![]() |
Zitat:
Meiner Meinung nach haben so ziemlich alle Teams heuer schon mächtig gepatzt, Ausnahme natürlich Ried - die haben für ihre Verhältnisse sehr viel grissen und mit Leidenschaft gespielt. Vor der Winterpause haben die Großen Vier ohne Herz gespielt, was wohl jedem Fan missfallen dürfte. Sturm und Austria haben sich aus diesem Moloch noch ziemlich schnell rausgezogen, Rapid ist auf einem guten Weg - nur bei Salzburg seh ich kein Licht am Ende des Tunnels. Ich sehe die Austria, Sturm und Rapid als Favoriten für den Meisterplatz, den letzten zwei würd ichs besonders gönnen weils einfach Mannschaften mit Charakter und Herz sind :) |
... auf Fakten basiert deine Aussage aber nicht MOTZ.
ALLE von dir genannten Meisterschaftsaspiranten sind in der Tabelle auf 5 Punkte beinander und in der Frühjahrstabelle sind die Austria, Sturm, Rapid (10) und Salzburg (9) sogar noch weniger voneinander entfernt. Selbst wenn du ein G/W Herz hast, musst du zugeben, dass Sturm und Austria auf Normalniveau spielen und Rapid und Salzburg beide weit hinter ihren Mitteln spielen ... Wieso hebst du Salzburg heraus, wo die insgesamt noch 2 Punkte vor Rapid sind? |
so wie austria zurzeit spielt (mal abgesehen vom derby) haben sie die besten chancen auf den titel ;)
ich selbst bin rapid fan und muss das zugeben so schwer es mir auch fällt. rb salzburg spielt glaub ich die schlechteste saison seit rb sponsor ist und sturm gefällt mir auch zurzeit gut aber ich denke das sie auf die 3te position zurückrutschen. |
Zitat:
die frage ist was die fans lieber sehen in der kommenden saison: ohnmacht, kurzsicht und machtmissbrauch in einem kultclub in linz oder protektioniertes und durch lizenzgeschiebe ergaunertes erstligadasein in wr. neustadt? ich als neutraler brauch keins von beiden. und der fast designierte aufsteiger aus der südstadt, der einen zuschauerdurchschnitt von 52 mitbringt, trägt auch nicht zur heiterkeit bei. wieso nicht die liga auf 8 teams einmotten? :D :p |
Ich will die Vienna in der Buli, aber dalli ! :D
@Berni Und wo habe ich etwas anderes behauptet? Vielleicht sind wir uns beim Thema Salzburg nicht zu 100 % einig, beim Rest aber schon ;) |
Was heißt "einig"?
Punkte sind Punkte, da muss man sich nicht einig sein - man kann nur falsch liegen oder richtig. Und wenn du Salzburg punktemäßig hinter RAPID liegen siehst, liegst du falsch. Egal welche Vereinsbrille du trägst. |
Eine Liga mit 16 Mannschaften wärs :)
|
da geb ich dir Recht Bully! ;)
|
Bin schon lange für eine Aufstockung. Und weniger Lizenzwahn.
|
Zitat:
ich wäre auch absolut dafür. nur sind viele der großen verständlicherweise dagegen. eine milchmädchenrechnung, dass 2x rapid-FAK und 2x vice-versa mehr bringt (TV, marketing, sponsoring, ticketing, blablabla) als nur 2x derby und dafür gegen altach oder gigeritspotschn. im umkehrschluss freuen sich auch krampfenberg und eisenfuß mattersdorf über 2 ausverkaufte heimspiele gegen rapid, RBS ... anstatt eines weniger und dafür die admira mit ihren vielen auswärtsfahrern :p gleich und gleich gesellt sich gern. andererseits wird leider auch das thema der meisterrunde bzw. abstiegsrunde (wie etwa in der CH) nicht als attraktiv genug gesehen ... würde aber eher bei einer 12er oder 14er liga sinn machen. punktum: es wird leider nicht so bald zu einer aufstockung kommen. |
Ich seh das Hauptproblem hier eher woanders: Es sitzt einfach viel zu viel konservatives Pack im Fußball an den Schalthebeln... Denn: Wo ein Wille, da ein Weg.
|
Als bei uns in der niederen Liga wird es ab nächstes Jahr vermutlich Veränderungen geben und deshalb schließ ich es auch gar nicht aus, dass sich das bis nach oben zieht!
