![]() |
Du bist ja nur neidisch :D
|
Ich hab's ja gesagt ...
|
Die OM haben sich in der 65 Minute wahrscheinlich angeschaut und gedacht, wie gibts dass das wir 2:0 vorne sind! Die waren keines wegs besser, Dortmund hat das Spiel gemacht und einfach Pech beim Abschluss gehabt! 2 mal in der Drangphase nach vorne unglückliche Tore bekommen das zerrt schon....Ansonsten gutes Spiel! Hab teilweise auch die anderen Matsches gesehen über SKY HD Konferenz, Barca wie erwartet über Bate drübergefahren! ;)
Was mich verwunder hat, dass St. Petersburg gegen Porto gewann! Hätt ich nicht gedacht, hab da auf ein X oder eher Porto getippt weil die in der Liga auch ganz gut unterwegs sind! |
Zitat:
ich denke, und da hab ich reißerischen parolen vom berni und den spitzzüngigen "heute/österreich-headlines" durchaus etwas voraus, dass die niederlage verdient war auch wenn man nicht nur das nackte ergebnis betrachtet. OM hat einfach eine irre erfahrung, trotz verletzungen und sperren vorne mit einer irren quote, die lassen fast nichts anbrennen. götze an einem guten tag mit 2 toren, leider war gestern eben kein guter. wenn man so die bälle auflegt (mats) bzw. die beinarbeit nicht stimmt (neven) oder man einfach gedanklich 90min in der pendeluhr schläft (kehl), dann gute nacht. da wirds auswärts gegen piräus mind. genauso eine abfuhr setzen. mal sehen mit welcher bodenlosen lächerlichkeit uns die charakterköpfe aus fuschl/see heute international beglücken nach der südstadt-gala, slovan hat u.a. mit sebo sicherlich einen dosenöffner parat ... :hihi: |
So heute geht die Europa League weiter. Bin gespannt ob wir die 0 Punkte von der 1. Runde heute toppen können *g*
Aber ich bin (wieder) mal optimistisch, tippe auf 4 Pünktchen ;) |
sind scho 6 punkterl, OAG. vor allem sturm nach 0-1 noch zum späten sieg. FAK am ende mit einer klassischen zitterpartie, malmö hat viel investiert aber irgendwie wie der BVB agiert ;)
und bei den 6 punkten bleibts auch ... :hihi: |
Tja Bodo - schlechte EC Woche für dich! :D
|
Damit haben wir in der Fünfjahreswertung schon unglaubliche 5 Plätze gut gemacht, haben nun auch die Schweiz überholt (die nur noch 2 von 5 Vereinen dabei hat) und damit zukünftig ziemlich sicher 2 Vertreter in der CL-Qualy, sowie 5 Vereine insgesamt im Europacup. :)
Es ist wohl sehr unwahrscheinlich, dass wir von 2 Ländern zurücküberholt werden, die nun noch dazu schon weniger Vereine dabei haben als wir. ;) |
Zitat:
da mag man dem sc fuschl wie auch immer gegenüberstehen, wichtig sind die punkte in der uefa-wertung. da hat man gestern wirklich viel zu stande gebracht. dass RBS mit dem etat und der EURO-erfahrung doch gewinnen musste, war nicht ausgeschlossen. dennoch hat slovan vor der pause gut agiert, viele kleine taktische fouls und vorne nadelstiche. insgesamt aber offensiv gestern zu limitiert, daher sieg für den dosenheimer sv verdient! @Berni: mein horizont geht halt weiter als bis zum (bullen-)gartentürl :) eine verlorene einwurfstatistik vom BVB gegen irgendwen würd mich weitaus mehr ärgern als wenn RBS vereinzelte "3-punkte-RBS-orgasmen" gegen underdogs landet ... sind jetzt wirklich nichts zum langfristigen in die hände klatschen in der EL :freches_grinsen: ... zum sportlichen: die gruppe aber wieder offen jetzt nachdem bilbao erfolg gegen PSG. alan geht RBS sehr ab, der türöffner war der einzig lichte moment von leonardo. ging vorher ned viel zusammen. das ist aber auch qualität. jantscher mit irrem aufwand, wenig ertrag. hab mit RBS fan geredet, er meinte auswechseln, ich meinte: abwarten! da geht mit schwung aus der pause was. nachm 0-1 hat slovan aufgemacht, räume zw. IV und def MF da - prompt auch zarate wieder besser im spiel. so einfach kanns sein. |
Eigentlich ist es ja wirklich interessant, dass unser Klubfußball soviel besser ist, als die Nationalmannschaft!
