![]() |
Zitat:
Rechtlich gesehen hast du natürlich Recht, aber ich finde man kanns dann auch übertreiben! So ein kleines Firmenintro ist doch im Vergleich zu bestehenden illegalen Downloadportale ein seeeeeeeeeeeeeeeehr kleiner Fisch :rolleyes: |
Zitat:
Naja, eigentlich könnte so ein Label hergehen und verlangen, dass ihre geschützen Tracks vom Portal entfernt werden. Und in Zukunft sollen entsprechende Filter eingesetzt werden. Wenn YouTube oder welches POrtal auch immer, dass nicht bewerkstelligen kann, müssen sie ihren ganzen Service einstellen. Oder sie müssen die Daten der Nutzer rausgeben. Also Möglichkeiten gibts genug, fragt sich nur, wies rechtlich ausschaut. ODER aber die Labels denken sich, die Qualität ist eh so schlecht, dass sich die Internet Nutzer das ganze wirklich nur dort anhören und wenns ihnen gefällt, dass sie sich es kaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.