![]() |
naja aber der Besitz wenn du kein Original dazu hast schon glaub ich oder?
|
@ djshop.at was soll daran illegal sein. egal wo er den her hat, wenns den mix nicht offiziell gibt ist ein BOOTLEG ;-) so wie deine mash ups...(kenn ja jetzt den unterschied)
wieviel mixe gibts den hier in der demo area von tracks dies bereits gibt oder mash ups... das is doch kein ding mein ich jetzt mal so... aber klär mich auf wenn ich falschliege weils mich ja auch intressiert.. mich kotzen diese mp3 downloads auch an aber was soll man machen. schadet halt enorm... lg chris |
nur weil es etwas offiziell nicht gibt, kann ich es nicht einfach verteilen bzw. herunterladen.... ;)
im grunde ist es ja auch nicht legal, solche bootlegs, mash-ups, wie auch immer in voller länge und guter qualität zu posten. das wurde auch schon von unserem indurro in der demosection angemerkt... |
Zitat:
Meine Mashups stehen als real-audio Hörproben-Streams in minderer Qualität nur zum Anhören bereit, nicht als mp3s in guter Qualität. DAS ist der Unterschied. |
dj-shop.atZitat:
......nicht als mp3s in guter Qualität. eine mp3 in guter qualität?:confused: ...habe ich während meinen wochenendausflug einen technischen evolutionsschritt versäumt???:hihi: lg gue |
Zitat:
ja die Mp3's sind Mutiert *gg* in Vinyp3 ;) :D |
@gue: gut nur im Vergleich zu real-audio. ;)
Außerdem stehen immer öfter mp3s mit 224kb/s auf illegalen Servern und in den p2p-Plattformen. Da hört man den Unterschied fast nicht mehr (bzw. nur mehr auf einer guten Anlage oder mit guten Waschlern). |
Also wenn man nen guten CD-Player oder Plattenspieler hat, kann jeder Computer mit Soundkarte einpacken - egal, wie gut die MP3 nun ist. Und die gute Anlage braucht man sowieso um Musik genießen zu können ;-) Wobei...sogar auf meiner mittelmäßigen Anage hört man den Unterschied recht deutlich!
|
Des is wohl klar dass das mp3 eine schlechtere Quali hat als ne Platte.
ist ja auch so das die analogen Musikdaten eigentlich in Form einer Analog Digital Umsetzung umgewandelt werden. Was beim umwandeln in Mp3 passiert ist ja das dass man den eigentlich nicht hörbaren Teil herausfiltert. Gibt ja auch ne Regel dass man zum abtasten mindestens die doppelte Grundfrequwnz erreichen muss um eine einigermaßen gute Quallität zu erhalten. Der Mensch hört bis ca 20kHz und deßhalb wird auch mit 44,1kHz abgetastet. Destotrotz ist die Wualität einer MP3 nie mit der einer Platte zu vergleichen. Umständlich sind die Platten halt. Naja was solls werde mich halt zusammensreissen und in Zukunft keine Postings über meine illegal Vorhanden Mp3s von mir geben |
Zitat:
Auch wenn ich ein gegner von mp3 bin, hier liegst Du schon alleine deshalb falsch, weil es bei mp3 verschiedene Qualitätsstufen gibt. Wenn Du auf der allerbesten Hifi-Anlage ein 320kb/s mp3 von einem Wav-File desselben Titels unterscheiden kannst, lege ich hier und jetzt 1.000,- Euro hin. Anders ist es bei 192kb/s und darunter. Da hört man den Unterschied leicht bis deutlich, ein 128er ist nicht mehr als eine Hörprobe (obwohl noch immer unverständlicherweise Standard in vielen legalen Portalen), bei einem 192er sind die Kompressionsartefakte schon sehr gering. Und, wie schon weiter unten gesagt, ab 224kb/s wird es schon sehr schwierig, den Unterschied zu erkennen. Trotzdem bevorzuge ich natürlich auch ECHTE Tonträger, am besten Vinyl. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.