14. Platz in Europa, dass soll die Nati mal nachmachen! :D Und das unsere Vereine gegen schwedische und slowakische Klubs als Favorit gehandelt werden und dann wirklich gewinnen kann unserer Nationalmannschafft auch nicht passieren! :p |
Die Nati ist übrigens die Schweizer Nationalmannschaft. ;)
Bodo: Blabla ... RBS hat kein Spielerproblem, sondern seit Jahren schon absolute Strafraumlegasthenie - ab dem 16 m Raum scheint Salpetersäure ausgeschüttet zu sein. Schon alleine wenn man zählt, wie wenige Spieler im Strafraum sind, wenn der Ball aus dem Spiel nach vorne kommt. Sieht man auch an den 3 gestrigen Einzelaktionen. Mir ist ein Rätsel, warum das bei fast allen RBS Trainern bisher der Fall war und keiner das behoben hat. Einzig der Offensivholländer hat damals da eine Ausnahme geschafft - hatte aber auch ein 1-1-1-1-6 System gespielt .... |
Zitat:
das spielermaterial ist ja derzeit nicht vorhanden - RBS hat (gottlob?) keinen linz oder salihi der im fünfer die grashalme sortiert und sonst nirgends vorhanden ist ... das hat aber nicht nur nachteile. da neigt zB die gegn. verteidigung grundsätzlich dazu höher zu stehen, damit ergeben sich dann räume 20-25m vorm tor öffnen um in die nahtstellen der 4er-kette oder schön über außen (zarate oder svento) zu spielen. beim 2-0 war das gut ersichtlich. aber auch das 1-0 hat das aufgezeigt: 3 mann in der unmittelbaren nähe von leonardo (1x iv, 1x av, 1 def Mf) - keiner fühlte sich so richtig zuständig. das ist voll aufgegangen. war das evtl. das einzige mal wo er im strafraum war? ;) |
Das Problem ist ja nicht, dass KEINER dort ist, sondern bei der Vorwärtsbewegung zu wenige. Wenn ich von Außen eine Flanke spiele, und es vorher schon heiß war, und NUR Leonardo für einen Kopfball anspielbar ist, läuft was falsch.
Außerdem bin ich immer noch der Meinung, dass Zarate kein RA ist, sondern hinter de(r)n Spitze(n) spielen muss. Aber wie gesagt - das ist keine Personalsache. Das unterscheidet sich ja grundlegend. Ahja - BODO: Schalke hat gestern übrigens gewonnen. :hihi: :hihi: :hihi: |
Zitat:
war mir entgangen :verlegen: ... wer braucht einen RSS feed wenn man dich hat? :rolleyes: ... bietest du auch einen liveticker an!? ;) ... im ernst: fuchs mit 2 tollen toren, vor allem das freistoßtor. seh ich ganz anders. brauch zwar ned bei jedem angriff 7 leute vorn, aber wenn ich vorstoß (im idealfall durch pressing dem gegner irgendwo am mittelkreis den ball abgenommen) reichen oft 3,4. das spielt RBS schlecht aus, jantscher und zarate 1.HZ etwa. im eigenen ballbesitz brauch ich dann einfach aufreissende elemente, die genialen pass oder die übersicht, alles erst nach dem 1-0 gestern vorhanden gewesen. vorher war da null nada gegen einen massiert tief stehenden gegner. das geht gegen slovan oder kapfenberg meist eh irgendwann gut weil die qualität im defensivverbund fehlt, aber noch niveauvollere teams wie PSG zeigen sich eh unbeeindruckt. selbst die admira hat mit 1,5 torchancen 2 tore gemacht, wenn das auch ein einstellungstechnischer schandfleck auf der teuren bullenweste war... für mich (aus der ferne) ist es eine system- aber auch qualitätsfrage der spieler. die fehlt an einigen ecken und enden einfach. hoffe moniz schaffts dem hühnerhaufen mal eine gewisse mentalität beizubringen. er ist der einzige der mir bei solchen auftritten wie letztens in der südstadt leid tut. |
morgen gibts den teamchef: http://sport.orf.at/stories/2082467/
wer wirds? gludi "leider" nicht, tippe auf lagerbäck oder herzog+ruttensteiner. :) oder doch rangnick? vl. vom burn-out zum bore-out ... :D |
Anscheinend erleidet der ÖFB einen Kollerteralschaden.
