dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Pc Problem (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=20799)

Dj Forcebreaker 21. June 2007 11:57

mac
 
ich find die preise nicht so schlimm
finde sogar, das ich für das gleiche geld mehr bekomm.
ausserdem find ich beim IMac so genial, das ich nur einen bildschirm, tastertur und maus hab, und nicht ein extra kastl irgendwo hinstellen muß.
zum musik machen, im büro, alles für webdesign und photobearbeitung is der mac hervorragend.
das einzige das noch nicht richtig funktioniert sind spiele.
da wird sich in nächster zeit aber sicher auch was tun, weil der anteil der mac's in der welt stätig steigt und mit den intel processoren eh nicht mehr so gravierende unterchiede sind.

ich hab auch windows xp drauf, weil ich ohne Wavelab nicht leben kann!
hoffe sehr, das die steinberger sich da bald mal was überlegen, weil ja seeeeehr viele musiker auf mac arbeiten.

was aber seit einigen monaten für mich feststeht!!!!! -> ich kauf mir sicher keinen Windows PC mehr!!!!!

lg, andy

FLASH 21. June 2007 20:39

Zitat:

Zitat von Dj Forcebreaker
da wird sich in nächster zeit aber sicher auch was tun, weil der anteil der mac's in der welt stätig steigt und mit den intel processoren eh nicht mehr so gravierende unterchiede sind.


Das hat relativ wenig mit der CPU zu tun - dem Compiler ist es, sofern der Code in einer Hochsprache geschrieben ist, wurscht, ob er für PPC, x86 oder irgendeine andere Architektur ein Binary ausspuckt.
Das Problem liegt darin, dass es diverse Schnittstellen, die es unter Windows gibt (DirectX, MFC, ...), nicht unter Mac OS gibt.

Dj Forcebreaker 22. June 2007 00:33

na bumm
 
danke flash, jetzt bin ich wieder bissi schlauer!
zum spielen brauch ich aber eh keinen computer, mir wär nur wichtig das das wavelab für den mac kommt.

lg, andy

Stee Wee Bee 22. June 2007 01:03

Mein nächster Rechner wird trotzdem ein PC mit Intel Quad-Core, Intel-Motherboard und Intel-RAM.
Bzw. warte ich noch ab, bis die Onboard-ROM-Technologie soweit ist, dass ich gar keine Festplatte mehr benötige, weil am Motherboard ein Terrabyte-Speicher sitzt mit einer Zugriffszeit von zwei bis drei Nanosekunden.

Die nächste Generation von Computern wird völlig ohne bewegliche Teile auskommen (außer ein Dvd-Rom für "Nostalgiker") ;)

Wenn man sich überlegt, dass Intel jetzt im Vakuum die Chips baut, um zwischen den Ebenen statt 8 nur mehr 3 Nanometer Platz zu lassen, wird einem eh schwindlig.

DJ anonimo 22. June 2007 07:47

soviel ich bei unseren IT-Leuten mitbekommen hab, kämpft vor allem Intel irrsinnig mit der extremen Hitzeentwicklung und dem Stromverbrauch.
Mal schauen was da (für den Consumer!) wirklich rauskommt...

MR_VooDoo 22. June 2007 07:47

Porbier mal ob du in den ABgesicherten Modus kommst...

beim booten F8 drücken

wenn du dann ins Windows rein kommst,
gehst du auf die Eigenschaften vom Arbeitsplatz
dann auf den Register Erweitert
und dann in die Einstellungen von Starten und Wiederherstellen.

und bei "Automatsich Neustart Durchführen" gib das häckchen weg.

Jetzt sollte dir Windows eigentlich beim nächsten mal booten einen Bluescreen anzeigen...

lg Martin

Loopo 22. June 2007 13:32

Also du hast diese Probleme auch bei einer Windows-Neuinstallation? (Falls nicht, neu installieren ;)).

Ansonsten mal den Speicher mit Memtest+ durchchecken lassen (am besten eine ganze Nacht lang).

Könnte auch ein zu schwaches Netzteil sein, mehr Infos zu deinem System wären hier angebracht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.