![]() |
HAHAHAHA!
Geschieht dir recht. Trotzdem, herzlich willkommen in Salzburg! .... BTW: Die Trainer versteh ich nicht ... tippen bis auf Gludi Gludovatz alle auf Salzburg als Meister. Auch wenn ich es mir nicht wünschen würde, aber da sehe ich momentan schon RAPID als größeren Favoriten an. |
Zitat:
ich hab Angst, dass es schon dieses WE eine Vorentscheidung gibt, nämlich wenn Salzburg gewinnt... btw: ich finds idiotisch dass die Frühjahrssaison (wiedermal) im tiefsten Winter beginnt und diverse Spiele abgesagt werden und dadurch die ganze Meisterschaft verzerrt wird |
Zitat:
Ja was für ein pech jetzt musst neben mir sitzen, aber i weis eh wie gern du zwischen den grünen männchen gstanden wärst :D :D :D viel zum jubeln wirst eh nicht haben:) freu mi auch schon auf Sonntag, hoffentlich schneits nicht und es gibt ein reguläres spiel:) |
Wir lieben Riesentitten und den Suff, wir gehen drei mal täglich in das Puff, und wenn die S-Bahn brennt, ist allen klar: dann war die Rapid wieder da
|
bravo *klatsch*
|
Naja, nicht grad' der Spruch mit dem man das Bild Rapid's in der Öffentlichkeit verbessert, aber bei sovielen Fans kanns schon mal passieren.
Bin schon gespannt auf morgen, nach der Winterpause ist alles möglich. Tippe mal, auch wenns weh tut, auf ein 3:0 für die Freunde aus Salzburg |
Zitat:
Freunde :D hahaha Ich setz natürlich auf den SCR, Ergebnis is mir eigentlich egal. 7:0 wäre für Rapid wäre halt wieder geil (Dosenschießen ftw :D) |
Zitat:
das ist keine frage der menge sondern der erziehung ... :rolleyes: :) pauschal abzustempeln liegt mir fern, doch der rapid-fan an sich ist derjenige unter den fußballfans, der die österreichische gesellschaft am ehesten wiederspiegelt - und da sind halt nun mal sammelsurien an managern, ingenieuren, hilfsarbeitern, sandlern, studenten, schülern, lehrlingen, hausfrauen und ein bisserl AMS-anhängigem fußvolk vertreten. nichts desto trotz freue ich mich EXPLIZIT für mein kleingeistiges ICH auf einen RBS-sieg - auch wenn mein verstand sagen müsste: die grünen müssen / sollten / könnten für den spannungsfaktor der liga dort was holen. doch diese ewige raunzerei von diesem jugendtrainer und ehrenamtlichen streetworker pacult geht mir derart am socken ("gemein gemein gemein - wettbewerbsverzerrung - gemein gemein gemein") dass ich mir ein 7-0 in die andere richtung gerne mal vorstellen würde ... *grübel* jedoch ist die bullenherde trotz 30-türl janko ein defensiv noch anfälligeres trupperl als das die grünen sind. da erwarte ich mir heute wieder viele tore (4 bis 6) und wohl so aufgeteilt, dass es zu einem knappen sieg für eine seite oder eher noch einem X reicht. nachdem jetzt topspiele wie bauwelt vs. josko und superfund vs. kelag (wer zahlt mir eigentlich diese dauernden werbeeinblendungen) trotz vereisten tribünen, plätzen und deren rasenheizungen über die bühne gebracht werden konnten, erhoffe ich mir nun auf dem bezeizten polyester-geläuf in wals-siezenheim dass sich keiner wehtut und in der wohlig-warmen dosen-disco die puppen tanzen. mein tipp: 2-2. btw - ich empfehle unserer bananen-bundesliga, die saison nicht mehr jahresübergreifend zu spielen sondern wirklich im kalenderjahr. um die naturgewalten wie den winter oder europacup auszustechen rate ich zu einer hinrunde von mai-juni (ab mitte mai ok, da es sich für CL- üder ÜFA-cup-finale knapp wieder nicht ausgehen wird und ende april doch der letzte der mittlerweile 5(!) nationalen eurocup vertreter die segel streichen muss), dann 2 monate pause um sich für etwaige großereignisse vorbereiten zu können (also bis anfang juni ist der frühlingskönig gekürt) und den endspurt dann in den 2 letzten augustwochen mit 9 spielen pro woche, anstoßzeiten von 9.15 bis 23.00 uhr, ganz spanienlike. da premiere das geld ausgeht erlebt der fußball seine orf-renaissance und es kann auf den sommerfesten in jedem nest nebst frühschoppen im festzelt im split-screen altach gegen kärnten im thomas-könig-o-ton bestaunt und behört werden - dem nicht stadiongeher bleibt ORF2 mit der reprise von anna sucht die liebe und dem wahren fan wirds leicht gemacht: die 25 urlaubstage pro jahr können locker für eine gesamte bundesliga-saison in 2x2 wochen auf einmal genutzt werden. so werden alle eventualitäten ausgeschlossen und sogar terminliche flexibilitäten für internationale auftritte im intertoto-gedächtnis cup frei. jedoch darf angesichts der doppelbelastung mit stieglstadthallen-pokal (der jetzt wegen der hohen belastung der spieler in der halle ausgetragen wird, wo einfach fliegend gewechselt werden darf und ja weniger spieler in der grundformation stehen) die unsägliche nationalmannschaft nicht vergessen werden. bundesligavorstand pangl, präsi pucher und der machtgierige wasserkopf gigi ludwig sprechen sich darauf hin dafür aus, dass die mannschaft durch diese vielen spiele nur mehr im winter test- und qualifikationsspiele austragen darf und das nur in kärnten, da man da wegen fehlender rasenheizung auf spielausfälle hofft und sich damit schauderliche auftritte spart und karli brückner aus olmütz erst gar nicht anreisen muss um den österreichischen fußball nicht neu erfinden zu müssen. und deshalb brauchen die experten dann selbst bei der nächsten EURO oder gar WM die wir ausrichten die rasenheizungen gar nicht mehr einkalkulieren. |
1:0 für Salzburg
|
Einwurf war a wahnsinn... schönes Tor.
Orf geht ma scho wieda am orsch ! Knapp a 1/4 Stunde nix zeigt... aber Hauptsache die Langläufer bis zum 50sten reinlaufen lassen und senden. volltrotteln |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.