bodowes |
1. June 2009 11:26 |
was mich sehr beschämt waren gestern - wir haben das spiel in geselliger runde gesehen - schuldzuweisungen und vermutungen, dass die bösen RBSler dem "westnachbarn" altach einen kantersieg zugestehen wollten, um eventuell nächste saison nicht mehr ins um einiges entferntere pappelstadion fahren zu müssen ... natürlich glasklarer quatsch. da hätten weihnachten und ostern zusammenfallen müssen, dazu ein feiertag, namenstag und heilige 3 könige. wer den LASK diese saison gesehen hat wusste, dass die nie mit 3-4 toren unterschied in mattersburg gewinnen. eher hätte ich am ende den bullen zugetraut, noch 3-4 zu bekommen mit so einem auftritt. denn viel mehr hat sich die abwehrarbeit des neuen meisters durch dilettantismus und frechheiten in den vordergrund gespielt als den erhofften kantersieg für die ambitionen des marc janko zu erzielen.
so bleibt also die leistung des neuen meisters durchaus fragwürdig. sich so bei einer tellerübergabe zu präsentieren, ist heftig. natürlich ging es um nichts mehr, aber dennoch lässt das für den gemeinen fan, der auch weiter denkt den schluss zu, dass der gescholtene adriaanse die professionalität und die ernsthaftigkeit in diese mannschaft NICHT bringen konnte. da mache ich nicht nur der abwehr einen vorwurf. in keiner liga der welt lässt sich der designierte meister bei der meisterfeier vom fast-fix-absteiger so deklassieren. ich bin kein grüner - aber bei rapid gäbe es das nicht. da würden die fans kopf-, hand- und aufstände machen. da darf man sich in der gelobten mozartstadt mit angeschlossener disco-arena auf etwas weniger ärger einstellen, wenn man so eine leistung abliefert.
dennoch denke auch ich: es war ja doch wurscht (den spielern). meisterteller da. das zählt. zuschauer kommen ja auch so. und chancen waren genug vorhanden vor der pause, da musste es schon 3-0 stehen. stellen wir halt den spielbetrieb ein und hoffen auf die schwachen altacher. leider marc janko hat den goldenen schuh zu recht verpasst, denn in der rückrunde konnte er nicht mehr an die leistungen anschließen (auch wenn es natürlich weniger spiele waren als vor der winterpause) und die kollegen haben wohl auch nicht mehr ganz so für ihn gespielt wie zuvor. wobei seine und die leistungen von "maierhoffer" sehr sehr hoch einzustufen sind.
für mich als glühend immerwährenden optimisten steht fest, dass janko mit den bullen in die CL-quali geht, was danach kommt weiß man naturgemäß noch nicht. aber das dürfte zumindest einen funken hoffnung darstellen. denn mehr wird nicht drin sein als der glaube an die hoffnung. höchstens der neue trainer (obwohl der ein scha*ker ist) kann und wird dort hoffentlich die professionalität reinbringen, die es braucht um gegen altach nie wieder 1-4 zu verlieren. weil ostern, weihnachten und die heiligen drei könige auch nicht an einem tag sind.
|