![]() |
Toll, endlich musst du nicht mehr so oft an deinen kleinen Penis denken!
:D :D :D :D |
Zitat:
Dann würd sichs aber auszahlen :hihi: |
Ist ne sehr schöne und edle Waffe, äusserst präzise - jaja, der Opa ist bei solchen Sachen spendabel :)
@ Berni, Bewahrung alter Familientradition nennt sich das ;) Zitat:
Probier mal einen im Keller versteckten in der Wand verankerten Waffenschrank aufzubrechen oder aufzuheben :D |
Für Kellerangelegenheiten gibts hier auch einen Spezialisten :D
|
Zitat:
so so, im Waffenschrank im Keller hast das Gewehr also versteckt :D |
mit de samma wieder gfoahn,
super jungs :) |
Zitat:
Wenn du meine ip herausfindest, dazu meinen provider und den noch dazu bewegst dir meine adresse zu verraten, brauchst dir ned einmal die mühe machen und den waffenschrank mim presslufthammer rauszubohren - ich würd dir meine sauer persönlich überreichen :p Und zum Fußball, sehr attaktive Partie von den Deutschen, muss ich schon zugeben - ein heißer Favorit für das Finale :) |
Zitat:
Also doch nix anderes als eine sinnlose Penisverlängerung, die Kinder in seinem Alter noch nicht haben sollten ... |
Zitat:
hahahhaha :D |
Zitat:
So isses! :) :D Wobei ich sowieso nicht verstehen kann, wie man sich über eine Waffe als Geschenk freuen kann, wenn man nicht US Bürger und Republikaner ist. :( |
Die effektivste Waffe gegen Einbrecher ist ein Hund in "ausreichender" Größe.
Bei dem ist dann auch egal, ob er ausgebildet ist oder nicht bzw ob er friedlich ist oder verteidigend. Der hört das, kommt, der Einbrecher sieht ihn und flieht ... So effektiv kann keine Schusswaffe oder Alarmanlage sein. |
Zitat:
Passt der auch auf, wenn du im Urlaub bist? :D :D |
Zitat:
Geb ich dir ganz Recht, nur mit Familienmitgliedern mit Hundehaarallergie wirds schwer - ausser ich nehm mir diesen hier, da flüchtet jeder Einbrecher :D ![]() @ Breni und Micki Die Waffe ist auch nicht dazu gedacht um einen Einbrecher zu verletzen, maximal als Warnung - ist ja bei einem Hund dasselbe, kenne einen Hund der sich von einem Einbrecher mit Leckerlis bestechen hat lassen ;) Und ich freue mich über das Geschenk, da das eben in einer Jägerfamilie Tradition ist. Als Penisvergrößerung würde ich eher teure Autos bezeichnen, die man nicht wegen Design oder Motorleistung kauft sondern wegen des Statussymbols ansich. Wenn man ein bisschen Ahnung davon hat, sieht man was für ein schönes Teil das ist :) |
Katsche - wär's nicht mal wieder Zeit für ZA oder Urlaub, um am Strand ein paar Mädels anzubaggern? ;)
![]() |
Zitat:
Er geht ins Parkbad :freches_grinsen: |
|
Zitat:
genau hinschauen,... das ist nur die Palme im Hintergrund ;-) |
Zitat:
aber hab schon 2 wochen und noch 4 wochen urlaub.. :) auch ganz okk ! mädels sind hier auch genug da :) lg |
Zitat:
wenigstens kann ich hier mal sagen das ich (umgrechnet) noch 14 Wochen Urlaub hätte ... nur da schas das ich sie nicht wirklich aufbrauchen kann :boese: und so versauerns halt am urlaubs/gleitzeitkonto :/ |
Sprich mit deinem Betriebsrat. Du kannst deinen Urlaub sehrwohl nutzen.
|
betriebsrat hat ned jedes U,
aber iwas sollts in der art geben wo man sich da hinwenden kann - nutzen kann mans sicher ja !! |
Wenn nicht, blüht dem Unternehmen Unangenehmes.
|
wenns nicht ausbezahlt wird ja...
