![]() |
habs jetzt auch grad gsehen also wenn das keine rote ist was dann??? wenns der schiri nicht sieht für was steht der torrichter dann dort??? das man sowas übersehen kann das geht mir nicht ein!!!
gratulation an salzburg |
Tchoyi der alte Fuchs >_<
|
Zitat:
ja so ein schlingel, sooo cool muss man erst mal vorm tor sein,aber das macht mmn seine schwachen leistungen vom sonntag und heute nicht weg:) |
Zitat:
ich hab die 1.H gesehen dafür aber hinten raus nix mehr leider, nur nachgelesen. man konnte leider nicht erwarten dass man dort hinfährt und einen 3er mitnimmt. und wenn, dann hätte man konsequenter nicht immer was von kontern reden müssen, sondern selbst etwas mehr die initiative (spielerisch!) an sich reissen müssen. redet sich leichter ich weiß, aber der HSV hat sich nie wirklich herauslocken lassen sodass man mit kontern viel hätt machen können. ich hab wie gesagt nur die 1.H gesehen, da jedoch hat das rausspielen von hinten überhaupt nicht geklappt, sodass man sich jeder chance selber beraubt hat, torgefährlich zu werden. wenn man bedenkt, dass der HSV die letzten 10 spiele daumen mal pi nie mit der selben mannschaft spielt und immer wieder umstellen musste (so auch gestern im hinblick aufs mainz spiel letzten SA) hätte rapid daraus mehr kapital schlagen können. dazu kommt noch, dass die fitness einiger leute (jela, boskovic etwa) wohl nicht ausgereicht hat (ich steh sowieso auf kriegsfuß mit diesem ewigen fitspritzen - aber die bekommen eh alle gutes schmerzensgeld). nebenbei musste ja auch rapid umstellen, was ebenfalls das schwache aufbauspiel erklären kann. zudem haben die frühen gelben karten schnell dem kontrolliert aggressiven zweikampfverhalten den zahn gezogen und sind vom angstvollem nebenherlaufen abgelöst worden. bis zum 16er konnte der HSV vor der pause eh nix reissen, spielerisch wars nett anzusehen aber richtige chancen hab ich nicht gesehen. dass ein schiri daherkommt und sich traut auch bei weniger hartem einsteigen rapidlern eine gelbe zu geben und nicht wie die einwallers, bruggers oder steiners dieser welt den schwanz vor PP einzieht muss auch klar sein. wobei ich auch sage, dass die ein oder andere gelbe diskussionswürdig war. generell hätte ich rapid jedoch gewünscht, aktiv am spiel zu partizipieren und nicht im mittelfeld alles zerstören zu wollen. im nachhinein ist man immer schlauer. UND: den aufstieg hat man gegen tel aviv vergeigt, nicht gestern. in hamburg haben schon andere verloren. gratulation an RBS, das muss ja ein spannendes spiel gewesen sein. der goalie hätt eh raus gemusst, dann wärs nicht so a zitterpartie geworden ;) hut ab, in der gruppe eine super geschichte mit 5 siegen mal fix gruppenerster zu sein!!! |
Naja, wenn du aber zu einer Mannschaft fährst, die zuhause gewinnen sollte und die HSV heißt, kannst du auch nicht superoffensiv antreten.
Schon deswegen nicht, weil wir - bzw RAPID - immer noch Ö sind, und das kreative Potenzial bis auf Hofmann und Jelavic eher beschnitten ist. Bei Rapid wars halt so eine Sache ... der HSV hat Druck machen wollen, aber nix zam gebracht. Gar nix. Wenn in der Zeit RAPID mehr gelungen wäre, und es wäre 0:1 gestanden, hätte die Sache vermutlich mehr Spannung geboten. Aber wenn das Wörtchen "Wenn ..." nicht wäre. Was man nicht darf, ist die Niederlage auf den Schiri abzuweisen - genau wie beim xerl in Sbg - weil das die Leistung der Mannschaft schmälert. --------------- Zu Sbg braucht man nicht viel sagen - die Mannschaft gewöhnt sich an Stevens Konzept und spielt sehr sehr diszipliniert hinten. Nur haben sie nach vorne einfach das Problem, dass einzig Janko und Svento konstant gut spielen, alles andere sind Auf- und Ab-Partien. Wenn die AVs hinten drin stehen müssen, weil der Gegner selber angreift, dann kommen die kaum nach vor und können kein Spiel von außen vorbereiten, dann stehts bei SBG einfach mit der Kreativität an. Von der Taktik sicher eine Mannschaft auf Euroleague Niveau, vorne und im O-MF eher Regionalliga. Da muss sich vermutlich im Winter was tun ... das macht nämlich Rapid mit HF und JV besser, dazu muss man den Wienern gratulieren. Anmerkung: Rapid und Salzburg haben - nach dem Pauli Gludovatz