![]() |
Ich gebe ja zu, dass ich nicht viel Ahnung von Fußball habe, deshalb frage ich hier mal in die Runde:
Warum geht man, als einer der Top 3 Stürmer Österreichs von einem Meisteranwärter und Europa-League Verein zu einem italienischen Mittelklasseverein? :confused: Das ist m.M. nach sportlich ein Abstieg, auch wenn Italien natürlich deutlich stärker ist als Österreich, ist das m.M. nach so als wie wenn man zu Mattersburg oder Kapfenberg geht. :D |
Stellen wir die Frage mal so. Wenn du von einer anderen Firma ein Angebot bekommst bei ihnen zu Arbeiten u. dort auch noch das doppelte verdienst u. die Arbeitszeiten sind aber die selben wie bei deiner aktuellen Firma,.... würdest du dann dennoch bei deiner aktuellen Firma bleiben ???? ;)
|
Das ist schon logisch, aber bist Du sicher, dass er bei Napoli mehr verdient?
Und gerade die jungen Sportler wollen doch meistens zuerstmal die große sportliche Herausforderung, die das aber m.M. nach nicht ist. |
Zitat:
|
Zitat:
wen er will !!! |
Zitat:
ich glaube es werden jelavic oder giraffe + trimmel oder gartler in zukunft standardmäßig spielen... würde sinn machen und ist auch keine schlechte lösung. hoffer kann so schnell keiner 1:1 ersetzen, allein der spielertyp ist ja nicht so weitverbreitet. |
Zitat:
|
Zitat:
hoffer wurde zum besten zeitpunkt verkauft, wann wenn nicht jetzt? jetzt ist er am höhepunkt, wer weis ob er nächste saison wieder so reinhaut. völlig ok der verkauf von dem her. für ihn ist es sowohl finanziell ein aufstieg (500.000 p.a. bei napoli, hier war er bei etwas mehr als der hälfte davon) als auch sportlich - in it spielt er gegen inter, ac milan sowie juve und nicht gegen mattersdorf oder kapfenberg. das liga niveau ist viel höher in it als bei uns, das gibt ihm die chance, zu spitzenclubs zu kommen.. abgesehen davon hat napoli hohe ambitionen. im großen und ganzen ein wechsel, der als rapidler zwar weh tut, aber klug und auch verständlich ist. |
Zitat:
Jetzt kann man nur hoffen, dass er sich in Neapel durchsetzen kann und nicht so wie manch anderer österreichische Spieler im Ausland am Abstellgleis landet(z.B.: Ivanschitz).... |
einem hoffer gehts primär sicher nicht ums knödl (eher seinem berater), der jimmy will ja unbedingt irgendwann premier league spielen. wurscht ob du hierzulande 10, 28 oder 60 türln netzt - für so einen verein wird das nicht reichen. aber eventuell 10 in der ersten und 15 in der zweiten saison bei einem richtig traditionsreichen wenn auch nicht oben mitspielendem club in italien - das ist eine eintrittskarte in die wirklich große fußballwelt.
wie ich höre wird rapid nicht mehr am transfermarkt zuschlagen. man hat zwar sicherlich einige stürmer im kader, jedoch frage ich mich ob das reichen wird. da man aber auch finanziell klamm ist, wird man das geld zur tilgung von altlasten verwenden und die stürmer im kader stürmer sein lassen. maierhofer, jelavic und auch konrad (der gute ansätze zeigt) sind nicht irgendwer, sie garantieren in jedem fall eine gute torquote meiner ansicht nach. dahinter wirds dann dünn. der junge trimmel ist ein guter, braucht aber zeit - gartler dauernd verletzt. aber international, sollte man die gruppenphase erreichen, wird hoffer schmerzlich abgehen, 100prozentig. national wirds reichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.