![]() |
@ Stee Wee Bee
Das stimmt ! |
egal ob gut oder schlecht wir österreicher müssen zusammenhalten......aber machen wir das?????
ich wünsche dem projekt alles gute |
Also ich schon...von der Seite das ich mir auch österr. Platten kaufe die nicht wirklich mein absolutes Muss darstellen. Aber Songs die mir absolut nicht gefallen kauf ich mir dann doch nicht.
Aber das is ein Red: Wir halten zam. So solls sein. Das war mein OT-Bericht...*g* Den Song hier selbst kenn ich nicht. Werd aber auch nicht bemustert oder so. Grüzi bis dann noch. ciao |
Also, ich möcht an dieser Stelle mal meinen Respekt an VirtuaBoy kundtun... absolut geiler Remix!!!!!
Also, Virtua Boy ist ja wohl der österr. Senkrechtstarter dieses Jahres... (Erika - Ditto, Prof. Kaiser, FMA, usw usw....) @SteeWeeBee: Die Kritik bzgl. Synthi kann ich nicht ganz nachvollziehen... passt genau! Einziger Manko: Indurro Remix fehlt ;) |
@Indurro: Komisch, dass es aber der Producer selbst so sieht ;)
|
Ja, hast recht, Stefan!
Aber ich find den Synthi trotzdem nicht zu laut.. (liegt vielleicht am Kopfhörer.. kann um die Zeit nur mit Kopfhörer hören...) |
*löl*
@Indurro mit Kopfhörer sollte man sowieso nie einen Track abmischen, weil sich da alles total anders anhört ;) |
Ich misch ja net ab, ich hörs mir nur an...
|
Zuerst mal einiges vorab:
@ Indurro Es bestreitet keiner dass VirtuaBoy sicherlich Senkrechtstarter in Österreich ist, das mag er sich auch redlich verdient haben weil vom "Basic" Sound her hat er schon einiges drauf... @ Stee Wee Sorry mir ist da ein Fehler mit dem Stolpern unterlaufen, wäre @ Virtua adressiert gewesen... Nun mein gewünschtes Statement @ Virtua bez. musikalischer Ausführung: Werde hierzu mal 2 Beispiele heranziehen: 1. Erika - Ditto Remix: - Fundament sehr gut gelungen, hab ich ja schon in früheren Postings festgestellt - Zielsetzung dieses Mixes wäre wohl eine Mischung Italodance - Clubstyle gewesen, den etwas matten Pop-Mix des orig. Songs etwas Club tauglicher zu machen... Dazu hast du zwar die reversed Stimme eingesetzt, leider lässt der Mix abwechslunsreiche italo-übliche Fill-in Effekte bzw. ausgefeilte Übergänge missen... - im 2ten Teil der Bridge ist die Begleitung mit Synth + Streicher etwas überladen, ausserdem ergeben sich einige harmonische Differenzen zwischen Streicher, Leadsynth und Stimmführung - die trancig beabsichtige Leadsynthmelodie geht leider gar nicht auf, wäre um einiges besser gekommen wenn du den Leadsynth von der Melodieführung ähnlich der Leadvocalstimme gesetzt hättest... 2. Fantasy Project feat. N.D.A. (Andy Garcia vs Virtua Boy Mix): - Fundament brauch ich nix zu sagen.. - von der Stimme wäre in Zeiten von Celemony und Midi-Triggering sicherlich was anderes möglich gewesen, als Antares doppelt draufzupacken..auch um vielleicht etwas zeitgerechter zu sein... - der Refrain ist im 1. Teil zu leer, im 2. Teil sind die eingeworfenen Synthfloskeln bez. Sound und Melodieführung etwas unglücklich gewählt... - bei der Leadsynthmelodie wär noch einiges drin gewesen, dass sie noch mehr aufgeht, stimme auch Stee Wee zu dass der Lead zu laut ist Hoffe das befriedigt deine Nachfrage nach mehr Details...hab mich bemüht das mal ein bisschen für dich zu analysieren :) Ahh noch was....vielleicht nicht ganz rübergekommen meine 3 Fragen im letzten Posting: Entweder sind Österreichs Produzenten/Songwriter nicht kreativ genug um neue Ideen zu bringen..., oder die Labels schaffen es nicht Trends oder Potential zu erkennen und auch Ideen in unausgereiften Produktionen mit Budget zu fördern damit auch die Produktion top ist... Oder liegts an den Leuten, die das Zeug so reissend kaufen dass man sich das leisten kann...birgt aber Widersprüche ...1. wenn alle Leute so drauf abfahren wo sind wir dann international vertreten?? 2. viele Leute lieben Italosound.. warum schaffens dann nur Leute wie Gigi, Prezioso, Magic Box, Molella oder Erika hier lizensiert zu werden...mag das vielleicht an der Supa-Kooperation unserer Labels mit Italien liegen, wahrscheinlich spielen da natürlich auch die Deutschen Labelsitze eine entscheidende Rolle bei dieser Frage... vielleicht noch was @ Stee Wee...bez. Zitat: weil über Songs aus Österreich wird man von mir nix Negatives hören...wenn alle österreichischen Produktionen deiner Meinung nach so toll sind, warum bevölkern wir dann nicht auch die internationalen Club Charts (einige Ausnahmen z.B. Ravers on dope) (z.B. in Deutschland)? Irgendwas kann da nicht ganz stimmen...hehe vielleicht die paar Kilometer die uns da fehlen... |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von cytnation:
vielleicht noch was @ Stee Wee...bez. Zitat: weil über Songs aus Österreich wird man von mir nix Negatives hören...wenn alle österreichischen Produktionen deiner Meinung nach so toll sind, warum bevölkern wir dann nicht auch die internationalen Club Charts (einige Ausnahmen z.B. Ravers on dope) (z.B. in Deutschland)? Irgendwas kann da nicht ganz stimmen...hehe vielleicht die paar Kilometer die uns da fehlen...<HR></BLOCKQUOTE> Grosses Missverständnis Deinerseits. Ich werde nix Negatives dagen, weil ich dann wieder die blöde Nachrede habe von wegen Neid, etc. Mir würde schon einiges einfallen, was ich zu manchen Dingen aus diesem Land zu sagen hätte, aber sicher nicht hier und jetzt. ;) By the way, ich produziere auch fernab vom Mainstream Dinge, die sehr wohl internationale Anerkennung bei den Topleuten finden. Nur häng ich das nicht an die große Glocke. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.