in Ried - die mit Abstand GEILSTEN Trainer! Der Pacult war im Interview wieder sensationell - auch wenn ich ihn nicht mag - und ich hab über seinen "halben Beistrich in der Hose" 5 Minuten lachen müssen. Der Stevens ärgert sich am Platz immer dermaßen, dass er im Gesicht die Salzburgdressen wiederspiegelt. Ich hoffe er ist gesund, nicht dass er mal gegen Altach oder Mattersburg einen Herzinfarkt vor dem 4. Schiri kriegt ... Anmerkung 2: Man muss auch sagen - so guter Fber er auch ist - dass der Jelavic teilweise selber Schuld ist, wenn er keine Fouls kriegt. Der übertreibt das, was die anderen Stürmer momentan selber auch übertreiben, nochmal um 10% ... Und das merken sich die Schiris auch. Die schauen ja auch die Spiele, wenn sie nicht pfeifen oder danach bzw kriegen sie es vom Komissar gesagt. |
ja klar, ich kann aber auch mit einem eher defensiv ausgerichteten mittelfeld offensive nadelstiche setzen ohne auf teufel komm raus die taktische ordnung über bord zu werfen. auch ein boskovic kann gewöhnlich nicht nur treffen sondern auch vorzüglich ins angriffsspiel integriert werden. vor allem aber er und jelavic machten mir eben nicht den fittesten eindruck.
und andererseits pflichte ich dir auch bei, RBS macht die sache derzeit gut, mehr nicht. das problem dass sich AVs zu wenig einschalten haben auch die rapidler gestern gehabt. denn das kreative potential vom pehlivan und heikkinen hält sich dann doch in grenzen. von kavlak und hoffmann kam zu wenig, die versuche waren da wenn man endlich mal am eigenen sechzehner den ball ablaufen konnte flott und ohne viel geschiebe aufzubauen, nur eben die umsetzung war fehlerhaft. dennoch, ein spiel allein macht kein scheitern erklärbar, das war gegen tel aviv schon vorher die falsche gangart. RBS wird sich mit einer guten auslosung am 18.12. erstmals in einem wirklich respektablen umfeld wiederfinden, auch wenns eben nicht das business-case-ziel CL ist. da kann man das erste mal wirklich auf sich aufmerksam machen, auch international, und zwar sportlich und nicht durch dosengesteuerte manderln auf kunstrasen die sich in mehr oder weniger langen abständen umlederte kugeln zuschieben. mit svento und pokrivac hat man leute die sogar öfter können und wollen als nur wollen und nicht können. auch ein afolabi hat die schwarze wand mit sekagya im gespann hinten aufgezogen, um dem gegner das netzen schwerer zu machen. die idee mit opdam bzw. schiemer vor der abwehr ist okay gewesen, wird aber nicht ewig die gewinnbringende sein - es sei denn beide finden sich mit der umschulung ab und bringen die für die position benötigte leistung, aber auch das taktische geschick. warten wirs ab - aber immerhin ist RBS zur selben zeit verglichen mit dem FAK zur zeit der stronach millionen schon mal international erfolgreicher unterwegs. |
Austria:Bilbao wegen Platzsturm der Austria-Fans derzeit unterbrochen :hihi:
|
Zitat:
peinlich peinlich und jetzt stehts schon 0:3,hätt ich mir nicht gedacht das die austria so untergeht aber dafür führt sturm schon 1:0 nach 5 min und Muratovic vergibt einen 11er |
Naja wenigstens mal ein bisschen ACTION :D
|
Zitat:
spielt seit mehreren spielen immer sehr gute partien, so auch gegen lazio jetz :) |
ach gehhhh sturm beißt gerade gegen 10 dynamen ab 2:1:mad:
|
Das ist echt sehr schade :(
Gegen die wäre was drinn zumindest wichtige Punkte fürs Ranking |
und was die austria (fans) da abliefern,
obwohl man jedoch sagen muss alle 3 tore waren irregulär - man hoff hat für schiri nachspiel !!! super salzburg super :) |
Zitat:
Nein, den vergess ich nicht, weil er Spiele wie gegen Rapid dabei hat, wo er NIX bringt ... Der ist für mich die Unkonstanz in Person. Mal sehr gut, mal Ballträger. |
zum FAK-spiel: ja die tore waren (zumindest die ersten beiden) absolut irregulär. grund für einen platzsturm ist das nicht. die spanier tragen das wieder in die weite welt hinaus (TV und internet-medien tun das sowieso) und das ist ein absolut mieses zeugnis für unseren fußball. man kann gern verlieren, auch wenns mit durch den schiri bestimmt ist, aber solche reaktionen haben im bezahlten fußball (und auch drunter) nichts verloren. tiefe geschichte.
|
So ist es.
