![]() |
Zitat:
naja kommt darauf an. entweder du baust vorne eine Stärkere Bat ein, oder eben hinten 1 oder 2 oder 3 Bats... hab aber schon Autos mit über 10 Bats gesehn. @RIWA Für die Stufe hätt ich gerne 290€, ist ca 6 Monat alt mit Rechnung. Hat aber leider einen Kratzer, technisch aber Top. und was Hifi Verrück angeht :D µP 7.28MKII @ Sinfoni 45.2x µP Serie Z 17cm @ Sinfoni 90.2x AD Vipera 12" @ Orion HCCA 275R Ich bin mir fast sicher das können nicht viele Toppen *fg* @ Chris, meinst jetzt eine komplette Anlage oder nur eine zusatz Bat? Meine Anlage hat einen Wert von ca 7K lg Martin |
lol, ich seh schon... ich bleib lieber bei meinen hutablagen-boxerl :D
vielleicht wenn ich ne neue karre hab, dann :) |
Zitat:
naja warum denn? Gutes Front System bekommst um 200-300€ dann nochmal fürs selbe geld eine Klanglich gute Endstufe +Kabeln und Dämmung bis auf 600 -700€ hast dann zwar keinen Subwoofer, aber wenn das gescheit verbaut ist drückt das ordentlich an :D Meine Sachen hab ich ja leider noch nicht verbaut :( kommt erst alles liegt schon alles bereit :D lg |
nah, also das isses mir nicht wert... bin dafür nicht freak genug. da schau ich lieber was fürs producing :D
|
na geh bitte, jetzt produzierst schon geile Tracks und dann kannst sie nichtmal im Auto geniesen :p
Ich gebs ja zu meine Anlage ist sicher stark über dem durchschnitt aber ich wollte soetwas umbedingt einmal haben vorallem merkt man dann erst wirklich wie geil einige Lieder klingen... Welches Auto hast denn? |
Mit was die Türen dämmen? Habe von Alubutyl gehört, ist das gut? Was sonst? Bitumenmatten will ich nicht reinkleben.
PS: das mit den Boxen hinten habe ich auch schon gelesen. Aber ohne "Rearfill", kA, dazu müsste ich erst vorne gescheite Boxen haben, um das zu testen, und die sind bei meinem Neuen nicht so leicht einzubauen (bzw auszubauen). |
Zitat:
einen 97er fiesta, und da irgendwas orges zu machen kommt sowieso peinlich :D |
Zitat:
Also Alubutyl ist eigentlich das beste zum dämmen. Ist eigentlich fast das selbe wie Bitumen nur eine andere zusammensetzung und eben mit einer dünnen Schicht Alu auf einer Seite. Also ich kann dir das nur empfehlen. sonst eben normales Bitumen oder eben Dämmpasten verschiedene, ich kominiere das alles immer :D @Chris naja gerade in einem so kleinen Auto macht das Spaß mit einem Ordentlichen Woofer bist da schnell auf 145dB :D lg |
Und bei der Dämmung alles ordentlich zampicken, sonst sinds spätestens im Sommer herunten ;)
Lass dir auch von niemanden einreden, dass du keine Dämmung brauchst! Ich kenn genug Leute, die damit angeben, dass 3000 Euro in ihre Anlage gsteckt haben und das die so super klingt, weils ja so teuer war. Dann setzt dich rein, außer Druck und gleichzeitige Schepperei von allem was mit der Karosserie verschweißt is, is da gar nix. Da schaffst mit jedem 500 Euro System einen besseren Klang, solang das ganze gedämmt ist! |
Alubutyl kann ich auch empfehlen, lässt sich leichter vearbeiten als Bitumen. Falls es dann no immer scheppert, gibts so ne Anti-Noise Paste ("Brax Exvibration").
Is so ne Art Spachtelmasse die aufgetragen wird und das ganze noch schwerer/stabiler macht und somit Vibrationen unterbindet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.