|
Ihr seht das falsch +fg+
a) Es ist ein Architekturbüro b) Ich bin Bauleiter auf einer 10 Mio € Baustelle c) Ists vom Zeitlichen her nur möglich 1 Woche max 2 am Stück weg zu sein d) Gehts der Wirtschaft gut - gehts uns allen gut :D Ich bin leider nicht in einem Job wo jeder andere Mitarbeiter in meiner Firma meinen Posten für einen gewissen Zeitraum übernehmen kann da jeder selbst seine eigenen Aufgaben hat bzw. der 2te Bauleiter auch seine Baustellen betreuen muss. Bekomm ja auch einen kleinen Teil der Überstunden monatlich ausbezahlt (Obwohl das wieder nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, da ich diese Anzahl der Stunden wenns sein muss in 2 Tagen wieder herinnen hab, wenns "hart auf hart" kommt und was unvorhergesehenes passiert oder so ... kommt immer wieder vor) Ich mecker ja nicht wirklich rum, aber es ist irgendwo erschreckend. Aber lieber immer anwesend sein und wissen das man seinen Job gut macht, als wie einfach Weg vom Schuss zu sein und quasi "hinter mir die Sinntflut". Das gibts leider erst wieder wenn die Baustelle fertig ist .. hoff ich halt mal. *mitzutextenaufhör* :D |
Zitat:
Wurde ja nicht, ansonsten wäre der besagte Urlaubsanspruch wohl nichtmehr existent... Gibts eigentlich eine kollektivvertragliche Regelung bzgl. Urlaubsabbau? Ich glaube nicht, dass man einfach so seinen Urlaub verfallen lassen darf. ´ Zitat:
Same here -> drauf geschissen. Das ist nicht dein Problem. :) |
Wer im Job etwas erreichen moechte, der muss vorallem am Anfang mal auf etwas verzichten!
|
Nimm den Kopf aus dem Arsch!
|
Zitat:
Ähm, sorry Ossi, aber da machst du was komplett falsch! Was du schreibst, erinnert mich an meine Situation vor knapp 2-3 Jahren. Urlaub spritzen, ohne mich geht nix usw. An freien Tagen bzw. im Urlaub erreichbar zu sein, weil man könnte ja sonst seinen Job verlieren. Geendet hat das damals bei mir in der Notaufnahme im LKH Graz -> Stress-Syntrom im Endstadium, 1 cm entfernt vom Burnout (dann geht gar nichts mehr). War 14 Tage weg, und was? Trotzdem hat alles geklappt. Zu erstetzen bist du eh nicht von heute auf morgen, und die Firma will lieber einen gesunden Mitarbeiter als einen chronisch Kranken. Ihr arbeitet doch auch fachübergreifend, und deine Kollegen wissen relativ genau Bescheid, was deine Tätigkeit ist. Wäre ja schwachsinnig, wenn die Firma so arbeitet, dass im Falle deiner Abwesenheit (zB Operation mit 2-wöchigen Krankenstand) alles steht und keiner deine Arbeit erledigen kann. Dann würde die Firma sofort eingehen. In meiner jetzigen Firma hab ich das so gelöst, dass die Kommunikation und Arbeitsweise zwischen Chef-Etage vs. mir so gehandhabt wird, dass der eine über die Arbeit des anderen immer Bescheid weiß, und dass durch einheitliche Arbeitsweise auch der eine den anderen kurzfristig ohne große Probleme vertreten kann. Und das war gut so! Früher wars so, dass mir die Chef-Etage quasi vorgeschrieben hat "geh KW 13 in Urlaub, da ist wenig für dich zu tun, und über Weihnachten 3 Wochen, da ist wenig los", und selbst dann haben sie mich noch während meiner freien Tage mit Anrufen genervt. Mittlerweile hab ich das so organsiert, dass ich selbst die Entscheidung treffe, wann ich abwesend bin und das mache ich auch konsequent. Die Firma kündigt mich deswegen eh nicht, weil sie genau weiß, dass sie einen Neuen mindestens 1 Jahr lang einschulen müssen, bis der meine jetzige Arbeit auch nur halb so gut erledigt. Du darfst dich da als Arbeitnehmer nicht zu billig verkaufen! Einen Job haben ist wichtig, aber deswegen muss man noch lange kein Sklave der Firma sein! |
Zitat:
Ich hoffe es war das Firmenhandy. Ansonsten hätte ich garnicht erst abgehoben. Obwohl... Nein, ich hätte auch am Firmenhandy womöglich nicht abgehoben, außer es ist ein Kollege/Freund. |
Aiaiaiaiaiai, da hab ich ja wieder was los treten :D
Glaub ich hab mich größtenteils falsch ausgedrückt, es ist nicht so das ich nicht in Urlaub gehen kann oder gar gehen will - ich geh ja eh, sind diesen Sommer insgesamt 3 Wochen und der Rest folgt irgendwann vielleicht noch im Herbst und über Weihnachten ist ja sowieso dicht :) Also ich komm schon auf die 5 Wochen, was mich halt stört ist das trotzdem noch jede Menge übrig bleibt die ich nicht wirklich konsumieren kann. Zitat:
Keine Sorge, ich weis wie der Hase läuft und vor allem was mir zusteht etc. Ich selbst werde dazu ja nicht gezwungen viel Zeit zu investieren, liegt eher mehr darin das ich mich selbst dazu zwinge, da ich dann einfach weis wenn ichs selbst erledig hat es 'Hand und Fuß' und wenns ah Schas war, kann ich wenigstens leichter den Kopf dafür hinhalten als wie wenn jetzt z.B. der andere Zeichner an Schei* dreht und ich trotzdem den Kopf hinhalten soll. Hab ich mittlerweile aber auch schon gelernt mal zu sagen - "Nein, heute machma das nimmer fertig, hat ja auch noch Zeit". Unterm Strich gesagt - ich bin kein Sklave in meiner Firma, genieße sogar recht großzügige Freiheiten, die ich mir allerdings auch hart erarbeitet habe. Ich konsumiere im Jahr 2010 mindestens 5 Wochen Urlaub und steh vor keinem Burn-Out oder was auch immer (letztes Jahr wars zugegebenermaßen mal fast so weit .. :o ) Was mich einfach wo stöhrt ist das auch nach dem Konsum von den 5 Wochen noch immer 9 Wochen übrig bleiben. Das alles auszubezahlen wäre zwar eine sehr schöne Stange Geld, nur wird hier dem Staat dann auch wieder genug in den A**** geschoben, wenn mans auch auf größere Etappen macht +g+ Derzeit wirds halt ziemlich scheibchenweise ausbezahlt und es würde mehr als wie 22 Monate dauern, bis ich hier auf 0 herunten wäre +g+ Hab mir jetzt meine Beiträg nochmal durchglesen, wah - festen Shice was ich geschrieben habe, lässt wirklich Übles vermuten :D Dem is aber nicht so ;) Resúmee: - Viel Urlaub - Kann nicht alles aufbrauchen - Kann nicht alles auszahlen lassen - Ergo gleibt heuer auch wieder eine gewisse Summe fürs nächste Jahr stehen - Mit Überstunden sparsam sein, wenn welche Anfallen diese auch postum wieder aufbrauchen +fg+ |
Ja Ossi, Dein zweiter Beitrag macht mehr Sinn. :D
Es ist immer schwierig einen guten Mittelweg zu finden. Einfach drauf Sch****n und sagen "Nach mir die Sintflut, ich bin jetzt einfach Urlaub" ist genauso wenig richtig, wie sich alles gefallen lassen. :) |
Als Resident-DJ z.B. sind Urlaube auch nicht ungefährlich.
Es gibt immer einen "Ersatz", der die Musicbox-Bitch raushängen lässt und kurzfristig mehr Stimmung macht, ohne (wie Du selbst) das langfristige Ganze im Auge zu behalten. Da hat es dann schon böse Überraschungen gegeben, weil viele Chefs leider auch zu unfähig sind, das zu erkennen. |
Thomas Muster kehrt auf Profitour zurück !!!! -> Quelle: http://sport.orf.at ;-)
|
hehe sehr geil !
|
Weiß nicht, was ich davonhalten soll... Einerseits find ichs cool, dass er nochmal einsteigt, allein weil er österreichs bester Tennisspieler war, andererseits bin ich bei solchen Combacks von so alten Sportlern skeptisch. Ob das noch was bringt(siehe Schumi in der F1)...?
|
das ist kein comeback der kommt ausm Urlaub :D
![]() |
Es gibt so Situationen wo man sich einfach denkt: "WTF???" :rolleyes:
Hab bei meiner jetzigen Firma gekündigt, worauf mein Arbeitsplatz ersetzt werden soll. Geplant ist, dass ich meinen Nachfolger über das wichtigste einschule, solange ich noch da bin. Firma gab eine Stellenanzeige in der Kleinen Zeitung auf, Wortlaut in etwa: "Fenster/Türberater, Kalkulant im Innendienst, Voraussetzungen: bla bla..." Gemeldet hat sich die Arbeiterkammer! Drohung einer Anzeige, weil die Stellenbeschreibung nicht geschlechtsneutral (!!!) verfasst wurde. :eek: Einschaltung in der Stellenanzeige bei der Kleinen Zeitung muss sofort geändert werden (läuft ja über ein paar Wochen), ansonsten 300 Euro Strafe! Also, ab sofort suchen wir eine/n Fensterberater/in bzw. Kalkulant/in im/in Im/Innendienst. :D Falls einer von euch Mitgliederinnen oder Mitgliedern von Dancecharts.at grad auf Jobsuche ist, kann er/sie mich gerne mit Bewerbungsunterlagen konfrontieren. Btw, den Job bekommt ein Mann. :D |
:eek:
Nix mehr Fenster verchecken? An wen sollt ich mich denn dann in Zukunft bei Holzfenstern wenden .. ? :mad: |
Zitat:
Na eh an mich! Bleib eh in der Branche ... "Bayerwald Fenster und Haustüren" heißt mein neuer Arbeitgeber (Sitz in Deutscheland ;) ) |
oh noes /o\
Das grenzt an Hofverrat! :D Na - alles Gute beim neuen Arbeitgeber =) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.