Zumal ich fairerweise sagen möchte, dass die Teile vom Spiel (immer wieder mal hingezappt) auch bei weitem KEINEN Austria-Sieg angedeutet haben ... |
Zitat:
da kann man die replique vom rapid-spiel von vorgestern wieder hernehmen: "mehr als ein 0-0 wär nicht drin gewesen" :hihi: :freches_grinsen: |
mal abseits von den kotzigen platzstürmern und wenig berauschenden auftritten der wiener clubs in der euroliga gibts mal wieder einen lesenswerten ballesterer, siehe wie folgt (siehe auch direkt http://derstandard.at/1259281053241/...-nicht-unter):
![]() Inhalte des ballesterer Nr. 48 (Dezember 2009/Jänner 2010) - ab sofort österreichweit im Zeitschriftenhandel: SCHWERPUNKT: DAS WUNDERTEAM Das Wunder aus Wien Als aus Fußballern erstmals Popstars wurden Im Wohnzimmer der Legende Hugo Meisls Enkel und Biografen Wolfgang und Andreas Hafer im Interview Von Blum bis Zischek Die Wonder Boys im Überblick Fotostrecke Auf Spurensuche nach dem Wunderteam im heutigen Wien Fußball unterm Hakenkreuz Teil 23: Karl Sesta, der Bäcker Gezeichnete Geschichte Graphic-Novel-Autor Sascha Dreier über tanzende Strichmännchen Starreporter Willy Schmieger Zwischen Wunderteam-Euphorie und Zweitem Weltkrieg Außerdem im neuen ballesterer: Integrative bosnische Großfamilie Samir Muratovic über die Bedeutung des Teams und das WM-Quali-Scheitern Die Kurve brennt Das Pyroverbot ist beschlossen, die Fans wollen weiter zündeln Ganz in Weiß Neuseeland entdeckt den Fußball und fährt zur WM Beim Kultklub der Anderen Der Wiener Sargon Duran stellt sich bei TeBe Berlin in die Auslage Barometer Das Entscheidungsspiel Frankreich - Irland im Minutentakt Venezias Hochsicherheitstrakt Beeindruckende Aussichten im Stadio Pierluigi Penzo Sinnreich Beim Wettskandal überrascht nur die Aufregung Das große Stadionmenü Kabarettist Günther Lainer und Verleger Dietmar Ehrenreich im Interview Stuart Clarkes English Football Classics Greenock Morton zurück in der Realität Treueschwur an eine alte Liebe Hammarbys Abstieg aus der Allsvenskan Groundhopping Verkleiden in Hongkong, verlieren in London, verstecken in Nazareth Kump Rainer Maria Rilkes verschollenes Fußballgedicht *************** Ein echter Wiener geht nicht unter Wunderteam-Mitglied Karl Sesta war neben Matthias Sindelar der bekannteste Wiener Fußballer der 1930er Jahre. Bis heute gilt er als Verkörperung des schlagfertigen Originals, das sich selbst von den Nazis nicht den Mund verbieten ließ. Doch auch Sesta passte sich als Ariseur an die Verhältnisse nach 1938 an. www.ballesterer.at |
Naja,
(Achtung: SACKasmus ein ...) Wenn der Referee nicht immer einen Kniefall vor den großen Rapidlern machen würde, und das reguläre Tor nicht aberkannt hätte, schon. Hauptsach beim Jelavic bei jeder Kleinigkeit pfeifen und glei Freistoss geben. (SACKasmus aus ...) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) |
Hat gerade zufällig einer DSF BUli Pur 2 geguggt?
Also dieser Lehmann is ja echt nimmer normal,nach dem spiel nimmt er einem mainz fan die brille weg und willse ihm dann nimmer zurückgeben und das alles vor laufender kamera,der fan meinte eigentlich nur zu ihm er solle sich doch endlich mal normal verhalten :eek: also der soll doch endlich die handschuhe an den nagel hängen, dieser typ is mir ja sowas von unsympathisch:mad: |
Zitat:
|
nun ja ich habs gesehen, sogar live, weil danach der BVB gespielt hat (ein eindrucksvolles 3-1 in VW wolfsberg).
