dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Austro DJs/Produktionen (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Austria 2002 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=13322)

cytnation 7. December 2002 11:55

Meine Meinung zu diesem Thema:

Ich glaube Österreich hat dieses Jahr im Gegensatz zu anderen Ländern einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht.

Sehr erfreulich war für mich dabei, dass zahlreiche Jungproduzenten mitunter auch durch die SA Compilation u.a. den Sprung auf den österreichischen Markt geschafft haben. Somit ergibt sich ein neuer Aufschwung weil auch alt eingesessene Konkurrenz bez. Druck von neuen aufstrebenden Produzenten bekommen...find ich gut....

Auch hat Österreich soweit ich das auf den Compilations überblicken konnte schon einige Künstler die auch im Dancebereich international locker mithalten könnten. Das gehört meiner Meinung nach noch mehr forciert, zu viel instrumental und sample songs gibts noch....

Dennoch wart ich mal darauf dass sich in Zukunft Qualität ohne Voreingenommenheit durchsetzt. So leid es mir auch tut das zu sagen, aber auch dieses Jahr wurden meiner Meinung nach einige Songs releast die nicht releasewürdig waren....

Ich denke mal Ö-Producer sind auf dem richtigen Weg, dran sind wir noch nicht da muss man realistisch sein, aber der Abstand wird immer kleiner.....

Hotstepper 7. December 2002 12:33

na denn mal nicht um den heissen brei herumgeredet. was hat das gelobte land denn dieses jahr an releases herausgebracht, die international veröffentlicht, verkoppelt oder was weiss ich was wurden. jetzt ausgenommen von schneider & floh.

Palermo 7. December 2002 13:04

--> hotstepper

obwohl deine postings in diesem beitrag net wirklich konstruktiv sind, geb ich dir zum teil recht.

klar - die österreichische danceszene hat sich weiterentwickelt - nur befürchte ich - am publikum vorbei. es gab zeiten, da waren österreicher weltweit erfolgreich und was gabs den in letzter zeit an int. erfolgen von ösis? abgesehen von dj ötzi & marque fällt mir da wenig ein...

auch t&f/rod - mit abstand noch der bekannteste ö. danceact - sind ja auch nicht wirklich erfolgreich (erfolgreich = plattenverkauf/chartsplazierungen im in- & ausland).

und auch wenn jetzt alle aufschreien: objektiv betrachtet sind die meisten österr. danceproduktionen im ausland nicht an den mann/frau zu bringen. die messlatte liegt da meistens etwas höher.

darum auch der NUMARK-DANCEMUSIC CONTEST.
vielleicht kommen ja da ein paar hits ans tageslicht? einen versuch is es jedenfalls allemal wert...

[ 07-12-2002, 14:06: Beitrag editiert von: Palermo ]

cytnation 7. December 2002 13:12

@ hotsteppa

Derzeit noch fast nix bis auf ein paar Austro Co-produktionen die international veröffentlicht wurden oder es geschafft haben zu bestehn.

Ich denke da dabei mal an IIO oder Erika die jetzt in Österreich produziert wird, auch X-Plane (Time Rec. Italy) ist eine Co-produktion, Ravers on Dope out in Germany. Das sind nicht viele, drum rede ich ja davon dass wir noch imma nicht dran sind, aber abwarten, ich denke da ändert sich was in der Zukunft. Denke aber auch dir ist es nicht entgangen dass sich in Österreich dieses Jahr einiges getan hat......

Palermo 7. December 2002 13:30

bezüglich IIO
marcus moser (iio) lebt seit über 10 jahren in nyc.
dann müss ma PETER RAUHOFER auch dazuzählen (grammygewinner 2000).

naja - werden ja schon ein paar ;)

Stee Wee Bee 7. December 2002 14:10

Ich weiß schon, das alles, was aus meiner ecke kommt, hier nie erwähnt wird, trotzdem als Anmerkung:

DJ RPM: bereits die vierte Single in Deutschland released, in Frankreich, Korea und nocheineigen anderen Ländern veröffentlicht, weltweit auf diversen Compilations verkoppelt.

DJ Transformer-Ecstasy: Compi-Deals z.B auf Goliath 10, DJ-Meeting 2002, und sehr viele mehr.

Gambas: Ebenfalls in Deutschland released. Überhaupt ist für mich Bonito der erfolgreichste Export des Jahres, da gibt's einige Deutschlandreleases, von denen hier gar niemand weiß.

Manche bleiben halt lieber im stillen Kämmerlein und tröten nicht alle Details ihres Schaffens sofort nach aussen. ;)

Alle Subzero-Produktionen im deutschen Dance-All-Day Vertrieb.
Alle Pumpin'-Produktionen im deutschen Q-Vertrieb, mehrere davon auf internationale Compis vercheckt.

Mit 12 Releases auf Subzero, 3 auf DJat, 4 auf Pumpin' ein recht erfolgreiches Jahr, schätze ich.
;)

Palermo 7. December 2002 14:34

---> stevie
hat er unrecht - schaut er hier ;)

http://www.dancecharts.at/cgi-bin/ul...;f=27;t=000128

aber abgesehen davon, sprechen wir hier über erfolgreiche produktionen, die sich mit guten chartsplazierungen und verkaufszahlen bemerkbar machen.

cytnation 7. December 2002 14:44

Naja aber immerhin sind Ansätze da im Österreichischen Bereich....ist ja schon einiges zusammengekommen...

Aber klar, der internationale Charthit fehlt und es müsste nicht nur an der Hand abzählbar sein was so im Ausland mit österreichischer Beteiligung geschafft wird oder sogar vollständig aus Österreich heraus nach draußen dringt.

Was ich aber trotzdem glaube ist, dass kein österreichisches Produkt ohne Künstler als Front im Ausland auf längere Zeit bestehn kann.....

Palermo 7. December 2002 15:09

ich möchte auch niemand entmutigen. ALLE versuchen die situation zu verbessern. nur quantität verbessert nicht automatisch qualität. und da simma leider nicht wirklich führend.

das major-biz (die paar GROSSEN industrie-player) hat sich in den letzten monaten drastisch verändert - im prinzip hat sich die mitarbeiterzahl im durchschnitt fast halbiert.

die chancen für kreative produktionsteams haben sich aber genau dadurch verbessert. alle suchen HITS.

Berni 7. December 2002 15:20

Naja, aber du mußt auch zugeben das aus Quantität auch Qualität entsteht !!
Weil es ist wahrscheinlicher, aus 500 Produktionen 10 Hits zu finden als aus 50.

Natürlich macht es keinen Sinn für einen Newcomer mit der Einstellung " JETZT MACH ICH EINEN HIT " zu arbeiten . . . wäre ja Schwachsinn, weil das nicht funktionieren kann.

Wichtig ist doch, dass man sich mit Lust und Interesse dran sitzt . . . Producing ist eben wie alles andere auch im Leben : Man kann nur wirklich gut sein wenn man ein Händchen dafür hat und genug übt.

Ich denke das man auch den Plattenfirmen zuviel Schuld auflegt, weils immer heisst : Die horchen nicht rein, die nehmen keine Newcomer usw....
Qualitätskontrolle ist ja extrem wichtig, denn es gibt ja ohnehin schon genug einfallslose Tracks am Markt.

Was ich aber glaube - bitte verbessert mich wenn ich unrecht habe :
Ö hat dieses Jahr viel zugelegt, weil es einfach mehr Produzenten gibt, die nicht versuchen irgendwelche Nachbarn zu kopieren, sondern ihr eigenes Ding durchziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.