![]() |
Ja bitte mach das !!! Unbedingt !! Sowas will ich haben . :D
LGC |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von djparalyzer:
Ja klar ;) aber ich find das immer kewl wenn der DJ in der Disco mit Platten auflegt... Das find ich noch immer am besten! Weil das is ja noch die Kunst... ;) </font>[/quote]Ah geh... ;) Trotzdem ist es eine super Erfindung, die man zu schätzen weißt, wenn man es hat, denke ich. |
die kunst des "auflegens mit vinyls" bleibt ja erhalten. nur die songs "auf" den vinyls ändern sich ständig ... :D
und die pictures auch bald :D ;) |
Es gibt wohl mehrere Gründe warum man sich Final Scratch zulegt.
Bei mir ausschlaggebend: --> Ich spiel viele Bootlegs, bisher immer von CD --> Auch eigene, noch nicht gepresste Titel mag ich nicht nur von CD spielen können --> oft hab ich ältere Sachen nicht mehr dabei, würd aber gern in manchen Situationen darauf zurückgreifen --> bist wenn man das ordentlich nutzt und Shortkeys benutzt höllisch schnell beim auflegen Zu meiner wenig eleganten Laptopplatzierung: Ist nur ne Übergangslösung, ich beginne gerade bei mir umzubauen und da werd ich jetzt nicht für das ne gscheite Lösung suchen wenn ich in ein paar Monaten ohnehin alles anders hab von der Positionierung her ;) |
Funktioniert das beatmatching da auch automatisch? :confused:
[ 17.01.2006, 08:53: Beitrag editiert von: djparalyzer ] |
na bitte, hoffentlich nicht - warum auch?
:confused: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ:Moreno:
Ist nur ne Übergangslösung, ich beginne gerade bei mir umzubauen und da werd ich jetzt nicht für das ne gscheite Lösung suchen wenn ich in ein paar Monaten ohnehin alles anders hab von der Positionierung her ;) </font>[/quote]Stimmt. [img]smile.gif[/img] Freu mich schon, wenn alles so steht wie´s dann gehört. Aber mit dem "Simon" Kasten sollte das ja kein Problem werden *hehe* |
@Paralizer: Kurz erklärt:Auf den Platten ist ein Timecode drauf, d.h. der Laptop nimmt ein Mp3 und macht genau das nach was Du mit der Platte anstellst. Gibst du die Nadel 1cm weiter nach innen, hüpft er zu der Stelle weiter.Drehst du die Platte vor und zurück, passiert genau dasselbe mit dem Mp3.
Noch einfacher:Für dich ist es als wäre der Track auf der Platte. GOTTSEIDANK gibt es keine automatische Beatmatching funktion. Wie sollte das auch funktionieren, irgendwer muss ja den Tonarm drauflegen, die Platte starten, abbremsen, anschieben e.t.c. Sollte die Platte am Anfang mal kapputgehen, gibt es eine Off-Set Funktion.Der Song fängt dann einfach etwas weiter innen an... Lg Sunny [ 17.01.2006, 13:36: Beitrag editiert von: Sunny Dj ] |
Danke für deine Antwort ;) Nun ja es ist ja so dass man das Teil mim Traktor verwenden kann oder? Und der hat ja eine Autobeat funktion! Aber wahrscheinlich geht das nur wenn man finalscratch nicht am Laufen hat!
|
und wer braucht eine autobeat funktion? sowas würd ich im leben nicht haben wollen.... :rolleyes:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.