|
Sieht so aus.:D
|
Zitat:
die wortspiele sind nicht enden wollend ... :) aber: es wird mehr schaden als erfolg bringen. marcel koller hat zwar in der dt. BULI erfahrung, jedoch nicht als nationaltrainer. er wird bei 2,3 schlechten ergebnissen sofort VIEL MEHR in jeder schusslinie stehen als es ein ö-trainer je sein würde. es ist wieder eine billiglösung, die KEINER partei irgendwas bringen wird. koller wird seinen ohnehin etwas ramponierten ruf aus köln weiter beschädigen und wir werden mit so einem eher unerfahrenen trainer unseren eh nicht mehr wirklich vorhandenen ruf weiter zerstören. ich traue ihm einfach nicht zu, aus dieser mannschaft etwas "besonderes" herauszuholen. immerhin hat er aber mehr taktisches und spieltechnisches verständnis als DiCo. hätten aber foda und lagerbäck auch gehabt. vielleicht ist koller in abstimmung mit ruttensteiner ein gutes gespann, nur derzeit will ich nicht dran glauben. |
Wär ja nicht das erste mal, dass sich der ÖFB einen Fehlgriff in Sachen Teamchef leistet... Aber ich lass mich mal überraschen.
|
ich bin gespannt auf die in der jetzigen PK angesprochenen neuen strukturen.
für koller sprach sicherlich die erfahrung im ausland als trainer, herzog & foda können da nicht mit. gludi hätts ja eh nie gemacht. lagerbäck spricht wenig deutsch und war nicht zu bezahlen, wohl wie auch daum. der spricht zwar deutsch, versteht aber teilweise auch kein kicker was der psychologisch hochveranlagte kokser mit nebenjob fußballtrainer will. bisher für mich das prägnanteste zitat von koller: "ich bin ein trainer der sehr viel wert legt auf defensiv und offensiv. im fußball gibt es defensive und offensive." wir können also von ihm nur lernen! |
Wo hast du das denn gehört? Hab das Zitat nur "als viel Wert auf Offensiv" gelesen ...
Wie dem auch sei? Seine Ansichten scheinen vernünftig, man gebe ihm eine Chance. Die hat er sich verdient und er kann sich genau so beweisen wie jeder andere auch. Lustig nur, dass der ÖFB JETZT plötzlich das System von oben nach unten durchziehen will, so wie es Spanien schon seit 15 Jahren macht und Deutschland seit 8 ... Brückner wollte das damals auch, das haben die restlichen Trainer vom Tisch gewischt. |
Zitat:
die antrittsrede ist auf iptv @orf nachzuhören :) ja, gebe man ihm eine chance - mehr nicht :) am lächerlichsten aller reaktionen finde ich die von jara, dem wohl unfähigsten von allen (kurtl, als n11-trainer kannst du deine beraterconnections nicht spielen lassen!!! :D) : Es ist sicherlich eine gewisse Enttäuschung da. Das Anforderungsprofil hätte auf mich sicher besser zugetroffen, weil ich im Ausland mehr Erfolg hatte und mehr Titel geholt habe als Koller. Viele Leute haben mir zugesprochen und tun es jetzt auch noch, und sagen, du wärst der Beste gewesen. die lustigste reaktion, wie könnte es anders sein, vom schilfschneider: Ich kann zu Koller nichts sagen. Ich weiß nur, dass ich die Punkte im Anforderungsprofil erfüllt hätte, außer, dass ich vielleicht zu wenig verlangt habe. Ich fühle mich nicht übergangen. :D:D:D |
Hier ein netter Artikel über die "Haberer" beim ÖFB:
http://www.90minuten.at/index.php/90...aberungspartie |
Weiß eigentlich jemand genau, wie Scharner Nationalspieler und Stammspieler in England geworden ist? Ich hab von dem noch kein einzig gutes Spiel gesehen ...
|
ich habe ihn auch gestern weitestgehend nicht "im spiel" gefunden.
vor allem die abstimmung mit baumgartlinger war teilw. irre schlecht, dazu ist er oft einen schritt langsamer. am ball gibts auch sicherere spieler. zweikämpfe resultieren zu oft in einem foul - da ist aber baumgartlinger noch schlimmer ^^ |
Was war denn das für ein Dreckskick gestern vom deutschen Meister ???
Wohl doch noch nicht reif für die internationale Bühne. |
Hast du das Match gesehen?
Dortmund war lange Zeit die klar bessere Manschaft, zumindest in Halbzeit 1 - wiedermal die Chancen nicht genützt, wiedermal hinten dann unkonzentriert.... Man kanns jetzt auf die Unerfahrenheit international schieben - ich glaube eher an 3 andere wichtige Punkte: Sahin, Barrios & die Euphorie. Einer davon kommt ja langsam wieder, Letzteres sollte bald mal wieder kommen oder durch Abgeklärtheit ersetzt werden. |
Man hat halt gemerkt, dass Dortmund überhaupt nicht reif für die internationale CL Bühne ist - mit 3 solchen Fehlern in der Abwehr kriegt man da von fast allen Mannschaften Tore - sogar Sturm hätte da eingenetzt!
