fäden gezogen. Nach sechs Wochen folgen zwei Wochen Aufbautraining, "dann ist er wieder voll einsatzfähig", so Glötzer. "Da hat er Glück im Unglück gehabt, weil die Verletzung am Ende der Saison passiert ist." Sturz bei 92-m-Sprung Schlierenzauer wollte nach dem Weltcup-Finale noch Ski für die kommende Olympiasaison testen und nützte dazu mit dem Stams-Coach Harald Haim sowie einigen Kollegen aus dem Leistungszentrum die Schanze im WM-Ort von 1999. Beim vierten und weitesten Sprung am Mittwoch passierte es: "Gregor hat bei rund 92 m einen super Telemark gesetzt, aber es hat ihn im Neuschnee etwas gestoppt und ihm einen Ski zur Seite gezogen", sagte Haim - Video dazu in oesterreich.ORF.at. Nach dem folgenden schweren Sturz war rasch klar, dass das Knie verletzt war. Bisher war ein vor einigen Jahren erlittener Armbruch die einzige gravierendere Blessur des Skiflug-Weltmeisters von 2008 gewesen. Quelle: sport.orf.at Naja, hoffentlich steckt der Bursche das weg und wird wieder 100%ig fit :) Burschen mit dem Namen Gregor sind ja horte Kerle :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.