dass der typ in einer parallelwelt lebt, das wussten wir alle - mittlerweile hat das ganze schlimme auswüchse. die brunzerei hinter die bande in der CL, öffentliche aussagen gegen vereinsführung (die zwar richtig sind, aber nicht in die öffentlichkeit gehören weil vereinsschädigend und insofern fragwürdig, weil der babbel einer war der seine mätzchen mit hubschrauber fliegerei und nicht-auslaufen-müssen geduldet hat), immer wieder ausfälligkeiten und aussetzer am rasen, der lehmann war mal ein guter, ist es längst nicht mehr. er hält keine unhaltbaren, netzt sich alle 5-6 spiele selber einen und meldet sogar immer wieder zwischen den zeilen ansprüche an, der beste keeper in D zu sein. die figur lehmann lässt den geneigten zuschauer, neutral oder nicht, einfach schmunzeln oder sich geekelt abwenden. entweder hört er auf (nur hat der neue trainer groß hinter lehmann keine brauchbaren alternativen für den abstiegskampf) oder er spielt die saison ohne einen skandal zu ende um die karriere nicht so beenden zu müssen. einer der bei den blauen groß wurde, dann über die station ac milan zum BVB kam und auch bei arsenal london noch richtig gut gehalten hat, hätte eine solche aussendarstellung nicht verdient. hat er sich aber selbst zuzuschreiben. |
Gibt ja so einen Spruch, der eigentlich hier wieder passt:
"Die meisten (ehemalig) großen Torhüter haben einen Schaden ..." |
|
Morgen letzte Runde der EL im Winter ... was erwartet ihr euch von unseren Vertretern?
Salzburg ... ziemlich müde, der Drive fehlt. Glaube an einen Sieg von Bilbao, weil die durchaus noch einen brauchen. Austria ... tippe auf Auswärtssieg. Funchal ist zwar gut, aber die Austria hat zuletzt clever gespielt. Rapid ... hängt von der grünweißen Tagesform ab. Kann von einem überlegenen Sieg bis zu einer Niederlage alles werde. Sturm ... fürchte, da wird auch nicht viel mehr zu holen sein! |
Zitat:
Btw. Salzburg spielt doch gegen Villarreal, nicht gegen Bilbao. Bilbao ist doch in der Austria-Gruppe... |
Ist eh das selbe!
:D :D :D :D (Nebenbei lief gerade Colbie Caillat, da kann ich mich nicht kondensieren ...) |
Zitat:
Jaja... Die tagesleistung von Rapid ist so ein ungeklärtes Mysterium :D |
salzburg spielt ja gegen villareal berni :)
glaube aber schon auf einen sieg, denn sie (und ich denk auch rapid) gehn mit voller motivation ins letze spiel hinein, so auch stevens !! bei austria und sturm erwart ich mir wie auch ion den vorpartien eine nicht so gute leistung, man kann auf einen punkt vil. hoffen !! |
wie würde constantini sagen: ein gurkenspiel für rapid, geht um nix mehr (außer vl. um uefawertungspunkte um die ehre, aber was ist das schon gegen einen aufstieg :D) ...
RBS trau ich einiges zu, wer solche tore wie gegen kärnten erzwingt hat einen lauf und ist auch auswärts nicht so einfach zu schlagen. klar ist, es geht aber auch hier darum, sich nicht zu verletzen und die 90min runter zu spielen. haben sie sich aber auch verdient nach den leistungen bisher in der euroliga. also auf den 6. sieg im 6. spiel würd ich nicht unbedingt setzen. bei sturm und dem FAK ists ähnlich gelagert, nur halt starten die beiden aus einer anderen position in ihre partien. für sturms junge truppe ist es ein weiterer lernprozess, für FAK nicht mehr als ein testspiel vor weihnachten. kann gut sein dass wir gar keinen sieg einer ö-mannschaft erleben, tippe aber dass rapid es draufhat celtic daheim zu schlagen, ein bisserl nostalgie schwingt da ja sicherlich noch mit auch wenn es um nix mehr geht. bei allen anderen partien tipp ich auf X oder niederlage. |
Grautlation an Sturm, wenigstens ein versöhnlicher Abschluss.. und an die Austria, bitte nächstes mal gleich daheimbleiben, das geht ja mal gar nicht -.-
|
;) die grazer haben auch mich überrascht, hätt aber auch 2-2 ausgehen können ;)
ja und der FAK? mein gott es war der letzte spieltag, was solls. heute sollen Rapid und RBS noch mal gas geben. |
3:0 nach 19min :)
|
3:1 nun
|
und ein grüner rettet gerade das 3:2 per kopf auf der linie..
gsd :) |
WAAAAS - Rapid spielt scho? :confused:
|
ja wie erwartet ein sehr unterhaltsames spiel, hoffentlich gehts 2 hz so weiter:)
|
grad wieder ein katastrophaler fehler in der rapid abwehr, den der torhüter aber enschärfte..
querrpass am 20iger zum gegner, wie rapid hinten steht.. |
Habts ihr alle sky oder krieg ich irgendwas ned mit?
|
3:2 mittlerweile
würd mich ned wundern wenns das wieder verspielen^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.