![]() |
aha, danke, checke es schon ;)
|
Also ich habe vor kurzem meine Plattensammlung versichern lassen, sprich meine Sammlung befindet sich im Keller ca. 8000 Platten habe mir extra eine Brandschutztüre machen lassen (war notwendig von der Versicherung aus) und sie müssen in feuerfesten und wasserfesten :-) Koffern sein, sollten sie halt, im Prinzip reichen die Metal Koffer oder Bags auch nur frei herumstehen dürfen sie nicht. Habe sie auf (auch wenn es weit unterm Wert ist) ca. 20000 Euro versichert sprich zu meiner vorhandenen Haushaltsversicherung habe ich die als Zusatzversicherung miteinbezogen und zahle jetzt natürlich mehr aber auch nicht die Welt, wenn es euch interessiert schau ich nach weiß es jetzt nicht auswendig und das gute daran, es ist eine Neuwertversicherung glaub so nennt man das...ich bekomme den Neuwert der Platten sprich die Versicherungssumme nicht den Schätzwert das dürfte jetzt was neues sein bei den Versicherungen aber da muß man sich bei seinem jeweiligen Berater erkundigen. Und eine ungefähre Inventur sollte man auch haben sprich was befindet sich im Keller, ich führe halt eine Excel Liste (war eine s....Arbeit) ja und paar Fotos für die Versicherung das wars. Wenn wer will kann ich gerne meine Ansprechperson weitergeben einfach PM an mich.
lg |
Platten sollten eigentlich bei der Haushaltsversicherung dabei sein. Genauso wie das Inventar, sprich: Möbel, Küche, Elektrogeräte usw.
Wie es mit dem Keller aussieht, weiß ich nicht genau. Ist bei manchen Paketen dabei, bei anderen wieder nicht. Hier gilt: Rechnungen aufheben. Ohne Rechnung - Keine Kohle:) |
Zitat:
ja aber sicher nicht in der Größenordnung :-) lg |
Zitat:
welche ist das? vieleicht die "Verunsicherung" oder "Café Passe" ? danke |
Zitat:
Wie ist das dann bei einem Studio ? Schätze mal dass das nicht mit versichert ist . . . Wenn wer sowas hat würden mich Preise interessieren. LG, Chris |
als versicherungskaufmann gebe ich nun auch ne stellungnahme ab :)
generell gilt alles was mit rechnung (vinyl, cd) belegbar ist zum neuwert komplett mitversichert (in jeder halbwegs neueren haushaltsversicherung). sollte mane keine rechnung über den kauf nachweisen könnnen, so wird auf vertraunsbasis 50% des vom kunden genannten neuwertes ersetzt. dies gilt sofern sich der wert der vinylsammlung innerhalb der versicherungssumme bewegt. wenn man auf seiner polizze den wert als nicht ausreichend empfindet, so würde ich empfehlen gegen einen kleinen aufschlag (3-4€ im monat) die versicherungssumme zu ehöhen. mitversicherte schäden sind brand, diebstahl etc. nicht mitversicherbar sind schäden die man selbst der armen vinyl zufügt *g* lg |
Wenn man in einer Wohnung lebt, gibt es ja auch die Hausversicherung der Vermieters / der Genossenschaft.
Hier sollte man sich mal erkundigen, wie es da mit der Haftung ausschaut. Ich habe ein Haus, deshalb sowohl Haus- als auch Haushaltsversicherung. Für mein Studio habe ich eine Betriebsversicherung mit Feuer, Sturm, Einbruch, Leitungswasserschäden, Glasbruch, Multibetriebsunterbrechung (also Ausfall der Einnahmen wegen einem der oben genannten Gründe). Versicherungssumme sind knapp 105.000,- Euro für Geräte und Platten, CDs, etc. und die Prämie im Jahr € 413,- Ist eine Versicherung mit Wertanpassung, daher steigt mit jedem Jahr der Wert um ca. 2.500,- Euro, die Prämie um läppische 8,- Euro |
Aha okay, danke !
Werd mich da mal erkundigen. LG, Chris |
Beim Stevie wirds a bissl mehr sein weil er das ja "betrieblich" nutzt, sprich das wird wahrscheinlich mit der Firma mitlaufen. Oder irre ich mich?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.