dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   PC zum Produzieren (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=22873)

Clubtune Music 4. January 2008 10:37

Meine Frage ?? was kostete der Rechner ??

lg remax

Dj_Tom_E 4. January 2008 13:32

Hey

mit welchen Sequenzer arbeitest du? SX3 zB kann mit Quad's noch nix anfangen

lg

Joaquin Phunk 4. January 2008 14:22

über kurz oder lang wirds sowieso ein mäc - ist einfach unumgänglich

Dj Revolution 4. January 2008 16:20

hab keine erfahrung mich mac!

was sind den die vorteile oda was ist so besonders daran?!?!

attila 4. January 2008 16:26

der mac is grundlegend einfacher...kein spass

die gerät stürzen dir nicht ab..übersichtlicher... die anderen sollen das fortsetzen :D

Petzi 4. January 2008 16:28

Zitat:

Zitat von Dj Revolution
hab keine erfahrung mich mac!

was sind den die vorteile oda was ist so besonders daran?!?!


Vorteile und Nachteile gibts nicht wirklich zu erklären.
Arbeite in der Firma auch mit 5000€ teuren macs und kann mich nicht beschweren.

Am Anfang ist es sicher ein wenig die umstellung.

Aber ich würde nur jemanden einen Mac empfehlen, der wirklich was mit dem Gerät macht!

@attila: Doch, abstürzen geht ebenfalls ;)

Edit: schaut so aus:

LJ Martinez 4. January 2008 19:46

Was vielleicht auch noch erwähnenswert wäre. Wenn Du Dir eine Audiokarte (M-Audio, EMU, RME, Terratec Producer, Motu, Apogee usw.) reingibst (und das sollte Voraussetzung sein, wenn Du qualitativ hochwertig arbeiten willst), solltest Du den PC wirklich für's produzieren nützen, da diese Karten nicht unbedingt für Gamer-PCs ausgelegt sind, sondern für's produzieren und aufnehmen optimiert sind. Da gibt's manchmal "Verständigungsschwierigkeiten" zwischen Games und Karte. Hab ich selbst schon erlebt.

Einige Hersteller empfehlen sogar, für die Windows-Sounds eine 2. Karte oder den Onboard Sound zu verwenden (da die Windows Sounds meist mit einer anderen Frequenz arbeiten und die Karte dadurch oft unverhofft die Frequenz wechseln muss), und die Audiokarte über ASIO anzusprechen. Wenn Du externe Synths verwendest ist ASIO glaub ich ohnehin ein Muss wegen der Latenz, aber da wissen die erfahrenen Produzenten sicher mehr.

Dj Oliking 4. January 2008 21:05

Was ich vergessem habe, ist der Preis.

799€ - ist ein ziemlich guter Preis, darum meine überlegung.

Ein Mac ist mir einfach zu teuer.

Joaquin Phunk 7. January 2008 18:14

qualität kostet ...

djparalyzer 7. January 2008 21:29

Bei meinem Mac hat letzte Woche die Festplatte eingeschissen! Soviel zur Quali... :D Dafür hab ich 3 Jahre Garantie und er steht grad beim MacShark :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.