![]() |
Na ich weiß nicht, DeeJay Parade kann mich qualitativ nicht wirklich überzeugen.
Irgendwie haben die manchmal schon ein sehr sehr eigensinniges Tracklisting. Da lob ich mir doch die gute alte Super Italia. [ 16.06.2002: Beitrag editiert von: DJ On Pulse ] |
WASSSSSSSSSSSS????? Also bitte, die 2 will ich mal von der aktualität der songs nicht vergleichen! da sind wirklich die grössten Hits von Bella Italia oben!
|
Das finde weder ich noch die treuen Hörer so Schurti .
Super Italia wird mehr gekauft als Deejay Parade. Ausserdem setzt die Super Italia mehr auf Qualität als auf Quantität, und wenn ich mir aussuchen kann was ich um 18 Euro kaufe dann nehm ich sicher das besserer davon. |
schau, das ist doch ganz klar! Die Super Italia ist eine österreichische Compilation ist ist ganz klar in Österreich am besten verkauft, da es in fast jedem Regal steht! Die Deejay Parade ist für den italienischen markt ausgelegt und dadurch anders bespickt! und in österreich auch nicht so weit verbreitet! aber eines kannst du mir glauben: Auf der super italia würde zu dieser zeit niemals MLA - TVAB, PREZIOSO - We Rule the danza, Eiffel 65 usw. virhanden sein! also: jeder hat einen andren geschmack, ich finde die Deejay Parade ist nunmal das Non-Plus-Ultra in Sachen Dance!
|
Auch da kann ich dir nicht Recht geben Schurti:
Molella - TVAB wird überall gespielt, kennt jeder. Aber wer kannte z.b. bevor die Super Italia kam bei uns Carolina Marquez um nur ein Beispiel zu Nennen ? Die 2. Compilations kann man einfach nicht vergleichen, wobei ich denke das wenn beide CDs am österr. Markt wären, noch immer die SI die Nase vorne hätte |
Also, Italo Fans wie ich kannten sie schon! genauso sind die meisten tracks auf der jetzigenm bekannt! ich finde, man sollte nich die personen einer dance community fragen! denn die meisten sind Deejays oder Freaks - die kennen das zeug sowieso schon viel länger als die breite Masse! Die breite Masse macht dsa geschäft aus! und ich denke nicht, dass eine Britney Spears Hörerin Molella schon so oft gehört hat, zumal es vor 3 Wochen erschienen ist!
|
So genau war das jeder auch nicht gemeint.
Nur ist Italo Dance eben weit mehr als Gigi, Molella , Prezioso und wie sie alle heissen |
ich finde, es passt ganz gut so wie es ist..
SUPER ITALIA => auf österreichischen Markt abgestimmt und für unsere Verhältnisse ausgezeichnet.. DEEJAY PARADE, etc.. => für den italienischen Markt abgestimmt und damit etwas völlig anderes,,, ich wäre froh, wenn ich so eine italienische Compilation in Händen halten könnte.. |
jo dj a, das meinte ich auch!
@on pulse: das weiss ich auch! Aber schau mal wie viel gigi auf einer Compilation ist :D achja, wie du vielleicht weisst: jeder sampler MUSS mit bekannten Acts ködern..denn nur so kauft die masse! wenn gigi, prezi ode rmolly oben steht gehen sie sicher besser weg als wakkos, mox oder erazor..oderß! trotz das die songs spitze sind! das ist nun mal so! wenn britney drauf steht kaufens 100 mal so viele Leute! |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Schurti:
wenn britney drauf steht kaufens 100 mal so viele Leute!<HR></BLOCKQUOTE> DAS glaube ich nicht! Wenn Britney draufsteht, dann ist das für mich ein Zeichen von Verzweiflung und lass die Finger davon! Auch ich finde die Deejay Parade um EINIGES aktueller als die "Super Italia" in Österreich, aber ich bin froh, dass es so eine Compilation in Österreich gibt. Vielleicht erkennt ein Radiosender an den Verkaufszahlen mal, dass es nicht nur Britney(Ö3)-, Oldie(Radio OÖ, etc.)-, Alternativ(FM4)-, Heavy-Sakral (Radio Maria)- und Diskussions(Ö1)-Hörer gibt in Österreich. FM4 bleibt wirklich das Einzige, was man auf der ca. 20MHz großen Bandbreite aufdrehen kann. :/ mfg frroschi PS.: Ich kenne Carolina Marquez und eigentlich jeder sollte sie seit "Super DJ" kennen und da war die "Super Italia" noch nicht mehr als eine Idee. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.