dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Benassi Sounds (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=15908)

SK 18. April 2005 13:32

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJPetedabrain:

Wiegesagt - ein synth dem mans nie zutrauen würde.
</font>[/quote]VST?
der Superwave vl ? :rolleyes:

TJPeteDaBrain 18. April 2005 16:58

Ein guter Koch verrät auch nicht sein Rezept.

Und der kenner geniest und schweigt...


Preset-stepping hilft hier leider wenig.

Selbst wenn ich verraten würde welcher Synth es ist - selbst schrauben roxx !

Stee Wee Bee 18. April 2005 17:02

Kann man in Wirklichkeit mit jedem virtuell-analogen Teil machen.

Aber da war doch so ein Teil, dass wie diese 80er-Jahre Video-games klingt, gelle [img]tongue.gif[/img] :D

DJ Nick 27. April 2005 21:31

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von SK:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJPetedabrain:

Wiegesagt - ein synth dem mans nie zutrauen würde.
</font>[/quote]VST?
der Superwave vl ? :rolleyes:
</font>[/quote]Ne, Pro 53 ;) :D

SK 27. April 2005 22:46

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJPetedabrain:
selbst schrauben roxx ! </font>[/quote]Das stimmt allerdings!
Das macht einach nur Spaß! :eek:

Ich find den PPG VSTi von Waldorf ziemlich cool, der hat so einen weichen Klang (kann man sicher für Väth-mäßige Musik gut verwenden) und produziert immer wieder irgendwelche kranken Nebentöne, die dem ganzen noch mehr Charakter verleihen ;)

[ 27.04.2005, 23:48: Beitrag editiert von: SK ]

Stee Wee Bee 28. April 2005 07:34

Apropos selbst schrauben.
Bin ja nicht so der Soft-Synth-Guru, weil ich ohnehin haufenweise Hardware-Synths habe. Außerdem habe ich mir auf http://www.vengeance-sound.de gerade um knappe 300 Eros Sound-Updates für meine Kastln geholt.
Wollte aber jetzt mal den Pro53 testen, weil ich da einen Kauf in Erwägung ziehe.

Nur erkennt ihn Cubase SX3 nicht als VST-Instrument. Er steht in der Liste als "nicht verbindbar.

Hat irgendwer Ahnung, woran's liegen kann ?

LJ Martinez 28. April 2005 08:50

@ SK: Wenn du gerne schraubst, hast du schon mal probiert, die Synth-Sounds nur mit der Stimme und alltäglichen Geräuschen zu produzieren? Mit dem Mikro aufnehmen und dann abändern und Effekte drauflegen.

So arbeiten oder arbeiteten z.B. Yello
Da kommen die geilsten Sachen raus und teilweise auch ziemlich kranke Sounds.

3 Freunde und ich haben damit experimentiert und z.B. die "Schall" nur mit Stimme und Geräuschen nachgemacht. Klingt überraschend ähnlich, drückt ordentlich und man erkennt nachher so gut wie nicht mehr, dass es ursprünglich Stimmen sind. Da es eine Spaßversion ist, haben wir den Text abgeändert aber das Instrumental ziemlich ähnlich gehalten.

Ein Benassi-Synth wär da mal eine Herausforderung. Stimme aufnehmen, extrem übersteuern, damit es eine Rechteckwelle wird, dann Volumen wieder runter, mit den Effekten noch spielen...

Wär einen Versuch Wert ;)

Stee Wee Bee 28. April 2005 10:31

Da gab's mal einen TV-Bericht, wo zwei Typen einen Techno-Track nur mit Beat-Box erzeugt haben. Das klang so echt, mich hat's vom Hocker gehaut.

By the way: die allerallerbeste Bassdrum kriegt man, wenn man den Deckel einer Tiefkühltruhe zufallen lässt. :eek: :eek: :eek:

smoothdeejay 28. April 2005 10:50

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Da gab's mal einen TV-Bericht, wo zwei Typen einen Techno-Track nur mit Beat-Box erzeugt haben. Das klang so echt, mich hat's vom Hocker gehaut.

By the way: die allerallerbeste Bassdrum kriegt man, wenn man den Deckel einer Tiefkühltruhe zufallen lässt. :eek: :eek: :eek:
</font>[/quote]ich weiss wen du meinst

die haben vor 2 Jahren "angeblich" ein eigenes" Set" auf der LOVEPARADE ghabt, und haben beatbox auf einem eigenen Truck gemacht.

Die sind ein Wahnsinn.. Da hol ich mir glatt den Lead synth aus deren Mund :D :D :D

[ 28.04.2005, 11:51: Beitrag editiert von: Smooth_Deejay[adp] ]

LJ Martinez 28. April 2005 11:31

@ Stee Wee: Das mit der Tiefkühltruhe ist eine gute Idee, müssen wir direkt mal ausprobieren.

Die Kick und die Bassline für die Schall haben wir auch mit dem Mund gemacht, dann einfach die Tonhöhe und ein paar Frequenzen verändert und schon drückt das ganze und man merkt nicht mehr, dass es ursprünglich eine Stimme war. ;)

Macht irrsinnig Spaß, vor allem wenn ein paar Leute dran werken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.