Vielleicht nicht dieses Jahr aber es wurde sicherlich auch schon öfters darüber gesprochen.... |
Also wenn man bendenkt, dass in der deutschen Bundesliga 18 Mannschaften spielen, dürften es im Verhältnis zur Einwohnerzahl bei uns nur 2 Mannschaften sein. :D
|
Zitat:
grün! ... :p @micki: gott sei dank isses ja nicht so :) hätt ma dann 17 derbies FAK-SCR und umgekehrt. der fußball lebt gleichermaßen von den wiener clubs und den herausforderern aus den umlanden. nachdem einfach die traditionsclubs aus den ballungszentren sbg, graz, linz und ibk die einzigen waren, die durch jugendarbeit und transfergeschick den standortnachteil gegenüber wien so zu einem vorteil gegenüber all den anderen bundesländer-clubs (u.a. aus NÖ) verwandeln konnten, sind sie auch die einzigen die neben solchen "konstrukten" wie pasching, wiener neustadt oder anderen das salz in der suppe ausmachen. garniert natürlich mit provinziell aufmuckenden riedern, mattersburgern oder kapfenbergern, die misswirtschaft und vergangene fehler von ehemals etablierteren clubs (GAK, vienna, steyr, eisenstadt, alle NÖ clubs ...) mit mehr potential gerade sehr ansehnlich nutzen um so in einer kleinen 10er liga die letzten jahre sehr gut zu reüssieren. in deutschland sind beweisen vergleichsweise kleine clubs ohne die große vergangenheit wie freiburg oder mainz wie es gehen kann. |
Und wie fängt man den Spielniveau-Verlust der nächsten 5-10 Jahre ab, wenn das passiert?
Hab zu viele 2. und Regionalliga Matches gesehen um mir vorzustellen, dass das gut geht. |
Es könnte anfangs so wirken, als ob es schwer möglich ist, aber mit der Zeit werden alle besser, wenn sie sich mit guten Mannschaften messen...
Aber wenn man es nicht versucht, kommt man nie vom Fleck! |
Ich glaub nicht das sie dann viel besser werden ... die guten und die schlechteren mannschaften treffen sich irgendwo in der mitte und dann siehts noch schlechter aus
im internationalen vergleich als jetzt ... :( |
Also eine Aufstockung auf 16 Vereine in der Bundesliga oder mehr halte ich für einen Schwachsinn. Da sinkt das Niveau noch weiter in den Keller als es sowieso schon ist, dazu kommt noch, dass viele Stadien in der 2. Liga mehr einer Hundezone gleichen als einem Fussballplatz :D
Das Bild der Tabelle würde dann in etwa so aussehn, die 4 Verdächtigen spielen um den Titel und die anderen sind einfach nur Platzhalter und teilen sich die restlichen Plätze mit 20-30 Punkten Differenz an die Spitze. Also da sehe ich keinen Sinn, klar würde es die eine oder andere Überraschung geben aber auf längere Sicht gesehen einfach wertlos ;) lg, Nomax |
Anfangs ja, aber ich bin und bleib der Meinung dass sich alle Teams verbessern können mit der Zeit. Und dass sich kleinere Teams in den höheren Ligen etablieren können, ist ja belegt(Winterkönig Ried, der plötzliche Aufstieg von Pasching vor einigen Jahren und in D "Dorfclub" Hoffenheim).
|
Zitat:
Sie können sich verbessern, werden aber schlechter ;) Was heisst etablieren? Ried ist schon sehr lange dabei und Hoffenheim war das Spaßprojekt eines Multi-Millionärs... |
Facepalm für Rapid und Salzburg - beide auf ihre Art und Weise am Wochenende so 50/50 versagt.
Wobei man Salzburg gestern zumindest lassen muss, dass sie endlich mal wieder ansehnlich gespielt haben. Da ist halt der für die Austria typische Zlatc0re-Faktor dazu gekommen. |
und zu rapid muss man sagen, dass die halt einen schwereren gegner gehabt haben... :D
|
Zitat:
lolz :D grün! |
Da hast du den Richtigen erwischt! Für den Motz ist diese Saison Rapid auch erfolgreicher als Salzburg, obwohl Salzburg mehr Punkte hat.
:D :D :D |
Erfolgreicher in dem Sinne, dass wir richtige Fans haben die zu ihrem Verein stehen auch wenns schlecht aussieht.
Erfolgreicher in dem Sinne, dass unsere Mannschaft nicht aus ausgedienten Legionären besteht. Erfolgreicher in dem Sinne, dass unser Stadion immer gut gefüllt ist und bei euch tote Hose herrscht. Erfolgreicher in dem Sinne, dass wir mit einem Budget welches immerhin 20 Millionen weniger als das von Salzburg beträgt, nur 5 Punkte hinter selbigen sind und noch 10 RUnden zu spielen sind ;) |
Stimmt, MENSCHLICH gesehen seid "ihr" viel mehr Wert als "WIR" (wer auch immer "wir" ist). "IHR" habt natürlich auch keine Legionäre.
