dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Mobiles I-net (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=23124)

maximummusic 24. January 2008 07:04

ich habe sie von 3, Fair Use 24 Euro, bin viel unterwegs bis jetzt gehts überall wo ich war. Preis leistungs verhältniss, sicher das Günstigste, von allen Anbietern derzeit.

und jetzt sogar 4 Monate Gratis surfen....

djparalyzer 24. January 2008 10:03

Ja das mit den Masten ist so eine Sache... Bei T-Mobile kannst du das Ding 2 Wochen testen. Wenns nicht passt, einfach im Shop abgeben (muss dann aber einen Grund haben, zB dass die Geschwindigkeit nicht passt o.ä.). Wenns dich interessiert komm mal zu uns in einen Shop und hols dir ab! Du musst zwar einen Vertrag unterzeichnen (also normal Mobile Internet kaufen) kannst den Vertrag aber stornieren innerhalb der ersten zwei Wochen. Das ist eine gängige Regel bei unseren Shops. Bei Hartlauer oder Niedermeyer hab ich gehört dass sie es 7 Tage lang zurücknehmen...

RIWA 24. January 2008 10:14

Das mit den zurückgeben fnd ich super! hab nämlich auch vor mir so ein ding zuzulegen aber bei uns gibts laut den homepages der anbieter auch keinen umts empfang! :(

djparalyzer 24. January 2008 10:18

Ja leider, sobald man etwas weiter von einem Ballungsraum weg wohnt wird die Luft immer dünner (in Bezug auf den UMTS Empfang *g*).

DjMartiniMonroe 24. January 2008 15:35

Habe das Teil von T-Mobile und bin sehr zufrieden. Empfang hatte ich sogar am A. der Welt, zwar nicht volle Leistung aber zum Mails checken ging es. Der Preis passt auch, €25 für 10gb ist nicht schlecht. Soviel habe ich zwar noch nie gebraucht ( Max 3gb ), aber sicher ist sicher, falls mal wieder eine große Promowelle zum download steht^^ Und falls du über dein GB-Limit drüber rutschen solltest, bekommst eine SMS von T-Mobile geschickt.
Online Games ( GUILD WARS, WOW ) funktionieren auch.

Also, rein in den Shop und besorge dir so ein Teil.

deadmau$ 25. January 2008 07:40

Kennt jemand eine gute Lösung für mobiles Internet im Zug?

Soviel ich weis, spielt da die Reisegeschwindigkeit eine Rolle (Einwählen zum nächsten Knotenpunkt) und wie isoliert die Wagone sind.

Ich hab mal eine T-Mobile Karte in einem Doppelstockwagon ausprobiert und die ging dort leider gar nicht. Das I-Net vom Handy aus komischerweise schon.

Petzi 25. January 2008 07:44

Ist aber Grundsätzlich nicht zu empfehlen im Zug zu Surfen oder gar den Lapi einzuschalten, wegen Headcrash, etc. ;)

mark 25. January 2008 07:44

also ich verwende das usb modem unterwegs im lkw
und habe (im großraum wien) eig so gut wie keine unterbrechnungen (tunnel ausgenommen)

am besten du testes das mal aus

DJ_essi 25. January 2008 07:48

Zitat:

Zitat von .dmp.
Soviel ich weis, spielt da die Reisegeschwindigkeit eine Rolle (Einwählen zum nächsten Knotenpunkt) und wie isoliert die Wagone sind.

So weit ich informiert bin, ist es für eine Reisegeschwindigkeit zwischen 200-230 km/h ausgelegt! Also wennst ned grad mit dem schnellsten ICE unterwegs bist, sicher kein Problem ;)
Einziges Hindernis wären halt die Tunnel(s)

cmal 25. January 2008 08:03

@dmp...ich borg dir nächste woche meins....und dann kannstes testen....nähere infos heute abend

greez


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.