![]() |
Jetzt melde ich mich mal zu Wort.
War schon in einigen Clubs im Ausland und im Inland. Ibiza kann man jetzt auch nicht vergleichen, weil's ja doch eine Ausnahme ist und der Eskalationsort No. 1. Aber wie schon Joaquin gesagt hat. Wir leben hier im Urwald. Mir kommen die Tränen, wenn ich daran denke was es für eine Kluft zwischen unserem Land und den Ausland gibt. Außerdem sollte man die Clubs nicht mit den Discotheken vergleichen. Man kann doch um Himmels willen keine Nachtschicht mit einem Flex oder Camera vergleichen. Die Leute und die Stimmung sind einfach anders. Siehe bsp: Video was ich @ Technosection gepostet hab (Robert Pedrini - my name is..) Das is Rumänien! Da braucht man auch keinen MC. Die Leute wissen wann sie schreien müssen :) Braucht euch ja nur Internetstreams anderer Radios aus dem Ausland anhören und mal darüber nachdenken was die supporten und was bei uns supportet wird. bsp: jumpstyle ala pipi langstrumpf, sorry das is einfach alles. Ich würde mich genieren bei sowas abzugehen. In Italien ist der Handsup auch schon völlig ausgestorben. Aber naja die Italiener sind ja bekannt dafür dass sie die Trends setzen und 5 Jahre später die Leute hier drauf kommen, dass wir es auch so machen. Es wird sich sicher in der Kommerzszene jetzt der kommerzielle Electro durchsetzen. Die, die Handsup hören mögen sollen, dies tun. Viel versteht man halt von Musik nicht, wenn man sich halbherzig produzierte Klontracks reinpfeifft. |
wow das ist mal ein statement und ich muss dir zu 100 prozent recht geben!!!!
in allen punkten!!!!!! |
Zitat:
najo - ich hoffs - sonst dreh ich am samstag durch lol |
Zitat:
Hands Up ist für mich Stimmungsmusik. Es gibt auch Housetracks die zum "Party-machen" geschraubt wurden, aber es gibt auch Housesongs die andere Bedürfnisse abdecken. Warum sollte eine Handsupproduktion komplizierte Harmonien haben, wenn einfache Harmonien vielleicht eingängiger sind......, man darf halt nicht zuviel davon erwarten, es läuft halt in Österreich noch viel Hands Up und die Leute wollens zu einem großen Teil auch noch hörn, weil sie fortgehn um Spaß zu haben und sich zurinnen zu lassen Es gibt eigentlich bei jeder Musikrichtung gute und billige Songs, natürlich ists bei Hands Up extremf, weil 1. alles gleich klingt und 2. viel gecovert wird, wo wir wiederum bei Stimmungsmusik wären..... Ich weiß auch nicht, über dieses Thema könnte man so lange schreiben und es würde immer wieder aufs Selbe herauskommen....... Ich hab mir in letzter Zeit Gedanken gemacht und bin wieder zum Entschluss gekommen: Hands Up bleibt Hands Up und House bleibt House und mir gefällt beides..... alles zu seiner Zeit. aber eines möcht ich noch erwähnen für alle HandsUp Fanatiker: Dreht den Bass im Auto ne Spur zurück und hört mal bei Houseproduktionen genau hin........... Soll jeder das hörn was er mag und wenn es Slipknot ist. Man verzeihe mir meine Zwiespaltigkeit...... edit: Achja nochwas ist mir grad eingefallen: Mit House erreicht man ein größeres Publikum, auch Alternativ und Rockhörer kann man mit House begeistern, was ich mit Hands Up noch nicht geschafft habe. @Joachim: Viel Spaß in Italy!! lg |
Zitat:
bei solchen aussagen kommt mir das große :puke: ... schon mal gekuckt wieviel handsup - nummern rauskommen und davon schlecht sind? wenige kommen raus, einiges is schlecht gemacht, ok. house: jeden tag überschwemmen 27000 möchtegern-leiermusik-produzenten den markt mit noch schlimmeren 0815 wish-sounds eines verstaubten keyboards die plattenläden und sorgen beim durchhören oft für ..... (naja, sagen wir unmut...) und hands up is in italien nicht tot! um aber als hauptberuflicher dort überleben zu können macht man einfach das was die masse gerade will... obs einen interessiert oder nicht! wir haben schon mit einigen italienischen djs gesprochen & denen geht der house-trend ziemlich am ***** - aber hauptsache die kohle passt... guter italo - sound is halt momentan selten und schwer zu bekommen, aber tot noch lange nicht... die house-krankheit dort is wie die jumpstyle-krankheit bei uns... die verschlafenen ösis brauchen mal a paar filzläuse um in bewegung zu kommen bzw der orang-utan-artigen fortbewegung wieder näher zu kommen. die italiener, die vor lauter tutti-stronzi-stress bald alle an herzversagen gestorben wären brauchen mal a bissl an ruhigen house... wird sich alles wieder legen, aber bei deiner aussage kann ich so einfach nicht mit, sorry, aber da krieg i an gizi ... |
das Trends oft von Italien aus nach Österreich kommen war ja auch früher schon so...
House ist einfach international - was man von Hands-up nicht gerade sagen kann, auch wenn das viele Glöckchen Hörer nicht wahrhaben wollen *sorry* das bei house auch viel Mist rauskommt ist wahr. Aber das ist ja gerade das geile und interessante daran: bei Hands-up ist es relativ einfach einen guten Track von einem schlechten trennen zu können. bei house wird das schon schwieriger Zitat:
sorry aber das ist völliger Blödsinn - in Italien wird großteils Elektro House gespielt und zwar teilweise ziemlich deepe Sachen und glaub mas: ruhig ist daran gar nichts --- |
Zitat:
deshalb kennt man cascada, basshunter, etc. nur in niederösterreich, burgenland und bayern. Der Musikstil eines DJ is wie (s)ein Penis: JEDER GLAUBT ER HAT DEN BESTEN.... ;) |
;)
schon mal gefragt warum auf Großevents zwar Harstyle, House, Trance und Techno aber kein Hands-up gespielt wird ;) |
Zitat:
Meiner Meinung nach ist das Wunschdenken zu glauben, Italo Dance sei nicht tot. *lol* Sag mal, hast du eigentlich eine Ahnung welche Reichweite House & Techno hat und welche Hands-Up ? Ich glaub ned, dass du schon ausserhalb von Österreich unterwegs warst. House ist nicht nur ein Trend. Er wird halt nur in der Kommerzszene jetzt trendig. Die Kommerzszene entsteht meiner Meinung nach immer aus mehreren Einflüssen. Früher wars halt eher der Italodance, danach der Handsup und jetzt wirds Electrohouse. :) |
Zitat:
Weils in NÖ, Bayner ud dem Burgenland ned so viele Großevents gibt wie sonst irgendwo?! :confused: :D @ djlizzard bei mir is italo dance auch no ned tot! :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.