(Derzeit spielen in allen Nachwuchsteams des ÖFB 5 mal so viel Spieler aus Salzburg als von Rapid.) "IHR" seid übrigens auch eine Bundeshauptstadt und habt vermutlich einen größeren Penis als "WIR", weil "IHR" näher an der Slowakei seid. Und was spielen wir jetzt? |
Zitat:
hrhr ich wohn in der SK - hab ich jetzt den allergrößten?! :D :hihi: man kann / muss sagen dass das gestern wirklich ansehnlich war, was beide über weite strecken gespielt haben. auch RBS hat nicht für möglich gehaltenen power-fußball öfters probiert, hie und da auch durchgebracht. der FAK war trotz dem 1-1 zu verhalten, offensiv zu wenig zwingend und trotz auswärtsspiel zu wenig präsent vorm 16er. einzig das eine mal hat der zladdi mal draufgewuscht - tor. zu rapid: man sieht, dass die ganzen faktoren wie volles stadion & top stimmung, viele und junge österrreicher und all das zeug nichts nutzt, wenn da nicht richtig gearbeitet wird, in allen ebenen. man darf sich als grüner maximal drüber aufregen, dass das RBS mit goldesel mateschitz international gegen low-budget truppen aus israel rausfliegt (was auch rapid geschafft hat) - national ist das was geboten wird mit dem background an non-tradition und mini-fanbasis und gleich null mitspracherecht schon OK. rapid aber auch sturm und FAK haben verdammt noch mal vor allem wegen standortvorteil & co nicht ewig zu jammern sondern hinter den kulissen gscheit zu arbeiten und zu wirtschaften. bei grün läuft das werkel absolut unrund. FAK und sturm wursteln sich da eh brav durch. ist doch dasselbe wie in D, wo auch viele wegen dem festgeldkonto von bayern (die mit adidas unter der tuchent sind) lamentieren und aufs arbeiten vergessen. wenn man nicht wenigstens in den derbies eine positive bilanz hätte, wär die saison zu aus grüner sicht 100%ig zu kübeln und PP geschichte. so hantelt man sich in hütteldorf von einem gruselauftritt zum nächsten, wenn der gegner nicht mehr ganz so namhaft ist. |
Das mit den jungen Österreichern stimmt eben NICHT. Rapid kauft die ja auch nur - wogegen von RB Juniors sehr viele Junge in die Nationalmannschaften stürmen. Mit diesem Vorurteil sollte jeder aufräumen, der zählen kann ... Zähl mal die ganzen Nationalmannschaftsklassen durch, lieber bodowes.
|
Zitat:
hmmm...:confused::D |
Zitat:
ja wahnsinn jetzt hast aber mal richtig aufn tisch gehauen^^,hab dich eigentlich für intelligenter gehalten,nach diesem kindergarten beitrag muss ich mir das wohl noch mal überlegen :) |
Zitat:
Nominiert für den sinnlosesten Beitrag des Jahres! :D |
Jetzt kann ich dir gar nicht "GRÜN" geben micki, schade!
|
ja micki von mir auch grün aber geht noch nicht ^^
lieber motz vielleicht überdenkst du deine Aussage nochmal? oO oder deine denkweise mit der du denkst das du denkst ... INCEPTION buahhhhhh :D |
Bei Rapid versteh ich keinen Spaß ! :D
|
Wie auch, du gehst ja auch Bankdrücken und ins Solarium. :p :p :p
|
Zitat:
Wieso sollt ich als halber Südostasiate mit toller natürlichen Bräune ins Solarium gehen? :p |
Zitat:
die goldene himbeere?:D |
Zitat:
tarnen und täuschen :D |
Zitat:
stimmt absolut, der RBS nachwuchs mausert sich. ich hab aber direkt vom kader der ersten mannschaft gesprochen, d.h. wie viel (nicht nur eigenbau!) jüngere österr. spieler dort die chance kriegen bzw. sie nutzen und somit fürs team in frage kommen. was interessiert mich als neutralen der kleinkrieg zwischen RBS und SCR wer den längeren hat? :) da hat rapid bis inkl. letzte saison die nase definitiv vorne gehabt (pehlivan, drazan, trimmel, gartler & co) und (inter)national für furore gesorgt. dass sie relativ früh im team ran durften, zu früh, hat auch seinen teil beigetragen dass die im monatelangen formtief unterwegs sind. RBS hat jetzt mit jantscher, hinteregger, ulmer, schiemer & co (leitgeb lass ich absichtlich weg, viel talent aber mentale bremse, schade) durchaus beachtlich nachgezogen, rapid gar überholt. das ist ein guter stamm fürs team. |
Zitat:
Naja entspringt aber eher dem Admira Nachwuchs. Hab ja mit ihm gemeinsam in der Akademie gespielt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.