![]() |
Zitat:
|
Zitat:
ah geh. Glaubst ich bin auf der Nudlsuppen dahergeschwommen das ich nicht weiss das es sich um eine "neue "Art Leute zu ärgern ist? :) a wahnsinn mit dir Reini :D. Ich hab div. Spamfilter und Scanner die meine Mailadressen durchchecken von A-Z. Hab heute NUR 2 Mails bekommen, mal sehen wies morgen aussieht. Wie dämmlich muss ein Mensch sein um bei sowas mitzumachen |
Interessante Infos zu Kettenmails, Hoaxes (=Falschmeldungen) und echten Viren und was man so alles tun kann gibt's z.B. hier
|
@ smooth: DA brauchst du wahrscheinlich einen intelligenteren SPAM Filter, der auf Content abfrägt, aber die sind halt schon sehr teuer und werden nur in Firmen eingesetzt. Ich krieg daher kaum Mails mit solchen Inhalten.
Die guten Spamfilter haben eine art Blacklist und lernen selbst dazu... die merken sich wenn irgendwelcher Schwachsinn daherkommt und blockieren den das nächste mal.... aber wie schon erwähnt ist diese Software sehr teuer. |
Zitat:
Ja und dann sind wie bei uns 4000 Mails drinnen, die man dann mühevoll löschen muss:rolleyes: :D:D |
Zitat:
mühevoll? alle markieren und dann auf "entf" drücken :D und abrakadabra alles weg ;) |
Zitat:
nein, leider geht das nicht so einfach, da sich in den meisten Spamfiltern, wichte mails auch verhängen :( |
Zitat:
da gibts bei uns einen Agent (so heißen die Dinge in Lotus Notes), der löscht die automatisch nach 2-3 Wochen. Weil wenn nämlich ein Spam versehentlich als solcher identifiziert wurde, muss das ja noch zugestellt werden können...Mühevoll ists nicht wirklich - zumindest nicht für mich als user :verlegen: |
Spamihilator: Kostenlos und sehr gut.
|
Word !!!!
Hatte den Spamfighter (Pro / Kaufversion) und der hat nichts wie Troubles gemacht. Teilweise sind bereits empfangene spamfreie Mails von mehreren Tagen verschwunden, die ich mit einem (ebenfalls nicht billigen) Reparaturprogramm wieder herstellen musste. Der haut voll in die dbx-Dateien rein. Spamfighter verträgt sich nicht mit den Nachrichtenregeln des Outlook Express. Fein, dass die das mir jetzt mitteilen :rolleyes: Spamilihator installiert und alles war gut. Der schaut sich zuerst die Mails an und schickt Spam nicht in einen eigenen Outlook - Ordner, sondern legt in bei sich selbst ab. Bei Wiederherstellung irrtümlich als Spam bezeichneten Mails schickt er sie Dir erneut. Lernt schnell und ist einfachst zu bedienen. Kann ich nur weiterempfehlen, noch dazu, wo er gratis ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.