|
Zitat:
ich gebe dir natürlich recht. es ist und bleibt aber eine kopfsache. ein paar gründe? *) ein sahin ist nicht dran schuld dass neven (seit hannover spiel), mats (ansteckend) und schmelle (fehlende spielpraxis) hinten derartige böcke schießen. *) lewandowski ist mittlerweile ein guter ERSATZ für barrios - auch wenn der schlicht unersetzbar scheint, klar. *) zum arsenal spiel ist zu sagen: der mit abstand erfahrendste mann (kehl) hat hier einen schweren fehler gemacht der zum 0-1 führte. noch schwerer war der fehler von klopp, den überhaupt zu bringen. die personalie kehl ist sowieso sehr grenzwertig. dass ein götze mehr gefoult wird, ein kagawa außer form ist, ein großkreutz neben sich steht, ein perisic defensiv unzureichend geschult ist, ein richtig guter TW die beiden ersten gegentore gehalten hätte und die zweite garde zwischen unfähigkeit und fehlender klasse für die CL pendelt (kuba, kehl bzw. leitner, löwe) sind aus meiner sicht nur randnotizen. die defensive bröckelt ja nicht allgemein, die arbeit gegen den ball ist hervorragend (mit kleinen ausnahmen). aber es passieren derartig VIELE individuelle fehler (in überzahl!!!) die dir die ohnehin schwache chancenauswertung nicht mehr wettmachen kann. man erinnere sich aber an die letztjährige EL: mit riesen meisterschafts-euphorie hat man gegen CL-reife gegner wie PSG und sevilla vorn ähnlich KLAR überlegen agiert, die unzähligen chancen nicht reingehauen. (1-1, 0-0 bzw. 0-1, 2-2). als bester gruppendritter (9 punkte) ausgeschieden. wer erwartet hat dass wir teams wie marseille und auch olympiakos (mit allen CL wässerchen gewaschen) reihenweise ausradieren ist sowieso nicht von dieser welt in sachen zurechnungsfähigkeit. nichts desto weniger ist ein 0-3 und ein 1-3 extrem ernüchternd. ==> FREUEN wir uns doch eher über FAK und RBS, auch wenn da gestern sogar noch mehr drinnen war! trotzdem unerwartet gute ergebnisse. bei sturm isses ähnlich wie bei uns, die kämpfen genau mit denselben problemen. konnte und durfte man aber nicht erwarten dass die die EL niederreissen wenn sie in der quali gegen borisow (zu recht) rausfliegen. |
Oooooch ! Gutschigutschi, oame Rapidler :D
|
jaja, gut daß ich nicht ösifußball schau :p
|
BVB eine runde weiter im Pokal, arbeitssieg der güteklasse "unansehnlich". stimmung dennoch top, DD mit 10.000 mann an board und einer pyroshow (die leider auch spielunterbrechungen zur folge hatte).
|
Zitat:
muuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh :D http://www.youtube.com/watch?v=X-lQ7...eature=related |
wie lange schöttel da noch einen aufstellungs-murks nach dem anderen fabrizieren darf ...
aber ok, er "motiviert" sein team indem er das letztjährige cup-ausscheiden gegen ried noch mal vorführt - andere trainer (die eine solche bezeichnung verdient haben) motivieren indem sie erfolge und tolle momente revue passieren lassen. |
der EL abend gestern war nicht sehr ergiebig. immerhin hat der FAK nach den ersten 45min noch mal nachgelegt und einen verdienten punkt geholt. war alles in allem ein spannendes spiel.
bei RBS hat der helle moment gefehlt, um da auch ein remis zu holen, wallner war knapp dran. sturm hat wie ich lese gut mitgehalten, wird sich aber u.a. auch selbst verschuldet (gelb-rot, chancen) aus der EL verabschieden. |
... neuer trainer, altes leid ...
janko muss wenigstens den einen machen, dann verlieren wir nicht. ukraine ist wirklich kein gegner zum fürchten, war mehr drin. unsere burschen hätten sich in überzahl eher an das motto von trap halten sollen: http://www.youtube.com/watch?v=tPAJomPCdZs no say the cat is in the sack!! ^^ |
Zitat:
WAS ERLAUBEN KATZE ?! :D |
Mal sehen was die nächsten Spiele so bringen. Auf jeden Fall ist mir Koller 100 mal lieber als DiCo ;-)
|
Respekt RBS, die Franzosen muss man erst mal schlagen...
|
Sehe ich auch so, tolle Leistung der Bullen! Da hätten sie sich wirklich auch mal mehr Zuschauer verdient gehabt! Mal abwarten was die nächsten Spiele bringen! ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.