dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Brooklyn Beats DJ Contest ´07 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=17171)

Floppy 17. August 2006 11:26

Also beim letzten Contest in Judenau wurde es berücksichtigt. Es hat auch "jemand" 2 von 5 Punkten fürs Mikro bekommen obwohl er dieses nur von der Ferne zu sehen bekommen hat. :D

.:: JB ::. 17. August 2006 11:28

Ich freue mich auch sehr, dass es dieses Jahr wieder einen DJ Contest im Brooklyn gibt.

Werde mir sicherlich jedes Duell angucken und bin gespannt, wer sich aller bewirbt.

Vielleicht lernt man ja wieder den einen oder anderen netten Menschen dabei kennen. :)

Drücke auf jeden Fall mal alle die Daumen, die sich anmelden und bin gespannt, wer unter die 8 kommt!

LG Jasmin

MoonWalker 17. August 2006 11:40

Zitat:

Zitat von dj_feivel
ganz genau. mikro, musikwahl und spielwitz sollte viel mehr gewichtet werden als das rein technische. ist zwar nicht so einfach für die jury, jedoch würde man auf das eine oder andere talent eher aufmerksam werden.

das sehe ich auch so.
hauptziel jedes kandidaten sollte es sein, die menge zum kochen zu bringen und auf die leute einzugehen.
hier hat es wenig sinn zuhause ein perfektes set einzustudieren und viele freunde mitzubringen. vielleicht jeden noch nen liter bier bezahlen, damit er besonders laut schreit :D
ein guter deejay zeichnet sich dadurch aus, situationsbezogen die richtige musik aufzulegen und gute sprüche am micro abzulassen.


Zitat:

Zitat von DJ Moreno
---> Bewertet wird zum einen vom Publikum, zum anderen von einer Jury (Residents und etwaige erfahrene DJs, Radiomoderatoren...)

einige namen wären hier hilfreich!

sind das klingende namen, die jeder kennt oder irgendwelche 0815-residents ohne weitläufige referenzen.
die frage bezieht sich natürlich ebenso auf moderatoren und produzenten. nachdem der hauptpreis ein plattenrelease ist, denk ich, dass auch produzenten anwesend sind.

es wär ja auch für die kandidaten anregender z.B. vor einem max deejay und einem manuel reuter zu spielen, als vor irgendwelchen unbekannten oder nur lokal bekannten.

Floppy 17. August 2006 11:41

hehe Mine....Ich weiß schon jetzt das jemand mitmacht den du sicher schon das eine oder oder andere Mal schon gesehen hast:D muuuuhahaha

DJ Moreno 17. August 2006 11:45

Thema gebrannte CDs Ja oder Nein:
Niemand braucht 100 CDs mit für eine halbe Stunde auflegen, von daher sind mir natürlich originale Datenträger lieber. Wenn 1 oder 2 Titel von gebrannter CD kommen ists mir wuarscht, es geht dabei eher darum dass nicht irgendwelche unveröffentlichte Titel von irgendwelchen Polen-Seiten laufen. Sowas werd ich definitiv unterbinden.
Vinyl/CD-Diskussion brauchen wir hier jetzt nicht die tausendste, mir ists scheissegal von welchem Medium die Musik kommt, hauptsache es ist legal. Ich z.B. spiel im Brooklyn mit Vinyl, Original-CDs, gebrannten CDs, BPM-Studio und Final Scratch...

Votingeinflüsse:
Das ist wohl der kritischte Punkt bei so einem Contest der auch immer Spielraum für Diskussionen offen lassen wird.
Das Publikumvoting ist etwas auf das man nicht verzichten kann - sonst wirds eben fürs Publikum uninteressant. Das erfolgt bei uns durch Stimmzettel die sorgfältig ausgefüllt werden und wos auch pro Gast nur einen gibt. Dass da natürlich viele nach Sympathien entscheiden ist logisch, beim letzten Contest wars aber so das letztlich die Publikumsvoting immer so eng beisammen war das es nicht entscheidend war.

Das DJ-Voting erfordert natürlich ein gewisses Fingerspitzengefühl weils allein ein grader Übergang net sein kann. Der eine versucht viele technische Raffinessen, der andere hat sein Set auswendig gelernt, der dritte schaut tatsächlich auch aufs Publikum und geht darauf ein. Da gibts viele Punkte die es zu beachten gibt, auch ist das von Musikrichtung zu Musikrichtung (und wir lassen so ziemlich alles zu) anders zu handhaben. Von daher wirds bei diesem Voting wohl auch immer jemanden geben der sich benachteiligt fühlt weil man so genaue Regeln kaum aufstellen kann. Wir versuchen da aber wirklich so objektiv als irgend möglich zu urteilen.

Thema Mikrofon: Lassen wir aus mehreren Gründen weg, einer davon ist auch das ein DJ net unbedingt Mikro braucht - ich wüsst nicht für was ein erstklassiker House- oder Techno-DJ ein Mikro braucht. Resident von einem DJ-Contest weg wird ohnehin niemand...

Wir suchen ja net unbedingt den besten Resident-DJ für eine Großraumdisco sondern den besten DJ.

z.B. die MiNe hat noch nie ein Mikro angegriffen und kommt auch so weiter :)

teejack 17. August 2006 11:51

Word auf alles was Mikro angeht.... ;)

MERLIN 17. August 2006 12:01

Zitat:

Zitat von DJ Moreno
Thema Mikrofon: Lassen wir aus mehreren Gründen weg, einer davon ist auch das ein DJ net unbedingt Mikro braucht - ich wüsst nicht für was ein erstklassiker House- oder Techno-DJ ein Mikro braucht. Resident von einem DJ-Contest weg wird ohnehin niemand...



Es gibt aber auch sehr gute booking dj´s die mit dem mikro arbeiten.

und moreno wenn du ein booking hast arbeitest du ohne mikro oder mit????

teejack 17. August 2006 12:05

wenn man einen ganzen abend spielt, ist mikro sicher ein thema (großraumdisco, egal ob resi oder booking)

house/techno - wofür??

contest - man hat genau 30 minuten zeit zum auflegen, da glaub ich verzichtet jeder aufs herumquatschen... :rolleyes:

DJ Stone 17. August 2006 12:12

Das Mikro an einem Abend gehört einer großartigen Vocal Diva in die Hand gedrückt, die die House Beats wundervoll untermalt und einem kalt über den Rücken läuft , Mikro? Nein Danke :D

MERLIN 17. August 2006 12:19

Zitat:

Zitat von DJ Stone
Das Mikro an einem Abend gehört einer großartigen Vocal Diva in die Hand gedrückt, die die House Beats wundervoll untermalt und einem kalt über den Rücken läuft



Verrat mir eine die das kann, würd ich gerne mal Buchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.